Recht auf Arbeitsplatz?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

15.12.2006, 10:02

Ich hatte im Sommer 2006 meine Abschlussprüfung und habe vor der Prüfung meinen Chef gefragt, ob er mich übernimmt. Er hat gesagt, natürlich, er wüsste gar nicht was er ohne mich machen soll. Leider bin ich dann im Sommer durchgefallen und habe jetzt meine Prüfung wiederholt, die ich bestanden habe. Mit meinem Chef hab ich allerdings nicht mehr drüber geredet, ob ich weiter hier arbeiten kann. Ich denke mal schon.

Zu unserer personellen Situation folgendes:

Wir haben eine Auszubildende, eine 400 € Arbeitskraft, die zweimal die Woche kommt und noch eine Kollegin, die bis jetzt nur Mittwochs 4 Stunden kam. Mein Chef wollte die 400 € Arbeitskraft im Sommer schon kündigen, weil er dachte ich bestehe.

Am Mittwoch hat meine Kollegin, die nur 4 Stunden kommt, gesagt, sie würde ab nächstem Jahr wieder jeden Tag von 9 bis 14 Uhr kommen. Das heißt, wir sind quasi überbesetzt hier im Büro, weil wir nur 2 Computer haben und 1 Schreibmaschine.

Meine Frage an euch ist jetzt:

Habe ich ein Recht darauf übernommen zu werden, weil mein Chef es mir im Sommer zugesichert hat?

und

Ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn er die 400 € Arbeitskraft kündigt, weil sie ein Kind hat und getrennt lebt.
Baer70
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 256
Registriert: 31.05.2006, 00:17
Beruf: Kanzleiberater
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarlouis

#2

15.12.2006, 11:45

Ich bin zwar nicht vom Fach. Aber als Arbeitgeber würd ich mal sagen: Nein. Das Angebot Deines Chefs galt für den Sommer, in Verbindung mit dem Bestehen der Prüfung.
Du hast in dem Fall Deinen Teil der Abmachung nicht erfüllt.

Aber - sprich einfach mit Deinem Chef. Wenn er im Sommer mit Dir zufrieden war, warum sollte er jetzt auf Deine Mitarbeit verzichten wollen!?

Gruß,
Jörg
Gast

#3

15.12.2006, 11:58

Hallo Caroline!

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Deine Frage ist allerdings nicht so ganz einfach zu beantworten. Zum einen hast du mit deinem Chef ja einen mündlichen Arbeitsvertrag geschlossen. Jetzt kommt es darauf an, was genau besprochen wurde. Entweder war besprochen worden dass du nach Bestehen der Abschlussprüfung oder aber zu einem bestimmten Termin eingestellt werden würdest. Das kann ich natürlich so nicht sagen...
Das ist natülich alles theoretisch und müsste dann natürlich im Streitfall bewiesen werden. Dein Chef kann das Arbeitsverhältnis ja auch schon vor dem Beginn kündigen.

Vielleicht solltest du die Situation noch einmal mit deinem Chef durchsprechen, dann weißt du woran du bist und kannst dich ggf. bewerben.
Wenn er im Sommer mit dir zufrieden war, wird sich das vermutlich bis jetzt auch nicht geändert haben...

Die Situation mit deiner 400-€ Kollegin ist natürlich menschlich gesehen sehr schwierig. Ich kann dich verstehen dass du da einen Konflikt mit dir selbst hast. Aber ob diese Kollegin weiterbeschäftigt wird oder nicht das entscheidet alleine dein Chef. Lass dir da auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen machen.

Liebe Grüße
Sandra
Gast

#4

15.12.2006, 12:04

Danke für eurer Antworten.

Ich muss dazu sagen, dass es hier im Büro alles ziemlich "familiär" zugeht. Ich kann auch immer zu meinem Chef gehen und mit ihm reden, wenn ich ein privates Problem habe z.B. mit meinem Freund oder so. Aber das ist ja jetzt mal egal.

Ich hatte ihn im Sommer gefragt, ob ich nach meiner Prüfung weiter hier arbeiten kann und Vollzeit. Er hat darauf geantwortet, natürlich, weil ich sein "Schätzchen" bin und ich mich auch so total super mit ihm verstehe. :-)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

15.12.2006, 14:29

ich würd ihn einfach nochmal fragen.. mehr als nein sagen kann er nicht und ich denke nicht, dass er es tut.. wenn du deine arbeit gut machst, glaube ich nicht, dass er sich an der nicht bestandenen Prüfung aufhängt, zumal du sie ja mittlerweile bestanden hast

ist die azubine denn neu ab dieses Jahr?
Gast

#6

15.12.2006, 14:44

Ich hab ihn gerade nochmal gefragt. Er hat gesagt ab dem 01.01.07 bin ich fest angestellt in Vollzeit. Und den Rest (Gehalt usw.) klären wir noch.

Die Azubine ist seit August 2006 bei uns.
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#7

15.12.2006, 14:55

Na dann Herzlichen Glückwunsch !
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#8

15.12.2006, 14:59

Glückwunsch auch von mir!
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

15.12.2006, 15:16

jo.. dann wäre das ja geklärt :applaus :banane
Gast

#10

15.12.2006, 15:39

Dann wissen wir ja, wo heute abend ne :dance :banane steigt. :mrgreen:
Antworten