Posteingang bzw. Fristen eintragen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
SandraJennifer

#1

11.12.2006, 21:28

Hallo ihr Lieben.

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe zwar die Fristzeiträume parat, aber leider weiß ich nicht, welche Frist zu welchem Vorgang gehört.

Z.B. PKH = 2 Wochen Beschwerdefrist
VU= 2 Wochen Beschwerdefrist
usw.

Ich brauche eine Aufstellung über Posteingänge und deren Fristen die ich eintragen muss. Ich habe echt keine Ahnung und mir ist es zu peinlich zu fragen, da ich es eigentlich wissen müsste.

Vielen Dank im Voraus

Gruß S.J.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

11.12.2006, 21:51

da gibt es ein wunderbares Ring-Buch in Tabellenform.. kann morgen mal gucken, da steht wirklich ALLES drin

wenns danach geht müsste man alles mögliche notieren, was wir aber nie machen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

11.12.2006, 21:58

hier die Daten:

Fristentabelle für die Anwaltspraxis
von RA Hans Buschbell, RAin Petra Buschbell-Kaniewski
6. Auflage 2005
82 Seiten, Ringbuch
ISBN 3-8240-0768-1
Erschienen August 2005
29 €

Bild
Fristentabelle für die Anwaltspraxis
Hans Buschbell und Petra Buschbell-Kaniewski
Deutscher Anwaltverlag 2007-04 Broschiert 82 Seiten
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#4

12.12.2006, 06:39

Beim VU heißt es nicht beschwerdefrist, sondern Einspruchsfrist - fällt mir grad so auf...
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Gast

#5

12.12.2006, 08:44

Ja!!! Das Buch habe ich auch! Ist wirklich super und kann ich nur empfehlen!

Liebe Grüße Schlaubi
Gast

#6

24.12.2006, 11:47

also bei unseren eingängen steht meistens drauf in welcher frist was gemacht werden soll und ansonsten ist es doch in fast allen fällen 2 wochen und nur bei rechtsmitteln gegen urteile 1 monat oder täusche ich mich gerade?
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#7

11.01.2007, 16:42

naja...es gibt auch noch andere fristen....beschwerde 6 monate ub gegen Kostenfestsetzungsbeschluss....aber meistens ist es so...
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
staedtehuepfer

#8

28.08.2007, 10:07

Ich hab mir vor kurzem noch die drei Bücher von Konstanze Halt gekauft. Da ist auch ne ganz nette Fristentabelle dabei!
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#9

28.08.2007, 10:17

Ich bilde mir ein, dass ich hier im Forum mal eine Datei zum downloaden gesehen hab, wo es um Fristen ging, ich schau mal ob ich was finde...


Schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.rechtsfachwirt-portal.de/html/downloads.html
Antworten