Zwangsvollstreckung gegen GmbH

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
555
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2010, 10:43

#1

22.07.2010, 13:35

Hallo Ihr Lieben,

hab mal wieder eine Frage. Wir haben einen Titel gegen eine GmbH, welche schon seit ein paar Jahren nicht mehr tätig ist. Kontenpfändung macht also wenig Sinn. Pfände ich dann ganz normal mit Antrag auf Abnahme der EV? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

LG
555
Ernie

#2

22.07.2010, 13:51

Besteht die GmbH überhaupt noch?
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#3

22.07.2010, 13:55

Wenn die gar nicht mehr existent ist, kann auch keine Vollstreckung mehr erfolgen.
Ernie

#4

22.07.2010, 13:56

Das ist ja die Frage: GmbH existiert überhaupt nicht mehr oder aber die GmbH existiert noch, übt aber keine Tätigkeit mehr aus.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#5

22.07.2010, 13:58

Das ist hier die Frage :D
Ernie

#6

22.07.2010, 14:02

@ Yvi: Genau! Warten wir geduldig, bis 555 uns aufgeklärt! :mrgreen:
555
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2010, 10:43

#7

22.07.2010, 14:03

Hallo :)

doch die besteht noch, ist eingetragen und völlig lebendig. Der GF ist in Rente gegangen. Lediglich der Geschäftsbetrieb wurde aufgegeben.

Also müsste ja noch die Stammeinlage zu holen sein.

LG
555
Ernie

#8

22.07.2010, 14:04

Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#9

22.07.2010, 14:06

:zustimm
555
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2010, 10:43

#10

22.07.2010, 14:24

Hallo,

das bringt doch aber nur dann etwas, wenn ich noch Drittschuldner habe, wovon wir nicht ausgehen. Die GmbH ist seit 2008 nicht mehr aktiv.

LG
Antworten