Anschriftenprüfung der dt. Post

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#1

25.08.2010, 10:12

Moin :)

Weiss jemand, ob bei einer Anschriftenprüfung der "Geprüfte" etwas davon erfährt, dass seine Anschrift auf Zustellungsfähigkeit geprüft wurde und/oder sogar, wer die Prüfung veranlasst hat?

LG und einen schönen Arbeitstag :)
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

25.08.2010, 10:15

Hmm, gute Frage, glaub ich aber eher net. Der Aufwand wäre zu groß denke ich.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#3

25.08.2010, 10:15

Der Geprüfte erfährt weder das eine noch das andere :wink:
Früher war es so, dass die Anschriftenprüfung durch die zuständigen Postboten vor Ort erfolgt ist. Dies ist seit einigen Jahren nicht mehr der Fall. Die Anschriftenprüfung erfolgt jetzt zentral per EDV bei der Dt. Post.

Seit 01.07. sind die "alten" Anschriftenprüfungskarten aber nicht mehr verwendbar. Man muss jetzt welche kaufen und dann noch normal frankieren.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#4

25.08.2010, 10:56

:thx für die Infos. Ihr seid jedenfalls schneller als die Post :D (s.u.)

Meine Azubine war soeben bei der Hauppost hier in Essen/Ruhr und hat dort noch die alten Prüfkarten ausgehändigt bekommen. Da hat wohl jemand arg was verschlafen. :lol: Da ich bezüglich der Kosten der Benachrichtigung per Email nicht durchgeblickt habe, ob ggf. dann geringere Kosten entstehen, habe ich mal (ausnahmsweise) die kostenpflichtigte Hotline angerufen (6 Ct./Anruf - geht ja noch) und hab den guten Mann mal mit meinen Fragen gelöchert.

Ich weiss nicht, wie viele Schlaftabletten man morgens nehmen muss, um cerebral und verbal derart langsam zu werden.... :shock:

Wie auch immer. Zunächst wurde mir gesagt, dass diese Karten, die vorhin ausgehändigt wurden, nicht mehr gültig seien und diese jetzt bestellt werden müssen (wohl wegen der jetzt dafür anfallenden USt). So Kostet eine Karte jetzt 1 €, bestellbar nur im Zehnerpack für 10 € (zzgl. Versandkosten bei Bestellwert unter 50 €, (1,95 €)). Wie Du schon richtig sagtest, misspinky1984, müssen die dann noch (zusätzlich) frankiert werden.

Eine Benachrichtigung per Email ist mit den neuen Karten nicht mehr möglich.

Der Geprüfte erfährt nichts :)

Prima Fred für die SuFu :wink:
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Antworten