Berichtsheft, aber WOHER?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
cutemausi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2009, 21:27

#1

23.09.2009, 21:38

Hallo Leute :D

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe diesen Monat meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten begonnen, weiß aber nicht wie es mit den Berichtsheften aussieht.
Mein Chef weiß auch nicht genau, wie es damit aussieht; er sagt sie werden noch zugeschickt evtl.

Naja könnt ihr mir vielleicht helfen, denn ich muss ja auch noch meine Berichte schreiben ;)

LG
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#2

23.09.2009, 21:42

Hallo cutemausi,

bei uns gab es die früher bei der Rechtsanwaltskammer...ruf doch einfach morgen da mal an...

Bei RA-Micro kann man das Berichtsheft über die Software ausdrucken...vielleicht geht das bei Eurer Software auch...da müssteste mal nachgucken...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
cutemausi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2009, 21:27

#3

23.09.2009, 21:43

Dankeschön :D
[b][color=#BF0080]Jaaacky*[/color][/b]
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

23.09.2009, 21:46

Also, ich hab damals meine Berichtshefte von der Kammer bekommen. Ist aber glaub ich von Bundesland zu Bundesland verschieden. Da ich meine Ausbildung in Hessen gemacht habe, aber auf ne Schule in Ba-Wü gegangen bin, musste ich trotzdem den Anforderungen wie in Hessen üblich gerecht werden.

Da musste ich jeden Tag Berichtsheft schreiben. Die anderen aus meiner Klasse, die in Ba-Wü die Ausbildung gemacht hatten, haben m. E. keine Berichtshefte bekommen, bin mir aber nicht sicher. Die kann man sich aber kaufen (so viel ich weiß). Und die musste auch nur im 1. LJ alle 2 Wochen einen Bericht schreiben und im 2. und 3. LJ nur jeden Monat ...

Ich würde mich da mal bei der Kammer erkundigen, damit du auch das richtige "Format" aufweisen kannst ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#5

23.09.2009, 21:48

Also, mir wurde das damals so gesagt, ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann man sich ja das auch aussuchen ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#6

23.09.2009, 21:49

Wir hatten von der Kammer nur ein Beispielblatt bekommen, wie es aussehen sollte. Ich habe mir dann im PC eine Vorlage gemacht und dort immer ausgefüllt. Wir mussten auch nur alle 3 Monate einen Bericht schreiben, der dazu auch noch stichpunktartig sein durfte. Besser konnte es nicht sein ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
cutemausi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2009, 21:27

#7

23.09.2009, 21:50

Ja ich habe gerade bei der rechtsanwaltskammer für nrw angeschrieben, ich hoffe die geben mir sehr bald eine Antwort, ich weiß ja nicht wie es bei mir ist, wie oft ich Berichte schreiben muss.. Aber einige aus meiner Klasse meinten, sie müssten es nur einmal im Monat. Naja..
Danke auch an dich ;)
[b][color=#BF0080]Jaaacky*[/color][/b]
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#8

23.09.2009, 21:52

Anwaltskammer NRW? Welche meinst du? Düsseldorf, Hamm oder Köln?
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
cutemausi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2009, 21:27

#9

23.09.2009, 21:52

In Düsseldorf
[b][color=#BF0080]Jaaacky*[/color][/b]
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#10

23.09.2009, 21:53

Ach so, ok. Wie es da läuft weiß ich nicht. Ich weiß es nur für Köln ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Antworten