Seite 1 von 4

BS

Verfasst: 22.11.2006, 12:50
von zamie
Hallo an alle,

ich musste mich jetzt mal in diesem Forum registrieren. :D

Hab am Freitag Zwischenprüfung und ein totales Problem mit Büroorganisation. Nach was wird das denn bewertet, da viele Sachen in den Kanzleien ganz unterschiedlich gehandhabt werden. Wie z.B. Stempelt man ein EB oder nicht mit dem Eingangsstempel. Hat jemand ne Idee, wie ich meine Antworten gestalten soll? :?:

Danke für Eure Hilfe
zamie

Verfasst: 22.11.2006, 13:01
von Gast
EB wird bei uns nicht gestempelt, bekommt das Datum von dem Tag, an dem der RA die Post zur Kenntnis nimmt, erst dann gilt es als zugestellt.

Bettina

Verfasst: 22.11.2006, 13:04
von Gast
Hallo und :welcome

Ist Büroorganisation ein Schulfach? :hm
Hatte ich gar nicht in meiner Ausbildung. Darin wird auch noch geprüft?

Zur Frage mit dem EB. Das wird bei uns gar nicht gestempelt, nur mit Datum versehen, unterschrieben und rausgefaxt.

Verfasst: 22.11.2006, 13:06
von Gast
:welcome auch von mir


@Ragna Hatte in der Berufsschule auch Büroorganisation wurde aber nur in der Zwischenprüfung abgefragt. Aber die Frage, ob das EB nun gestempelt wird oder nicht, hatte ich nicht.

Meine Chefin will das EB gestempelt haben.

Verfasst: 22.11.2006, 13:11
von zamie
Hallo,

danke erstmal. Das ist bei uns in der Kanzlei mit dem EB genauso. Nur hat das eine flammende Diskussion in der Schule entfacht, da einige Kanzleien anstatt das Datum draufzuschreiben, den Eingangsstempel drauf machen und dann unterzeichnen. Ja Büroorganisation wird abgefragt, ist aber kein Fach. Man sollte eben wissen wie die optimale Raumtemperatur in der Kanzlei ist etc. Oder eben, und das war heut mein Problem, ob der am OLG Nürnberg zugalassene RA auch am OLG Köln auftreten kann - in Strafsachen. Und wo das nachzulesen ist.

Danke

Verfasst: 22.11.2006, 13:23
von Pepsi
jo Büroorga gab es zu meiner Schulzeit auch, war in AWL mit drin, ist aber glaube ich ein eigenes Lerngebiet

zu der Frage mit dem EB... da gibts glaub ich keine "richtige" Antwort drauf... bei uns kriegt es einen Eingangsstempel drauf, wird vom Schriftsatz abgemacht, neben dem Eingangsstempel aufm Schriftsatz schreibe ich "EB" hin, damit ich weiß, dass das ne Zustellung war und dann kommt das EB in die Unterschriftsmappe und wird miter Post verschickt.. einige Gerichte schreiben extra drauf, nur per Fax, aber ich schicke es immer mit der Post, hab keine Lust es zu faxen, dauert länger, meine Akte wird dicker und was soll ich mit dem EB in der Akte..

Verfasst: 22.11.2006, 13:25
von Bärchen
Von diesem Fach habe ich bisher auch noch nichts gehört.

In den Büros, in denen ich gearbeitet habe, haben wir die EB immer gestempelt (mit Eingangsstempel).

Gruß NIna

Verfasst: 22.11.2006, 13:40
von Curry
Ich hatte auch Büroorganisation, das war aber in BWL mit drin und dazu wurde auch nicht viel abgefragt.

Wir stempeln die EBs nicht. Der RA schreibt das Datum von dem Tag drauf, an dem er das Schriftstück erhalten hat. Er an diesem Tag gilt das Schreiben als zugestellt.

Verfasst: 22.11.2006, 14:08
von wifey
Hallo zamie,

erst mal herzlich Willkommen hier :blumen

Wir haben damals unsere EBs auch immer mit dem Eingangsstempel versehen, vom Cheffchen unterschreiben lassen und dann zurückgeschickt.

Aber mal ne ganz blöde andere Frage: Was um alles in der Wellt soll im Betreff das "BS" heißen??? :omi

Verfasst: 22.11.2006, 14:43
von Gast
Was es nicht alles gibt. :D
Ist ja schön zu wissen, wie hoch die Raumtemperatur im Büro sein sollte. Und was ist, wenn es die Heizung dann nicht hergibt? :?:

@Wifey
Als allererstes hab ich gedacht, BS? Wat macht der denn hier? BS ist bei uns ein Kürzel eines RA. :wink:

BS = Berufsschule denk ich mal.