wie berechnet man die note? wisst ihr das?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
yellow_maya
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2009, 09:22

#1

24.02.2009, 11:28

:oops: eine frage hab ich doch noch...und zwar, haben die lehrer in eurer berufsschule auch immer ein bestimmtes schema zur berechnung der prüfungsnote gehabt, bzw euch gezeigt? ich komm da nicht mehr drauf und würd meins sooo gern berechnen. ob ich zwischen zwei noten stehen von den punkten her.

als beispiel:
punkte der schriftlichen prüfung

1. rechnugswesen 72 pk.
2. fachinformatik 55 pk.
3.recht und wiso 62 pk.
4. fachkunde 63 pk.
5. kosto und rvg 51 pk.

wenn man die zusammen rechnet ergeben die ja eine gesamtnote. und dann kann man sehen, ob man überhaupt noch durchfallen kann in der mündlichen.... wisst ihr noch, wie man das rechnen?

danke :-)
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

24.02.2009, 11:30

Glaub du rechnest das zusammen und teilst dann durch die Anzahl der Fächer. Aber ob das tatsächlich so ist keine Ahnung, ist bei mir schon a bissl her.

Die Übersicht über die Punkte mit den dazugehörigen Noten hast du ja eigentlich immer unter den Noten bzw. unten auf dem Blatt irgendwo stehen.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#3

24.02.2009, 11:30

ja, da gibt es so eine berechnungsmethode, aber die hab ich nichtmal verstanden als der lehrer das an die tafel gemalt hat...
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

24.02.2009, 11:46

Ich kenn das nur so, dass man die Punkte der schriftlichen Prüfungen zusammenrechnet, die mündliche Punktzahl (die man ja nicht weiß, aber so könnte man es ausrechnen) mal zwei nimmt und dann durch 7 teilt. Mündlich zählt doppelt ...

Ob das jetzt allerdings das ist, was du wissen wolltest, weiß ich nicht :wink:
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
susannen aus s.

#5

24.02.2009, 11:51

Vorsicht!!! Bei der mündlichen Prüfung zählt nicht die Gesamtquote, die Punkte werden ebenfalls einzeln bewertet, allerdings mündlich so, wie sunshine24 gepostet hat, nämlich doppelt. Also, Achtung bei knappen Ergebnissen in den Einzelfächern, hier kann man schon noch durchfallen!!!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#6

24.02.2009, 11:55

Bei der mündlichen Prüfung zählt nicht die Gesamtquote, die Punkte werden ebenfalls einzeln bewertet,
Das versteh ich nicht ... ich hab da nie ne Einzelberechnung gesehen ... wir hatten eine Note und fertig ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#7

24.02.2009, 12:05

Also es ist schon so dass es ein bestimmtes Punkteschema gibt.

Mündliche Prüfung zählt doppelt.

Frag doch einfach einen Lehrer der in der Prüfungskomission sitzt! Der malt dir das dann sicherlich auch gerne nochmal auf! Wir haben dass glaub ich ungefähr 10 mal gefragt und jedes mal waren sie ganz begeistert dass nochmal aufzumalen.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
susannen aus s.

#8

24.02.2009, 12:17

@sunshine24: Während der mündlichen Prüfung haben die Prüfer die Einzelnoten vorliegen. Da ist kosto u. rvg z. B. mit 51 Punkten angegeben (was knapp ausreichend ist!). Wenn du jetzt mündlich in kosto u. rvg nur 30 Punkte machst, zählt dies doppelt, was nicht 60 Punkte ergibt, das wäre falsch. Jedenfalls kann man sich so in einem Bereich deutlich nach unten wirtschaften. Dann wird wieder die Gesamtnote gebildet, nämlich Addition sämtlicher Ergebnisse und das ist das, was in deinem "Brief" übrig bleibt.

So ist es dann ja auch möglich, in einer Nachprüfung eine Zensur so hochzupuschen, dass es eben keine 5 mehr ist und damit dann die Prüfung bestanden wird.

Aber zur Beruhigung, ich habe noch nicht erlebt, das Kandidaten, die ziemlich glatt dastehen, völlig rausgeschossen werden, in der mündlichen Prüfung, nur weil 2 Fächer eben "ausreichend" sind.
yellow_maya
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2009, 09:22

#9

24.02.2009, 12:24

oder wisst ihr noch, wie das mit den noten war?

0-29 ne 6
30-50 ne 5
50-?? ne 4
usw.

könnt ihr mir da weiterhelfen?
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#10

24.02.2009, 12:27

0 - 29 = 6
30 - 49 = 5
50 - 66 = 4
67 - 80 = 3
81 - 91 = 2
92 - 100 = 1
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Antworten