Muster - außergerichtliches Aufforderungsschreiben

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
maulenta
Forenfachkraft
Beiträge: 157
Registriert: 26.08.2008, 08:19

#1

25.11.2009, 17:08

Hallo,

ächz.. sorry, aber heute bekomme ich irgendwie nichts richtig hin. Suche gerade verzweifelt nach einem Muster für ein außergerichtliches Aufforderungsschreiben und habe das Forum auch schon etwas durchforstet, aber ich finde irgendwie keines. Könnt ihr mir helfen?

danke schonmal :)

LG maulenta
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

25.11.2009, 17:09

Na ja, kommt drauf an worum es geht.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
maulenta
Forenfachkraft
Beiträge: 157
Registriert: 26.08.2008, 08:19

#3

25.11.2009, 17:15

Um eine Hausaufgabe. Soll einen speziellen Fall formulieren und die einzelnen Sachen in einem außergerichtlichen Aufforderungsschreiben nennen und anhand dessen dann eine Gebührenrechnung machen..
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4

25.11.2009, 17:20

ohne weitere Anhaltspunkte bzgl. des Falls kann man dir wohl nicht weiterhelfen. Aber im Grunde musst du

- die anwaltliche Vertretung - unter Vollmachtsvorlage - anzeigen
- Sachverhalt schildern (Gründe für den Anspruch)
- eine Frist zur Erfüllung der Forderung stellen
- und ggf. (kommt auf den Auftrag an) mit weiteren Schritten bei Nichterfüllung drohen.
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
maulenta
Forenfachkraft
Beiträge: 157
Registriert: 26.08.2008, 08:19

#5

25.11.2009, 17:21

Danke!

Habe jetzt auch ein ähnliches Muster hier im Forum gefunden. :)
r!kku
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2010, 21:37
Software: RA-Micro

#6

18.10.2010, 21:57

maulenta hat geschrieben:Danke!

Habe jetzt auch ein ähnliches Muster hier im Forum gefunden. :)
Hallo!
Könntest du mir vielleicht sagen wo du das gefunden hast?!
Danke im Voraus!
-Funda-
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2011, 19:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#7

08.04.2011, 18:49

Ich bin auch auf der Suche nach einem Aufforderungsschreiben.
Ich schreibe nächste Woche eine Klausur, wo wir ein Aufforderungsschreiben mit einer 1,3 Geschäftsgebühr abrechnen müssen.
Ich habe zwar verschiedene Aufforderungsschreiben, doch ich müsste nur wissen, wie ich den Satz "mit dem Verzug" dazwischen einsetzen muss, also dass der Schuldner sich mit der Zahlung seit dem BLA BLA, in Verzug befindet.

Könnte mir vielleicht einer helfen... :-)

Danke im Voraus...

P.S: Maluenta hast du jetzt ein Aufforderungsschreiben, oder soll ich dir welche weiterleiten...?
Ann-Himm
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2011, 11:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#8

04.05.2011, 06:47

wir haben für solche fälle einen musterordner in der kanzlei stehen wo man sich immer wieder "ideen" holen kann. kann das nur empfehlen, ist wirklich hilfreich.
Antworten