Abwicklung Kaufvertrag Teilgrundstücks-Verkauf

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Walle
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 76
Registriert: 07.04.2010, 15:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bremen

#1

05.08.2010, 13:41

Hallo allerseits,

habe Frage zur Abwicklung eines Vertrages. Vorgehensweise??
Beurkundet wurde ein Vertrag über Teilgrundstück. Verkäufer Stadtgemeinde Bremen.
Grundstücks ist jetzt vermessen. Vermessungsergebnis liegt vor. Stadt hat jetzt Rechnung über Kaufpreissumme an Käufer versandt. Diese haben jetzt eine Grundchuld bestellt.

Wie wird der Vertrag weiter abgewickelt? Muss jetzt die Abschreibung und die Anlegung eines neuen Blattes beantragt werden?

Danke schon mal für Eure Hilfe!!
bonsen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 69
Registriert: 14.05.2010, 20:16
Beruf: Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#2

05.08.2010, 14:04

Wir reichen bei Stadtverkäufen die Grundschuld erst zusammen mit dem Eigentumsumschreibungsantrag ein und beantragen in diesem Zuge die Abschreibung.
Die Finanzierungsgläubiger zahlen den Kaufpreis auch ohne vorheriger Grundschuldeintragung, da der Kaufpreis ja an die Stadt und keine Privatperson o. ä. fließt.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

05.08.2010, 20:38

Ident. und Auflassungserklärung erstellen würd ich mal sagen
Antworten