Angestellter Anwalt

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#1

15.12.2008, 14:42

Sagt mal, kann man als angestellter Anwalt seine eigene Firma als Rechtsanwalt in einem Rechtsstreit vertreten?
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Ernie

#2

15.12.2008, 14:43

Warum nicht? Wenn man zugelassen ist, sollte das ja kein Problem darstellen.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#3

15.12.2008, 14:44

Warum nicht: weil mein Anwalt dies gerade behauptet und ich keine Ahnung hab wo ich nachgucken soll.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#4

15.12.2008, 14:45

Warum sollte man das nicht können - Große Firmen haben doch auch eigenen Rechtsabteilungen und vertreten sich selber.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#5

15.12.2008, 14:46

Mein Chef übeträgt sich regelmäßig in eigenen Sachen das Mandat. Und vertritt sich dann selbst. Vornehmlich in OWi-Sachen.....
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#6

15.12.2008, 14:46

ich versteh die frage immer noch nicht... er ist angestellter seiner eigenen firma???!


ein Ra kann sich im rechtsstreit selbst vertreten, das steht auch in der brao soweit ich weiss....
[size=85]capture life - create art[/size]
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#7

15.12.2008, 14:47

Nein er ist angestellt in einer Firma.. und soll diese (also die Firma wird verklagt) dann vor dem LG vertreten.

Wisst ihr evtl. wo sowas stehen könnte?
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#8

15.12.2008, 14:48

Zum Verständnis, der RA ist wo anders angestellt und vertritt sich aber in eigener Sache?
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#9

15.12.2008, 14:49

Ist er dann Assessor? Also er kann mit Vollmacht der Geschäftsleitung die Firma vertreten.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
secret72

#10

15.12.2008, 14:49

Ist er denn dort als Anwalt angestellt?
Antworten