Euer erster Eindruck in eurer Kanzlei?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
SmallCrazy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 08.08.2010, 14:34
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Stuttgart

#1

29.08.2010, 21:48

Hallo zusammen!

Habe Anfang August meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte angefangen. Und ich wollt mal fragen, wies euch so in den ersten Wochen erging, oder vllt auch ergeht!?
Habt ihr euch nach der ersten Woche schon gefragt, wie ihr das zwei Jahre durchhaltet?
Also ich hab gleich nach der ersten Woche festgestellt, dass es auf gar keinen Fall mein Traumjob sein wird. Doch nachdem ich auch zu unrecht von den Anwälten angeschissen wurde frage ich mich echt, wie ich das die zwei Jahre durchhalten soll.
War das bei euch genauso?
Oder bin ich nur an ne dumme Kanzlei geraten?
Also ich kann mir schon vorstellen, dass der Beruf mir Spaß macht.. aber irgendwie gefällt mir mein Arbeitsumfeld nicht so wirklich. Soll ich es durchziehen und schauen obs besser wird? Und dann vllt nach dem ersten Jahr die Kanzlei wechseln?

Würde mich über ein paar erste Eindrücke freuen!
Jupp03/11

#2

29.08.2010, 21:53

Sei froh, dass ich da nicht arbeite, dann gäbe es nicht nur von den Anwälten einen Anschiss. :mrgreen:
rosa

#3

29.08.2010, 22:10

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Liebe Fragestellerin, deine Ausbildung hat ja gerade erst angefangen, klar, wir kennen dein Büro nich und können nich beurteilen, ob du da eine gute Ausbildung erleben kannst oder nich, aber ich würde dir raten, dir und dem Büro erst mal eine Chance zu geben.... Die Umstellung von Schule ins Arbeitsleben ist enorm, man muss sich durchaus auch mal "zu Unrecht ankacken lassen" so ist das Leben... klar darf das nich Überhand nehmen,, aber geb dir, dem Büro und dem Beruf doch erstmal eine Chance alles kennen zu lernen
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#4

30.08.2010, 08:23

Ich kann Immi nur zustimmen. Alles ist erst einmal neu. Alles muss sich finden. Du bist jetzt erst kurz in der Kanzlei und bist doch schon so negativ eingestellt. Die Frage ist ja, ob Du wirklich diesen Beruf erlernen willst, oder ob Du da "reingeschlittert" bist, weil Du nichts anderes gefunden hast. Das sind harte Worte, aber jetzt mal ehrlich, anzufangen und sofort festzustellen, dass man das nicht mag, finde ich schon sehr ungewöhnlich.

Gib Dir Zeit und gib der Kanzlei ein bißchen Zeit.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#5

30.08.2010, 08:30

Lass es erst einmal alles auf Dich zukommen. Die Ausbildung hat gerade erszt begonnen - die Berufsschule fängt sicherlich auch erst noch an. Du wirst sehen, es wird besser werden. Also steck den Kopf nicht frühzeitig in den Sand!

Wenn Du motiviert und bereit bist, Neues zu lernen und mitzudenken, wird Dir die Ausbildung sehr viel Freude bereiten!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

30.08.2010, 08:47

Dein Ausbildung dauert nur zwei Jahre? Warum?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Bine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 11.05.2010, 13:30
Beruf: Ausbildung zur ReFa
Software: Andere

#7

30.08.2010, 09:16

Hallo also ich kann dir von meinen Erfahrungen erzählen...

Bevor ich eine Ausbildung zur Refa gemacht habe hatte ich eine als Arzthelferin begonnen.... Die Arbeit an sich war toll aber meine Kollegen und so waren schrecklich zumindest die eine... ich hab leider nicht in der Probezeit gemerkt wie äztend die sein kann und musste so eine Kündigungsfrist hinnehmen und alles was das mit sich bringt... Ich wurde zwar von meinem Arzt krank geschrieben aber mein Telefon hat mehrfach am Tag geklingelt und ich hatte böse Mailboxnachrichten und so.. war nicht schön.. was ich damit sagen will.. wenn du merkst das es nicht geht und du das nicht kannst/willst dann beende es rechtzeitig bevor du im nachhinein Probleme bekommst...

Aber gib nicht bei dem ersten Hindernis auf manches regelt sich...aber wenn es auch in der Schule und so nicht besser wird würd ich vielleicht echt über ne neue Kanzlei oder eine andere Ausbildung nachdenken... Aber wie gesagt gib nicht direkt auf...
Tanausu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2010, 15:48
Software: Phantasy (DATEV)

#8

06.09.2010, 16:01

Also ich hab meine Ausbildung zum 01.08 angefangen und muss sagen, dass es in der kanzlei strenger zugeht als ich erwartet hätte.
Ich habe vorher eine Ausbildung zum Speditionskaufmann gemacht und hatte dort sehr viele Freiheiten.
Hier in meiner Kanzlei ist es hingegen schon nicht gerne gesehen wenn man mal zuhause anruft oder Internetradio hört. Das ist auf jeden Fall eine Umstellung für mich, aber mit Sicherheit eine Sache der Gewohnheit.
Die Ausbildung macht mir Spaß aber wenn ich diese beendet habe will ich mich auf jeden Fall immer weiter fortbilden. Ich sehe das ganze als Sprungbrett.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#9

06.09.2010, 17:56

Ich habe mich das 3 Jahre lang gefragt..und nun frage ich mich wie ich die 3 Jahre durchgehalten habe ;)
Ich hatte ne total beschissene Kanzlei erwischt und wollte auf biegen und brechen nicht wechseln weil ich das durchziehen wollte. Im Endeffekt haben die 3 Jahre ihre Spuren deutlich hinterlassen...dafür bin ich nun gut ausgebildet und habe im Nachhinein einen tollen Job in meinem Beruf bekommen (der mir unheimlich viel Spaß macht) und hatte sogar nur eine Probezeit von 2 Monaten weil mein Chef so überzeugt von mir war.

Ich denke nach den ersten Wochen kann man das noch nicht so genau absehen, da du noch nicht viel kannst und man sich anfänglich immer etwas "blöd" vorkommt. Wenn du allerdings enorme Schwierigkeiten mit einer Mitarbeiterin oder sogar den Chefs hast (und das schon am Anfang) würde ich dir raten schnellstmöglich zu wechseln.Denn das kann sonst die Hölle werden. :evil:

In erster Linie solltest du daran denken, dass dir das Lernen auch Spaß bereiten sollte, das du fragen können musst, denn unter Druck und in einem schlechten Umfeld lernt man bekanntlich nicht so gut bzw. schlecht. Aber bedenke auch (falls du jetzt anfänglich wegen der Strenge etwas überreagierst) das es woanders auch noch "schlimmer" sein könnte. Also überlegs dir gut :D


Viel Erfolg
ReNoAzubine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.09.2010, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte und Depp für Alles
Software: Phantasy (DATEV)

#10

09.09.2010, 10:42

Ich hoffe, ich streue jetzt kein Salz in offene Wunden, aber in "meiner" Kanzlei läuft es super.
Die Anwälte sind nett und ich darf auch mit möglicherweise dummen Fragen zu ihnen kommen. Wenn ich einen kleinen Fehler mache (z.B. Honorarvereinbarung statt Vergütungsvereinbarung in die Rechnung schreibe), weisen sie mich nett darauf hin, so dass ich es beim nächsten Mal besser machen kann.
Vielleicht hatte ich einfach unglaubliches Glück.
Jedenfalls drücke ich allen, denen es nicht so toll ergeht (bzw. in den ersten Wochen erging) die Daumen, dass es sich bessern wird.
Antworten