Hilfe!!! Kündigung bekommen, nun das Schlüsselproblem HILFE!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
BDavis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2010, 12:13

#1

24.07.2010, 10:25

Halli hallo ihr Lieben,

ich hatte ja vor einiger Zeit das Thema "Hilfe, Kündigung bekommen und was soll ich nun machen?" eröffnet.

Nun ist es so das er die Schlüssel von mir zurück wollte die ich ihm auch per Einschreiben geschickt habe. Jetzt habe ich heute einen Brief von der Kanzlei bekommen das er mein Schreiben bekommen hat aber keine Schlüssel drin waren und anscheinend der Brief an einer Stelle leicht geöffnet war.

Wie soll ich nun weiter vorgehen und was kann ich machen? Mein Freund hat die Vermutung das er des extra gemacht hat und das der auch so unmenschlich ist mir des nur anzuhängen.

Ich bin wirklich grade total verzweifelt, Er hatte auch geschrieben "DAs ist ihr Problem", unhd er wünscht die sofortige Rückgabe der Schlüssel und man verschckt soetwas auch nicht per Post.

Am Ende muss ich jetzt da auch noch nen Schlosswechsel bezahlen und ich hab kein Geld vorallem jetzt nicht wo ich wieder arbeitslos bin und ich hab soviele Schulden ich hab wirklich kein geld für sowas. Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll /kann.

Habe schon überlegt meine Kollegin zu fragen ob ich mir ihre nach machen lassen kann aber wenn er mir des anhängen will ist natürlich doof weil dann hat er ja die beiden rausgenommen. Man so Anwälte sind einfach nur unmenschen. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll...erst werde ich da sowas von daneben behandelt und verarscht und dann gehts grade weiter und ich habe gehofft ich habe wenigstens diese Sorge los. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Danke! Lg. Sibylle
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

24.07.2010, 10:28

Falls du eine Privathaftpflicht hast, würde ich es darüber mal versuchen ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
BDavis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2010, 12:13

#3

24.07.2010, 10:31

Oh okay danke, und wie wahrscheinlich ist das dass die das übernehmen?

Ja müsste ich haben. Wohne noch bei meinen Eltern und die haben eine.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#4

24.07.2010, 10:33

Keine Ahnung, aber du hast ja angeblich einem Dritten Schaden zugefügt und dafür sind die da, ich würde da einfach mal beim Versicherungsvertreter anrufen und das klären. Wäre jedenfalls für dich die einfachste Möglichkeit ohne Ärger und ohne daß du direkt beteiligt bist, die Sache zu lösen, weil dann würde sich die Versicherung ja um alles kümmern ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
BDavis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2010, 12:13

#5

24.07.2010, 10:40

Ok. Danke! Oh man warum muss das nur wieder mir passieren die erste Stelle nach einer Ausbildung in einer Horror Kanzlei und nun das gleiche wieder. Ich hab echt kein Glück mit Anwälten.

Werde dann wohl meine Eltern nach der Haftpflicht fragen müssen :roll: :(

Ich kann halt leider nicht nachweisen das die Schlüssel da drin waren, verdammt.
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#6

24.07.2010, 12:34

Sorry, wenn ich da jetzt in die Wunde auch noch reinpicken muss, aber man verschickt wirklich keine Schlüssel per Post. Man gibt sie immer persönlich ab und läßt sich den Empfang schriftlich bestätigen.
Von dem Nachmachen der Schlüssel würde ich Dir ganz dringend abraten, weil wie Du schon richtig überlegt hast, wenn er wirklich die Schlüssel haben sollte, was ich nicht glaube, bekommt er einen weiteren ausgehändigt, der nicht existiert. Dann bekommst Du und Deine Kollegin richtig Ärger. Ich weiß, dass es unter Anwälten A...löcher gibt, aber was hätte Dein Ex-Chef davon, wenn er den Schlüssel hätte und so tut, als wenn ihn nicht bekommen hat.
Ich denke auch, dass der Weg über die Versicherung der beste ist. Ich würde an Deiner Stelle auch mal bei der Post nachfragen. Wenn Du es über Einschreiben verschickt hast, dann hast Du ja ne Sendungsnummer. Vielleicht können die Dir sagen, ob der Schlüssel drin war, ist ja im allgemeinen dann schwerer so ein Brief. Ein Versuch ist es wert und vielleicht hast Du ja auch mal wieder ein bißchen Glück. :wink:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

24.07.2010, 15:24

da muss ich Trulla zustimmen

und wenn man keine Lust hat, den persönlich abzugeben, hätte ich ihn mit ner Freundin zusammen in einen Briefumschlag gesteckt und in den Briefkasten geworfen
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#8

24.07.2010, 15:27

Schlüssel werden gerne bei der Post durch die Sortieranlagen "rausgedrückt". Dabei entsteht dann auch die Öffnung an der Seite. Frag Dich bei der Post mal durch, möglicherweise sind die Schlüssel dort "gefunden" worden und Du kannst sie auf diese Weise zurück erhalten.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
BDavis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2010, 12:13

#9

24.07.2010, 15:35

Ja aber ich bin ja krankgeschrieben und krank deswegen sollte ich sie ja auch abgeben weil ich nicht mehr komm solange ich dort beschäftigt bin. Allerdings is die Arbeit mit dem Auto eben ne halbe Stunde entfernt und ich wollte da einfach total ungern hinfahren (ist nur mit dem Auto zu erreichen= wenn es mir sowieso nicht gut geht.

Hm.. ich werde am Montag gleich mal zur Post gehen und mich dort erkundigen. Ja die Sendungsnummer habe ich vor mir liegen. Danke für die Tipps.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

24.07.2010, 16:09

du musst dich nicht erklären, war bloß ein Tip fürs nächste Mal

dann hätte ich jemanden hingeschickt, irgendwer hätte schon Zeit gehabt
Gesperrt