Urteil Arbeitsgericht

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Bummbaumel
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 19.12.2006, 12:39
Wohnort: Potsdam

#1

09.03.2009, 13:10

Hallöchen ihr Lieben,
folgendes Problemm:

Wir haben ein Urteil vom Arbeitsgericht bekommen, in dem steht dass unser Mandant (Kläger) voll obsiegt hat. Jetzt steht in der Rechtssmittelbelehrung, dass der Kläger Berufung einlegen kann zu den üblichen Fristen. Weiterhin steht darin, dass für den Beklagte das Rechtsmittel der Berufung nicht gegeben ist. Aber warum?
Mein Chef würde das mal interessieren.
Könnt ihr mir helfen?
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

09.03.2009, 13:13

dass für den Beklagte das Rechtsmittel der Berufung nicht gegeben ist. Aber warum?
Warum solltet ihr denn Berufung einlegen, ihr habt doch gewonnen. Da ihr keine Beschwer habt, könnt ihr auch keine Berufung einlegen (würde ich jetzt mal so sagen)
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#3

09.03.2009, 13:14

Nein.

Eher das Arbeitsgericht, da war jemand im Tiefschlaf....

Antrag auf Berichtigung stellen (oder aber auch nicht :mrgreen: )
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#4

09.03.2009, 13:15

Kann das sein, dass die im Urteil die Parteien verwechselt haben?

Im Zweifelsfall anrufen und berichtigen lassen.
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#5

09.03.2009, 13:18

Na Francis, oder auch nicht, vielleicht pennt die Gegenseite ja auch und da sollte man sie nicht wecken, oder ?
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#6

09.03.2009, 13:21

Ja, hast recht. Da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, habs schnell nur mal überflogen.....
Richtig, schön doof, wenn manns macht :D
Bummbaumel
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 19.12.2006, 12:39
Wohnort: Potsdam

#7

09.03.2009, 14:55

Das denke ich halt auch, macht ansonsten überhaupt keinen Sinn. Hab das meinen Chef so aufgeschrieben. Mal sehen was er dazu sagt.
Na ja es ist schön zu sehen, dass auch das Gericht mal Fehler macht!

Ich danke euch

LG :thx
Benutzeravatar
Little_Justitia
Forenfachkraft
Beiträge: 126
Registriert: 21.02.2009, 11:47
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#8

09.03.2009, 21:06

sunshine24 hat geschrieben:
dass für den Beklagte das Rechtsmittel der Berufung nicht gegeben ist. Aber warum?
Warum solltet ihr denn Berufung einlegen, ihr habt doch gewonnen. Da ihr keine Beschwer habt, könnt ihr auch keine Berufung einlegen (würde ich jetzt mal so sagen)
:zustimm
[align=center][url=http://www.imgbox.de][img]http://www.imgbox.de/users/public/images/f53221b83.png[/img][/url][/align]

[align=center][color=#FF40BF]Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.[/color][/align]
Antworten