Übernahme oder nicht?!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
jessi21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2007, 14:19
Wohnort: Eschweiler

#1

24.01.2010, 20:22

Hallo Ihr Lieben,

ich habe da ein "kleines" Problem:

Ich mache dieses Jahr meine Abschlussprüfung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Ich habe vor der Ausbildung bei meinem jetzigen Chef ein 1-jähriges Praktikum gemacht.
Ich verstehe mich mit ihm und meiner Kollegein (2. Ausbildungsjahr) richtig gut und würde nach der Ausbildung auch gerne dort bleiben.

Ich bekomme nächsten Freitag mein Halbjahreszeugnis. Das ist ja dazu gedacht, dass man sich bewerben kann/muss!!!

Jetzt habe ich meinen Chef angesprochen, ob er am Freitag etwas Zeit hat, um sich mal mit mir zusammenzusetzen und über eine eventuelle Übernahme zu reden.

Ich muss dazu sagen, dass ich in der Kanzlei unterm Chef steh und dementsprechend viel Verantwortung trage und sehr viele Aufgaben übernehme. In unserer Kanzlei wird beispielsweise nicht vom Band abgetippt, wir Azubis schreiben soweit wie es geht alles selber, anhand der Angaben aus der Akte und den Zusatzinfos vom Chef. Die Akten werden von uns also weitgehend selbstständig bearbeitet.

Dazu muss ich unbedingt anmerken, dass ich "Das Mädchen" für die Abrechnungen bin bei uns.

Daher versteh ich die Antwort von meinem Chef nicht. Er antwortete auf die Frage, ob wir uns mal zusammensetzen können damit: "Mach erst mal deine Prüfung!"

Hallo!!!!!!! Ok, ok irgendwo versteh ich ihn ja, aber er weiss doch, dass ich meine Prüfung schaff!!!! Ich bin zZt. Klassenbeste mit einem Notendurchschnitt (Berwerbungszeugnis) von 1,6!!!! Was will er denn mehr?

Ich mache die Doppelqualifikation, d.h. die Auslbiung und Studium zur Betriebswirtin ein einem.

Ich weiss einfach nicht, wie ich meinen Chef nach der bereits erhaltenen Anwort, ein weiteres Mal ansprechen soll.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich??

LG Jessi
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#2

24.01.2010, 21:31

Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich??
Jupp bewerben. Hast du dann eine feste Zusage für eine Stelle kannste ihn ja nochmal drauf ansprechen und dann würd ich (natürlich nach Bauchgefühl und allem anderen was dazu kommt, dass man sich in einem Job wohlfühlt) nach Gehalt entscheiden.

Ist für deinen Cheffe immer eine Gelfrage. Azubi = billig.

Außerdem ist selbst mit so einem Notendurchschnitt nicht immer gesagt dass man mit "gut" durch die Prüfung kommt. ;)
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#3

25.01.2010, 08:46

Ich würde mich auch erstmal bewerben. Manchmal ist es schon besser, wenn man mehrere Kanzleien und Ihre Arbeitsweisen kennt.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#4

25.01.2010, 08:59

jessi21 hat geschrieben:Ich mache die Doppelqualifikation, d.h. die Auslbiung und Studium zur Betriebswirtin ein einem.
Ich würd mich auch anfangen zu bewerben, schon allein um dann am Ende nicht ohne Job dazustehen.

Aber ne andere Frage: das hab ich ja noch nie gehört, dass man das zusammen machen kann. Wo machst du denn die Ausbildung und das Studium, also am selben "Institut"? Und nimmt dann die RA-Kammer auch die Prüfung zur Betriebswirtin ab? Ich kann mir das grad gar nicht so richtig vorstellen...

Und noch ne Frage :lol:: in deinem Profil steht, dass du zusätzlich die Rechtsfachwirtin machst. Was machst du denn jetzt genau.

Sorry, ich weiß, dass das OT ist, aber es interessiert mich gerade... :oops:
Bild
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#5

25.01.2010, 09:03

Und noch ne Frage : in deinem Profil steht, dass du zusätzlich die Rechtsfachwirtin machst. Was machst du denn jetzt genau.

Sorry, ich weiß, dass das OT ist, aber es interessiert mich gerade...
Das wollte ich auch schon fragen :D :oops:
Antworten