Seite 1 von 3

Abschlussprüfung Sommer 2010

Verfasst: 06.01.2009, 15:07
von ReNoJule
Hallo, und allen erstmal ein Frohes neues Jahr!

Uns wurde vor den Winterferien im Dezember in der Schule gesagt, dass wir bereits jetzt anfangen sollten für die Prüfung 2010 zu Wiederholen. Was meint ihr, ist das Sinnvoll?

Verfasst: 06.01.2009, 15:09
von Smilie
Äh... ne überhaupt nicht... Ich mein, klar, wiederholen schadet nicht... aber 2010... ist echt ne lange Zeit... So als Prüfungsvorbereitung würd ich das jetzt noch nicht machen.

Verfasst: 06.01.2009, 15:09
von ReNoJule
Ja das hatten wir uns auch gedacht, also wir Schüler untereinander hatten so an Weihnachten dieses Jahr gedacht, oder ist das auch noch zu früh?

Verfasst: 06.01.2009, 15:12
von Gelini
2010??? Da habt ihr doch gerade die Hälfte hinter Euch! Da kommt noch so viel auf euch zu, was ihr dann auch im Zusammenhang betrachten müsst, dass sich das jetzt kaum lohnen sollte, Prüfungsvorbereitung zu betreiben.

Wie Smilie schon meinte, wiederholen kann ja nicht schaden, aber alles andere ist mehr als übertrieben und wenig sinnvoll.

Verfasst: 06.01.2009, 15:20
von ReNoJule
Ja wie schon gesagt, teilweise finde ich das auch übertrieben. Aber so Sachen die wir ziemlich zum beginn gemacht haben wir das Mahnverfahren oder so, die genauen einzelheiten könnte ich nun auch net mehr auf die reihe bekommen.

Verfasst: 06.01.2009, 15:29
von Smilie
Dann würd ich an Deiner Stelle die Sachen nochmal anschauen, die Du jetzt nicht mehr weiß und wiederholen. Aber irre machen deswegen würde ich mich nicht. Bis 2010 ist echt noch genügend Zeit. Außerdem kommt im Büro bestimmt noch mal ein MV für Dich zum üben.

Verfasst: 06.01.2009, 15:32
von Gelini
Ja, aber wenn du das jetzt schon nicht mehr kannst, dann kannst du das wahrscheinlich in 1,5 Jahren zur Prüfung auch nicht mehr, wenn du das jetzt wiederholst... verstehst du? Du kannst ja ruhig Sachen wiederholen, bei denen du dir unsicher bist. Aber eine Prüfungsvorbereitung ist insoweit nicht sinnvoll, dass du die Themen nicht in Komplexen (z. B. in Rechtsgebiete unterteilt) abarbeiten kannst, da du noch gar nicht weißt, was noch kommt. Erst wenn du einen Überblick über den kompletten Stoff (z. B. im Zivilrecht) hast, kannst du doch beginnen, dich auf Prüfungsfragen vorzubereiten, da diese meistens eben sehr komplex sind.

Verfasst: 06.01.2009, 15:36
von ReNoJule
Okay, danke an euch!

Verfasst: 06.01.2009, 15:50
von Smilie
Wenn Du Fragen hast, kannste Dich ja melden! Ansonsten würd ich mir jetzt noch nicht den Kopf wegen der Abschlussprüfung zerbrechen.

Verfasst: 07.01.2009, 22:14
von MAx
Hallo. Ich bin neu hier habe aber ebenfalls im Sommer 2010 die Abschlussprüfung. Würde gerne wissen auf was man sich da so unefähr vorbereiten muss. (Z.B Wie genau man das Mahnverfahren oder den Fortgang nach einreichen der Klage beschreiben muss )