Seite 1 von 6

Fremdwörterliste/ Schreiben auf hohem Niveau

Verfasst: 13.08.2009, 08:48
von chica87
Hallo Ihr Lieben,

ich muss bald selber Schreiben (Klage, Aufforderungsschreiben, usw.) verfassen und wollte mal nachfragen ob jemand so etwas wie eine Liste von "Fremdwörtern" hat. Mit Fremdwörtern meine ich so anwaltstypische Ausdrücke wie substantiiert oder nebulös usw...

Wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus.

Verfasst: 13.08.2009, 08:56
von Trice
Hallo :-)

wenn du eine Klage usw. fertigen solltst, dann schreib sie doch wie du denkst und mache dann einen Entwurf für deinen RA. Dann kann er Änderungen vorschlagen und du lernst die Fremdwörter alle nach und nach. Statt das du dich zwingst irgendwelche Wörter zu benutzten, lernst du damit umzugehen.

MEIN TIPP an dich.

mfg

Verfasst: 13.08.2009, 09:15
von Pepples
Ich halte nichts davon mit Fremdwörtern um sich zu schmeißen. In der Regel haben wir es mit normalen Leuten zu tun, die das nicht verstehen. Klar sollte ein Anwaltsschreiben schon förmlich sein, aber trotzdem auch verständlichen.
Was bringt es mir, wenn ich mit Fachbegriffen um mich schmeiße, die keiner versteht und dann rufen Mandant und evtl. noch Gegner an um sich den Brief erklären zu lassen?

Verfasst: 13.08.2009, 09:15
von zenzi75
:zustimm Fremdwörter richtig zu verwenden lernt man nur Schritt für Schritt und nicht von jetzt auf gleich! Wir haben alle so angefangen.

Verfasst: 13.08.2009, 09:16
von Kathy
Das Problem ist ja, wenn man eigentlich gar net so genau weiß, was das Wort etz bedeutet.

Substantiiert habe ich irgendwann mal rausgefunden (wusste nur jedes mal wieder nicht mehr wie man das schreibt) aber nebulös????

Manche Anwälte könnten ein Seminar anbieten, wie schreibe ich einen Schriftsatz so, dass ihn außer mir keiner versteht :mrgreen: Gilt aber nicht für alle natürlich.

Verfasst: 13.08.2009, 09:19
von chica87
lol. Ihr habt ja grundsätzlich alle Recht. Aber mir gehts ja neben der Tatsache, dass ich nur geringfügig Wörter kenne auch darum, dass ich nicht weiß ob mein neuer Anwalt bei dem ich im September Anfange einer der "Normalen" ist oder ein Fanatiker der Fremdwörter, versteht ihr? Da will man doch dann schon ein paar kennen damit man weiß was sie bedeuten!

Aber habt trotzdem schon mal Dank für die Tipps ;D

Verfasst: 13.08.2009, 09:24
von Kathy
Das Lieblingswort von meinem ersten Chef war auf jeden Fall substantiiert

Wir können ja die Lieblingsfremdwörter hier posten, dann haste ne Liste :mrgreen:

Verfasst: 13.08.2009, 09:47
von Micky73
Da Rechtsanwälte mit allen Branchen in Kontakt kommen, finden sich in ihrer Sprache neben dem juristischen Vokabular häufig auch Bezeichnungen, mit denen der Anwalt der von ihm beratenen Branche zu tun hat. Von daher finde ich es schwierig, bestimmte Formulierungen hier aufzuführen. Man stösst immer wieder auf Wörter die man nicht kennt und erst nachschlagen muß.

Verfasst: 13.08.2009, 09:55
von dutzi
Ich hatte gestern das Wort "obsolet"
Vorher noch nie gehört was das heißen sollte, aber Wiki weiß ja alles :D

@Kathy das wäre glaub ich nicht schlecht, wenn jeder seine Lieblingsfremdwörter hier postet :)

Verfasst: 13.08.2009, 09:59
von Kathy
Wrsl. wär die Übersetzung dazu auch ganz sinnvoll :lolaway