Seite 1 von 2

Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 15.11.2010, 09:41
von Suse
Hallo zusammen,

ich bin gerade total schockiert. Unser Azubi im 1. Lehrjahr schreibt morgen seine erste Recht-Klausur. Unsere Azubine im 2. Lehrjahr hat im dazu ihre damalige Klausur zum üben gegeben. Jetzt hat er sie mir gerade vorgelegt und ich bin fast vom Stuhl gefallen.

Die Azubis müssen ja gar nichts mehr wissen. Das sind alles Fragen á la: Bitte geben Sie an, ob nachstehende Rechtsgeschäfte 1) wirksam, 2) schwebend unwirksam oder 3) unwirksam sind. Dann folgen sieben Rechtsgeschäfte und de Azubis müssen lediglich 1 2 oder 3 dahinter schreiben. Keine schriftlichen Ausführungen, keine Paragraphen, nichts. Und so geht die ganze Klausur.

Meine erste Klausur damals ging über sechs Seiten die ich dazu geschrieben habe.

Wie sehen die Klausuren eurer Azubis aus?

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 15.11.2010, 09:51
von LuzZi
Also bei uns ist das nicht so. Hier muss teilweise noch ausführlich erklärt werden.

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 15.11.2010, 10:05
von Aurora-Sun
Also so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, kommt das ganz auf den Lehrer drauf an, einige machen generell fast nurnoch Ankreuzaufgaben, andere wiederum erwarten ausführliche Erklärungen und Paragraphen.

Aber genauso sieht das ja auch mit den Prüfungen aus...da kommen zum Teil auch solche Aufgaben dran wie Du sie beschrieben hast :?

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 15.11.2010, 10:14
von gkutes
also als erste Klausur so zum reinkommen find ich das gar nicht schlecht. Mann muss die Azubis ja auch nicht gleich ohne Ende einschüchtern.

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 15.11.2010, 10:17
von schneewittchen1984
Seh ich auch so. Die Ausbildung geht ja gerade mal 2 1/2 Monate - ich finde, da kann man nicht schon das mega Wissen mit langen, ausführlichen Antworten und §§ dazu erwarten. Das wird sich schon noch steigern.

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 17.11.2010, 08:18
von Lunashine
Also zu meiner Ausbildungszeit mussten wir stets schriftliche Antworten mit §§ und Ausführungen sowie Begründungen abgeben. Denn so hat man wenigsten darüber nachdenken müssen und der Lehrer hat gemerkt, ob es die Schüler geschnallt haben oder nicht. Bei 1, 2 oder 3 ist die Chance doch noch recht groß, dass ich, auch wenn ich gar keine Ahnung hab, die richtige Antwort treffe...

Klar ist es einfach, um erstmal rein zu kommen. Aber zu einfach sollte man es auch nicht machen. In der Ausbildung wird es einem ja auch nicht immer einfach gemacht... was meiner Meinung nach auch gut so ist.

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 17.11.2010, 09:16
von gkutes
also um ehrlich zu sein, kann ich mich nicht mehr an meine erste Recht-Klausur erinnern. Das ist über 10 Jahre her.
Da ihr euch alle noch erinnern könnt, wird es bei mir wohl auch Multiple Choice gewesen sein :mrgreen:

also, wie gesagt, grundsätzlich würde ich mich jetzt bei der ersten Schulaufgabe nicht darüber "aufregen". Vielleicht bin ich sehr blauäugig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Lehrer/eine Schule innerhalb von 10 Jahren von Seitenlangen Ausführungen komplett auf 1, 2 oder 3 umstellt. Warum sollte man das tun?

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 17.11.2010, 13:08
von Aurora-Sun
Um Zeit und Arbeit zu sparen... Die Lehrer meckern doch sowieso schon die ganze Zeit rum sie seien völlig unterbezahlt..und dann noch zu Hause hinsetzen und ne "richtige" Arbeit konzipieren!? Und hinterher den ganzen Kram berichtigen!? Hahah das war mal :wink:

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 17.11.2010, 20:59
von aaradya
Bei uns ist das zum Teil auch so....wir haben einen Lehrer der nur Multiple Choice aufgaben macht, da er sagt, dass die Prüfung ja auch so ist...und so ist man das wenigstens gewohnt bei der anderen Lehrerin ist es gemischt aber überwiegen auch zum ankreuzen

Re: Klausur Recht 1. Lehrjahr

Verfasst: 18.11.2010, 16:00
von finou
keine Panik... die werden schwerer! bei meiner ersten klausur hab ich noch gedacht OMG wollen die uns eigentlich verkackeiern? naja und trotzdem haben ne menge leute mangelhaft oder gar ungenügend geschrieben! diese kommen jetzt erst recht nicht mehr klar! rechtskunde ist größten teils echt nur kreuzchen hier kreuzchen da oder wenn ja 1) wenn nein dann 9)... aber dann kommen auch aufgaben die richtig ausgeführt werden müssen... mein lehrer möchte sogar ne richtige gliederung einleitung, hauptteil, facid ..... aber dies ist von lehrer zu lehrer anders!

keine panik die ziehen die zügelchen noch was an :)