Briefe frankieren - Gewicht -

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

01.03.2010, 12:08

Hallo ihr Lieben,

wäre dankbar, wenn mir jemand beantworten könnte, ab wievielen Blättern welche Briefmarken-"Grenze" erreicht ist bei diesen typischen Standardblättern 80 g/m². Also wieviele kann ich in einen Umschlag stopfen, dass die 55 cent Briefmarke noch reicht, bis zu wieviele Blätter fallen noch unter die 90 cent usw.... hab leider in der Kanzlei wo ich angefangen habe hier keine Briefmarke und versuche zu vermeiden heute Abend wie der Ochs vorm Berg vor der Postmappe zu stehen :shock: Vielen lieben Dank im Voraus schon einmal für eure Antworten :thx
Lachgummi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 16.12.2009, 09:22

#2

01.03.2010, 12:12

ich weiß, dass du 3 blätter in einen 55 cent briefumschlag machen kannst :D mehr nicht!! kommt aber auch auf die dicke eurer blätter an
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#3

01.03.2010, 12:12

Ähm also wir haben unseren Briefbogen auf etwas schwerem Papier - dann noch 2x normales sind immer noch 0,90.

Die Grenze liegen jedenfalls bei 20 g (0,90) und 50 g (1,45).
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
gkutes

#4

01.03.2010, 12:16

du kannst mit 5 gramm pro blatt rechnen. Ein Umschlag von uns hat 4 gramm

3 blatt für 55 cent (20g)
9 blatt für 90 cent (50g)
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#5

01.03.2010, 12:18

Smilie hat geschrieben: Die Grenze liegen jedenfalls bei 20 g (0,90) und 50 g (1,45).
:zustimm
Briefe national sind wie folgt zu frankieren:

Bis 20 gr = 0,55 €
bis 50 gr = 0,90 €
bis 500 gr = 1,45 €
bis 1.000 gr = 2,20 €

Kannst auch hier schauen: http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1015318_832
Bild
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

01.03.2010, 12:46

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Die Grammangaben kenne ich schon, nur leider bin ich hier ohne Briefwaage diesbezüglich aufgeschmissen und hatte leider keine Ahnung, wieviel Blätter dann ca. so in einen Umschlag je nach Briefmarke können. Und in Grammangaben schätzen bin ich leider die totale Niete :)
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#7

01.03.2010, 12:55

Hmmm. Das kommt echt darauf an, wie schwer das Papier und wie schwer der Umschlag ist. Wir haben z.B. zwei verschiedene Sorten normaler Umschläge, bei der einen Sorte passen gefaltet 3 Seiten rein, bei der anderen nur 2 weil der Umschlag schwerer ist. :ka
Bild
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#8

01.03.2010, 12:56

So, hab gerade 4 ganz normale Blätter genommen = 18 g + Umschlag = 21,5 g

Um ganz sicher zu gehen, würde ich nur 3 Blätter nehmen - aber man kann auch 4 riskieren - hier kam bislang noch nie einer zurück auch nicht mit 23 g. Setzt aber voraus, dass man die Briefe nicht bei der Post abgibt, sondern in den Kasten wirft.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#9

01.03.2010, 13:30

Das ist lieb von euch. Dankeschön!!!
Stöffi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 04.12.2008, 12:28
Beruf: frisch ausgelernte RE :)
Wohnort: NRW

#10

05.03.2010, 21:12

3 blatt für 55 cent (20g)
9 blatt für 90 cent (50g)
:zustimm
Antworten