Seite 1 von 2

Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:05
von yesho
Hallooo zusammen :)

soo hab wieder ein Problem, was das schreiben von Briefen angeht, da ich angst habe irgendetwas falsch zu machen, bräuchte ich wieder Eure Hilfe :(


Unsere Mandantin ruft ständig an, da ihr Geld vom Jobcenter storniert wird und wir eig. schon vor paar Tagen den Leuten von Jobcenter was schicken müssten, da ja leider meine Chefin immer noch erkrankt ist, wollte ich der Frau xxxx ein Brief schreiben und sie um eine Woche Zeit bitten.


Wie Könnte ich das denn formulieren?



Danke im Voraus :oops:

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:08
von LuzZi
"Da die alleinige Sachbearbeiterin in dieser Angelegenheit nach wie vor erkrankt ist, bitte ich um eine Fristverlängerung von ..."

Oder so ähnlich, ist doch nicht schwer.

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:10
von Soenny
Ich würde da anrufen, ist sicher einfacher ;)

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:12
von LuzZi
JSanny hat geschrieben:Ich würde da anrufen, ist sicher einfacher ;)
Das würde ich wiederum nicht tun, weil das JobCenter zu 90% mit inkompetenten Mitarbeitern besetzt ist bzw. vom Vorgesetzten merkwürdige Arbeitsanweisungen auszuführen sind, die mit normalem Menschenverstand nicht erklärbar sind. Dazu zählt auch das Unter-den-Tisch-fallen-lassen von Informationen. Frag mal nicht, wie oft wir bei soetwas schon Probleme hatten, bis wir alles nur noch vorab per Fax gemacht haben. :roll:

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:13
von yesho
Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob ich ein Brief schreiben soll oder anrufen soll.

Danke Euch !! :)

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:15
von schneewittchen1984
Aber es geht ja drum, die Mandantin darum zu bitten, noch ne Woche Geduld zu haben wenn ich das richtig verstanden hab. Und da dürfte ein Anruf schon besser sein.

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:28
von yesho
Oh o.O tut mir leid, hab mein Problem nicht gut ausformuliert, mit der MA hab ich es geklärt, nun müsste ich beim Jobcenter anrufen oder einen Brief schreiben.


Keiner geht ran, ich versuch ich es dann mit der anderen Variante :)

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 09:31
von schneewittchen1984
Oder isch habsch nisch rischtig gelesen.. :oops: Steht ja in der Überschrift.

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 11:12
von birgit23
Das würde ich wiederum nicht tun, weil das JobCenter zu 90% mit inkompetenten Mitarbeitern besetzt ist bzw. vom Vorgesetzten merkwürdige Arbeitsanweisungen auszuführen sind, die mit normalem Menschenverstand nicht erklärbar sind. Dazu zählt auch das Unter-den-Tisch-fallen-lassen von Informationen. Frag mal nicht, wie oft wir bei soetwas schon Probleme hatten, bis wir alles nur noch vorab per Fax gemacht haben. - Da muss LuzZi Recht geben. Wir hatten dahingehend auch massive Schwierigkeiten, und dass wirklich weil das Amt mit inkompenten Mitarbeitern besetzt ist, keine Ahnung wo die diese Leute herholen. Wir fertigen auch nur noch Schriftsätze, telefonisch geht bei denen gar nichts. Im Übrigen könnte mir mal jemand erklären, wie ihr das immer einfügt, was der vorhergehende geschrieben hat?

Re: Brief an Jobcenter

Verfasst: 04.11.2010, 11:14
von LuzZi
Guckst du ma unten links beim jeweiligen Post, da steht "zitat ;)