Rubrum, brauche kleine Hilfe:-)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#1

15.09.2010, 12:36

Stehe seit einer Std. voll auf dem Schlauch.

Folgendes: A hat B Geld gestohlen, A will sein Geld einklagen, ich mache Rubrum, habe brav Kläger Beklagter usw. aufgenommen, weiß jetzt allerdings nicht, was ich bei "[b]wegen[/b]" reinschreiben soll. Bei Scheidung und Unterhalt und Miete ist das ja einfach, aber ich habe wegen "gestohlenem Geld" hingeschrieben, aber sieht irgendwie komisch aus und was anderes fällt mir gerade nciht ein. Kann mir jemand eine Hilfestellung geben bitte?
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

15.09.2010, 12:38

Forderung
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#3

15.09.2010, 12:39

wegen Forderung. Vergiß nicht, daß festgestellt wird, daß es sich um eine Forderung aus unerlaubter Handlung handelt. Hast du dann bei einer evtl. ZV mehr Möglichkeiten.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#4

15.09.2010, 12:42

Danke!!!! Das hört sich ja schon mal vieeeel besser an!

@Liesel: was meinst du denn genau? Meisnt du, es soll nur ein Feststellungsantrag werden und kein Leistungsantrag?
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#5

15.09.2010, 12:45

Nein, es muß schon auf Zahlung geklagt werden. Du brauchst aber daneben die Feststellung, daß die Forderung aus unerlaubter Handlung stammt. Für den Fall, daß der Schuldner insolvent wird, fällt eine solche Forderung nicht unter die Restschuldbefreiung. Deshalb.
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#6

15.09.2010, 12:51

Wow, was ich hier alles lerne, das ist echt unglaublich.Ihr seid alle echt erste Klasse!

Danke für den Tipp!
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#7

15.09.2010, 12:52

Letzte Frage:
Ich schreibe also,
1. B wird verurteil, an K ....nebst Zinsen ....zu zahlen.
2. B wird verurteilt, an K .....Euro an außergerichtlichen Kosten zu zahlen
3. Es wird festgestellt, dass die Forderung des K aus unerlaubter Handlung stammt.

Richtig?
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

15.09.2010, 12:54

eine frage dazu - du schreibst als azubi klageanträge :shock:

das lassen mich meine chefs jetzt noch nicht machen :roll:
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#9

15.09.2010, 12:57

3. Es wird festgestellt, daß die Forderung auf einer vorsätzlich begangenen unerlaubten
Handlung beruht.

Die anderen Anträge sind korrekt.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#10

15.09.2010, 13:02

Ich bin hier seit 2 Jahren und die einzige Kraft und mache im Vergleich zu meinen Schulkameraden echt mehr, aber ich lerne auch ganz viel dabei.
Mir wird aber viel diktiert, aber halt in Kurzversion, dann heißt es "Rubrum machen, Kläger sowieso gegen sowieso wegen soundsoviel Zahlung usw", Begründung wird immer komplett diktiert, da habe ich keine freie Hand, aber ich mache gesamte Formatierung usw. lege das dann vor, dann wird halt korrigiert.

Ich habe Mädels in der Klasse, die jetzt im 2. LJ noch nicht mal tippen dürfen, da bin ich schon recht froh, dass ich hier "richtig" arbeiten kann. Sonst würde der Tag ja nie zu Ende gehen, und bei mir ist die Zeit ratzfatz vorbei!
Antworten