Textgliederung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Kristin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2007, 12:12

#1

19.01.2007, 11:50

Hallöchen,
ich hab da mal ne Frage. Wie gliedert man einen Text?

1.
a)
b)
bb)
oder
1.
a)
b)
ba)

lg, Kristin
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#2

19.01.2007, 11:52

in dem Fall
1.
a)
b)
ba)
bb)
....
c)
ca)
usw.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

19.01.2007, 11:53

Das habe ich mich letztens auch gefragt. Chef diktiert immer den ersten Vorschlag und ich finde den zweiten aber besser.

Ich würde den zweiten Vorschlag nehmen, da man da weiter unterteilen kann - ba) dann bb) dann bc)

Bei deinem ersten Vorschlag geht das nicht, da musst du dann bbb) machen oder wie. Das finde ich blöd.

Also Fazit: Ich nehme immer den zweiten Vorschlag.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#4

19.01.2007, 11:59

rein in zahlen ausgedrückt ist es doch auch so.

1.
1.1.
1.1.1
2.
2.1.
2.1.1.
2.1.2.
3.
3.1
usw.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#5

19.01.2007, 12:42

:omi und ich würd immer die Zahlen nehmen, weil ich das im Text irgendwie übersichtlicher und schöner finde :oops:
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#6

19.01.2007, 12:53

Ich bevorzuge auch eher die Zahlen. Oder eben im Notfall gemischt:

1)
2)
3)a)
b)
c)
4)a)
b)
5)
6)
Liebe Grüße, Manu
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#7

19.01.2007, 12:57

Genischt ist auch schön! :zustimm
Viele Grüße

ich
Andreas

#8

19.01.2007, 13:16

Bei uns wird das gemischt gemacht, wie im letzten Beispiel. Finde ich am übersichtlichsten.
Benutzeravatar
Sandra86
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 20.09.2005, 15:28

#9

19.01.2007, 13:47

Ich kling mich einfach mal mit ein..

bei uns wird es eigentlich immer so gemacht:

I.
1)
a)
aa)
bb)
b)
2)

II.
1)
....

das find ich eigentlich gar nicht mal so schlecht ;)
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#10

19.01.2007, 18:50

Bei uns wirds auch immer gemischt gemacht. Find ich persönlich auch am übersichtlichsten. ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Antworten