Schreiben zu früh versandt

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#1

26.01.2007, 10:38

Guten Morgen ihr alle :D

Habe aus Versehen gestern ein SChreiben schon weggeschickt, welches aber als Entwurf zur Mandantin gibt. Es sollte noch nicht raus, kommt aber vermutlich heute schon an :(

Kann mir jemand sagen, was ich machen kann um meinen Chef nicht zu verärgern, während ich ihm das sage.
Irgendwelche Lösungsmöglichkeiten?!

Er hat heute schlechte Laune und ich muss mir was einfallen lassen, sonst nagelt er mich ans Kreuz aufgrund dre Tatsache :roll:
Benutzeravatar
Tigerentchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 09.12.2006, 19:50
Wohnort: Hamburg

#2

26.01.2007, 10:46

Mit der Wahrheit fährst Du sicherlich am besten. Du könntest Deinem Chef ja anbieten, ein Fax an die Gegenseite zu schicken des Inhalts, dass euer Schreiben vom ..... gegenstandslos ist.
Wenn er dann immer noch schlechte Laune hat, schicke ihn zu mir :fecht
[color=red] Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen. [/color]
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#3

26.01.2007, 10:48

Hmm, ist neulich hier auch mal passiert. Am besten ist es immer noch gleich zu gestehen. Jedenfalls ist das bei uns so.

Entschuldige Dich und sag, dass Du gegebenenfalls auch die Mandantin anrufen wirst, um Dich dort zu entschuldigen.

Ich nehme jetzt mal an, dass die Mandantin das Schreiben vorher im Entwurf zur Kontrolle bekommen sollte, um dann eventuelle Änderungen mitzuteilen? Jetzt ist das Schreiben schon an die Gegenseite versandt? Meinst Du das so?

Hilft ja alles nichts, passiert ist passiert! Sag Deinem Chef, dass es Dir leid tut und Du die Sache wieder gerade biegen willst. Vielleicht könnt Ihr ein Schreiben an die Gegenseite hinterher schicken? Ich weiß ja nicht, was das für eine Sache ist? War es vor allem das allererste Schreiben an die Gegenseite in der Angelegenheit?

Du machst das schon!
Drück Dir Daumen!
leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Bärchen

#4

26.01.2007, 10:49

Hm, ist zwar schXXX gelaufen, aber das passiert. Wer hat es denn unterschrieben? Dein Chef wohl, oder nicht! Ihm hätte das auffallen müssen. Du bist ein Lehrling, da hat der RA erst recht darauf zu achten, was er unterschreibt.

Ich würde mir da jetzt nicht allzu große Sorgen machen. Jedem passieren Fehler. Deinem Chef auch. Ansonsten hätte er das Schreiben ja nicht unterschrieben :wink:
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#5

26.01.2007, 10:50

Genau so wars gemeint. Änderungen sollten noch unternommen werden :( Ich werd jetzt mal ein SChreiben aufsetzen, dass das SChreiben vom ** gegenstandslos ist, wie es mir hier geraten wurde und mich dann in die Höhle (Hölle) des Löwen begeben :cry:
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#6

26.01.2007, 10:54

Also es ging ein Schreiben an unsere Mandantin mit einem Entwurf des Schreibens an die Gegenseite. Mein chef hatte beides unterschrieben und ich soltle das Original an die Gegenseite in die Akte heften bis wir wissen, ob es so weg geschickt werden kann. Nur hab ich das irgendwie übersehen bzw nicht dran gedacht und hab mit selbiger Post auch das Schreiben an die Gegenseite versandt.

:?
Andreas

#7

26.01.2007, 10:54

Ich würde mich zunächst mal in die Höhle begeben. Steh zu deinem Fehler, und versuche nicht, die Schuld (auch nur teilweise) abzuschieben auf den RA, der es hätte bemerken müssen, weil er es ja unterschrieben hat.

Auch wenn es so ist, kommt das gaaanz schlecht an :wink:
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#8

26.01.2007, 10:55

Muss Nina da zustimmen. Letztendlich ist es ja Cheffe der unterschreibt! Das kannst Du ihm zwar wohl so nicht sagen, aber denk´s Dir einfach. Du sollst zwar versuchen, möglichst keine Fehler zu machen und schön sorgfältig zu arbeiten, aber hej, als Azubine haben wir uns doch alle ein paar Schnitzer erlaubt. Und jetzt passieren auch manchmal Dinge, "die wir uns gar nicht erklären können". Was auch passiert, nimm´s nicht persönlich. Könnt Euch ja die Schuld teilen.

Genau, mach ein Schreiben und leg´s Cheffe vor, dann sieht er, Du hast Dir schon Gedanken gemacht, wie Du die Sache glatt ziehst!
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#9

26.01.2007, 11:01

hallo,

auch bei uns ist das schon passiert.

Um sowas zukünftig zu vermeiden, schreiben wir alle in riesengroßer Schrift und Fett das Wort ENTWURF über den Schriftsatz und speichern dies dann auch ab.

Sollte der Entwurf dann aus Versehen, wie bei Dir, in die Postmappe landen, merkt man dies sofort anhand des über allem stehenden Wortes Entwurf.

Das hat uns geholfen und seitdem ist sowas nie mehr passiert.

Schneeflocke
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#10

26.01.2007, 11:07

Er will alles sofort unterschrieben i nder Akte haben. Und Entwurf will er nicht drauf haben, weil er, wenn es keine Änderungen gibt, sofort alles verschicken will und nicht noch "Entwurf" ausm SChreiben löschen will sowie neu unterschreiben :cry:

Naja ich darf hier als Azubi keine Fehler machen!
Antworten