Anrechnung der Fehltage

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
*Engel89*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2008, 14:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

#1

14.09.2009, 09:16

Huhu! :-)

Hätte mal eine Frage zur Anrechnung der Fehltage in einer Ausbildung.
Bin schon als am "googlen"...finde aber nichts eindeutiges. Überall steht es anders.
Lehrer in meiner Berufsschule wissen es auch nicht genau...*seufz*

Also...erst durfte man anscheinend nur 60 Tage oder so fehlen...(im Jahr)
und jetzt so ca. 13-15 Wochen (in der gesamten 3-jährigen Ausbildung)??!! Stimmt davon irgendwas? *g*

Danke schon mal für Eure Hilfe! ;-)

Liebe Grüße!!!
Ernie

#2

14.09.2009, 09:24

Was für Fehltage meinst Du genau? Die Tage, an denen Du es versäumst, am Berufsschulunterricht (unentschuldigt) teilzunehmen? Oder die (entschuldigten) Fehltage, weil Du aufgrund einer Erkrankung daheim bleiben musst und daher weder zur Schule noch ins Büro gehen kannst?
*Engel89*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2008, 14:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

#3

14.09.2009, 09:32

Ich meinte die (entschuldigten) Fehltage! :-) *sry*
Wenn ich wegen Krankheit weder zur Schule noch ins Büro gehen kann.
Antworten