Zwischenprüfung - Probleme bei Abrechnung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
M@rius

#1

23.02.2009, 09:52

Hallo guten Morgen,

ich brauche mal eure Hilfe undzwar habe ich in geschlagenen 2 Tagen meine Zwischenprüfung. So nun habe ich eine Problemaufgabe in KV. Da ich zur Zeit Urlaub habe, habe ich heute morgen im Büro angerufen und meine KOllegin sagt zu mir, ich glaub ma gar nicht das er für dich zeit hat.

Verletzt er nicht somit seine Pflichten als Ausbilder.

Auch am vergangenen Freitag konnnte ich Ihn noch nicht mal Fragen, da er nicht da war. Dann ruft er mich auf meinem Handy an und will mir irgendwas mit nem Fax sagen. Aber glück wünschen kann er auch nicht.


Danke
Jupp03/11

#2

23.02.2009, 10:08

Wieso hast du denn die Kollegin nicht gefragt?
M@rius

#3

23.02.2009, 10:09

weil die es nicht wusste, hab ich schon...
Benutzeravatar
Gelini
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 347
Registriert: 11.03.2008, 13:13
Wohnort: Dresden

#4

23.02.2009, 10:11

Wieso fragst du nicht hier? Um was für ein Problem handelt es sich denn? Und ich versteh auch jetzt nicht richtig, worauf du mit diesem Thread hinaus willst...
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#5

23.02.2009, 10:12

Ist doch egal ....
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

23.02.2009, 10:27

also ehrlich - ich weiß auch nicht, was das hier soll... die Überschrift sagt mal gar nichts aus... - Wenn Du ne Frage hast, dann stell sie hier rein - bitte...
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#7

23.02.2009, 10:31

versteh nur Bahnhof...
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#8

23.02.2009, 10:36

M@rius wenn du eine konkrete Frage hast, dann stell die bitte, sonst schließe ich den Thread :roll:
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
M@rius

#9

23.02.2009, 10:37

okay...

Die Aufgabe lautet wie folgt:

In einer sehr schwierifen und umfangreichen Angelegenheit wird RA Prinz außergerichtlich beauftragt. (s § 14 RVG). Deshalb ist hier eine Dezimalzahl von 1,8 gerechtfertigt. Allerdings haben seine außergerichtlichen Bemühungen keinen Erfolg.

Er erhält in dieser Angelegenheit später den Klageauftrag.
Im gerichtlichen Termin wird streitig verhandekt und Beweis erhoben.
Die Klage wird leider abgewiesen. Es gingn in beiden Verfahren um einen Streitwertvin EUR 9.500.

Erstellen Sie die Vergütungsrechnung des RA´s Prinz für beide Verfahren.

Wäre echt cool, wenn das von euch einer hinbekommt.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#10

23.02.2009, 10:39

Wenn Du ne Frage hast, dann stell sie hier rein - bitte...
:zustimm

Und nur mal so... ein Ausbilder (was ein Angestellter gar nicht sein darf, rein rechtlich gesehen ist der RA dein Ausbilder) muss dir nicht immer dann zur Verfügung stehen, wenn du grad mal eben so ne Frage hast. Er muss sich Zeit nehmen für dich. Ja, das stimmt - aber nicht immer dann wenn du willst.
Auch am vergangenen Freitag konnnte ich Ihn noch nicht mal Fragen, da er nicht da war. Dann ruft er mich auf meinem Handy an und will mir irgendwas mit nem Fax sagen.
Warum hast du ihn da nicht gefragt? Oder wenigstens gefragt wann er Zeit hätte mit dir noch offene Fragen durchzugehen?

Und noch ein Tip am Rande: Ich würd schleunigst das Bild von mir rausmachen. Weil es soll auch Anwälte oder "normale" Angestellte geben, die hier im Forum mitlesen, und mit dem Bild kann man dich ja noch leichter erkennen als so schon... und je nachdem was man schreibt kann das auch mehr oder weniger gut ankommen im Büro (unter Kollegen und bei den Chefs)...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten