Gehaltserhöhungen???

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Gast

#1

26.09.2006, 08:24

Hallo Ihr Lieben,

gehöre zwar nicht mehr zu den Berufsstartern, aber mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt....
Ich bin hier in einem kleinen Büro, eigentlich 2 Büros, 2 RAe, 3 Angestellte und 1 Azubi.
Ich arbeite hier bereits seit 3 Jahren, also seit Beendigung meiner Ausbildung.
Wir arbeiten mit einem Inkassobüro zusammen und bekommen die Fälle hier herüber. Meine Kollegin und ich haben die Aktenaufteilung nun seit Anfang des Monats vorgenommen, da sie seit diesem Zeitpunkt nur noch halbtags kommt, dass ich jetzt quasi eine Aktenbearbeitung von ca 1300 Akten und sie noch knapp 800 Akten hat.
Weiter habe ich ja dadurch das ich hier nachmittags allein bin mit dem Tel. mehr zu tun.
Eine richtige Gehaltserhöhung habe ich die letzten 2 Jahre nicht mehr bekommen?
Wie macht ihr das? wie viel kann ich mehr verlangen?
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#2

26.09.2006, 09:04

Hallo Sandra83,

würde den Chef in einer ruhigen Minute einmal ansprechenHabe ich auch so gemacht. Falls ja, wird er dir keine Erhöhung abschlagen können, wenn du gute Arbeit machst!! Viel Glück und LG aus Kiel !! :D :D :D :D
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#3

26.09.2006, 09:13

Hallo Sandra,

dafür gibt es kein "Patentrezept".
Das Thema wird in jeder Kanzlei anders gehandhabt, ich persönlich finde nach zwei Jahren müsste schon mal eine Gehaltserhöhung von ca. 100,00 EUR brutto drin sein!
ich hatte eine kanzlei da bekamen alle "automatisch" nach zwei Jahren einen gewissen Prozentsatz mehr, dann gibt es RAe die zahlen nie mehr oder grade mal 50,00 EUR brutto und denken dann das sei jetzt die Welt...

Es kommt ja auch auf die Auftragslage, die Einnahmen/Ausgaben etc. an! Geht es der Kanzlei gut und du leistest gute Arbeit, dann sollte einer Erhöhung jetzt nichts entgegenstehen!

Auf das richtige "Timing" kommt es natürlich auch an...
Gast

#4

26.09.2006, 09:39

Erst mal danke für eure Antworten und Tips, leider geht es laut den Aussagen meines Chefs der Kanzlei nicht sonderlich gut... sind die aber auch m.E. selber schuld.
Und in ner ruhigen Minute ist auch nicht so leicht. Leider ist mein Chef selten da und wenn er da ist, ist es hektisch und er ist schlecht gelaunt...
Naja, werd ihn dann wohl mal um einen "Termin" bitten müssen.
Mein Freund hat gerade wieder angefangen zu arbeiten (nach einer Umschulung) und bei ihm war es so, dass er 20 % mehr bekommen hat.
Hatte da dann bei mir so an die 10 % gedacht, aber jetzt wo ihr gesagt habt, dass ich mit 100,00 EUr rechnen könnte... naja, das entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen.
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#5

26.09.2006, 10:17

hey Sandra,

ich glaube niemand hier kann dir sagen, ob du mit 100,00 EUR oder einer 10%igen erhöhung rechnen kannst! ich denke das weiß ja niemand wie dein chef das sieht, was er bereit ist zu zahlen, etc. pp.

aber wenn 10 % deines gehaltes schon viel mehr sind als 100,00 EUR dann verdienst du ja für dein alter schon gar nicht schlecht, würde ich mal sagen! also jedenfalls für ein anwaltsbüro!
darauf kommt es natürlich auch an: wenn du jetzt schon gut verdienst wirst du auch eher weniger erhöhungen rausschlagen können, wie eine die vielleicht mit 1.400,00 brutto heimgeht...!

schwierig!
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#6

26.09.2006, 10:30

leider geht es laut den Aussagen meines Chefs der Kanzlei nicht sonderlich gut...
Will ja net bös sein, aber..... Anwaltsstandardsatz wenn man a Geld haben will!!!!!

Ich hatte damals ganz freundlich nach ner Gehaltserhöhung gefragt (weil ich die ganze Kanzlei allein geschmissen habe, so kams mir zumindest vor). Cheffe hat gesagt, ja, so in drei Monaten, wenn wir mehr Geld haben. Das ging dan zwei Jahre so und schlussendlich hat er mir gekündigt.....

Aber es soll ja auch Chefs geben, die Gehaltserhöhungen geben.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Gast

#7

26.09.2006, 10:42

Also eine 10 % Erhöhung wären bei mir 145 EUR.
so gut verdiene ich nicht wirklich, wenn ich mal sehe, was andere in meinem Alter bekommen. :-(
Auch bei Rae.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

26.09.2006, 14:12

?! ich bin 1 Jahr ausgelernt und verdiene 1.250 und es gibt viele die noch weniger haben... also 1.450 finde ich in Ordnung, aber für 3 Jahre ausgelernt, vielleicht n bißl wenig.. wenn du welche kennst, die mehr verdienen, würd ichs mit 10 % versuchen... bei mir hier in der Umgebung, wäre ich froh, wenn ich überhaupt mal 1.450 hätte..
Blockflöte
Forenfachkraft
Beiträge: 116
Registriert: 25.07.2006, 11:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#9

26.09.2006, 14:35

Hallo!
10 % fände ich persönlich auch etwas viel, auch wenn es praktisch für 2 Jahre ist. Andererseits hast Du ja jetzt wohl mehr zu tun, 1300 Akten ist schon 'ne Menge! Dann würde ich es ruhig versuchen. Wenn der Chef sich dann auf 120,00 € einlässt, wär's doch gut.
Auf jeden Fall gibt es in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle (und natürlich auch Ost-West), ich hab selbst in Niedersachsen gelernt und dort 1 1/2 Jahre gearbeitet. Als ich dann nach NRW gezogen bin, habe ich gedacht, ich versuchs mal und frag nach 2.800 DM. Ich war total platt, als ich das dann tatsächlich bekommen habe. :roll: Ist jetzt 12 Jahre her.

edit: Hab gerade gesehen, dass die eigentliche Diskussion ums Gehalt in einem anderen Thread läuft.
Antworten