Vorbereitung für die Zwischenprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Winnie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2008, 11:20
Wohnort: Kassel

#1

24.08.2008, 11:24

Hallo ihr lieben,

zuerst einmal ein "Hallo" an alle Mitglieder. Bin seit heute hier registriert und habe nun auch gleich meine erste Frage:

Wie bereite ich mich am besten für die Zwischenprüfung vor, bzw. wie fange ich am Besten an?

Gibt es irgendwelche guten Bücher, die ich mir ausleihen bzw. kaufen kann um gewisse Dinge nachzuarbeiten?

Danke schoneinmal!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

24.08.2008, 11:31

Hallo Winnie, erstmal ein herzliches :welcome

Bei uns war die Zwischenprüfung damals so, dass wir nur was ankreuzen mussten. Also, es gab vier Antwortmöglichkeiten und eine davon war richtig. Ich hab eigentlich gar nichts dafür gemacht. Und außerdem kann man bei der Zwischenprüfung auch nicht durchfallen. So war das bei uns auf jeden Fall!

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber ich würd mir da auf jeden Fall nicht so einen Stress machen!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
yuna89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 08.08.2008, 09:54

#3

24.08.2008, 11:33

HI und herzlich Willkommen,

in meiner Zwischenprüfung war nichts mehr mit ankreuzen und ich habe mich 2 Monate oder 1 Monat vorher darauf vorbereitet.

Aber so schlimm war die nicht
"Die Freundschaft ist eine Kunst der Distanz, so wie die Liebe eine Kunst der Nähe ist."

Liebe Grüße, yuna89
Winnie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2008, 11:20
Wohnort: Kassel

#4

24.08.2008, 11:44

mit ankreuzen ist bei uns auch nichts mehr so weit ich weiß...
Die Zwischenprüfung ist für mich daher wichtig, weil ich evtl verkürzen möchte. D.h. wenn ich diese schon nicht gut schreibe, dann würde ich auch nicht verkürzen wollen.

Aber danke schon einmal für eure Antworten!
Ernie

#5

24.08.2008, 17:53

Hey Winnie!

Hier in Braunschweig findet immer vor der Zwischenprüfung ein Vorbereitungskurs über zwei bzw. drei Nachmittage statt. Veranstaltet wird dies von der RENO, und ich denke, dass es in Kassel nicht anders sein wird.

Ansonsten kannst Du Dich nur insoweit vorbereiten, als dass Du Dir die Sachen, die Du in der Schule bereits durchgenommen hast, noch einmal aufarbeitest.

Das Ergebnis der Zwischenprüfung soll Dir und Deinen Chefs nur zeigen, wie Dein Bildungs-/Leistungsstand ist, also, ob Du in einem Fach Defizite hast. Außerdem ist die Teilnahme an der Zwischenprüfung zwingend zur Teilnahme an der Abschlussprüfung vorgeschrieben!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#6

24.08.2008, 17:59

Die Teilnahme ja, aber nicht das Ergebnis!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Ernie

#7

24.08.2008, 18:09

Das stimmt! Manchmal drücke ich mich etwas verworren aus...

Winnie, wenn Du verkürzen willst, müssen Deine Schulnoten aber auch "deutlich über dem Durchschnitt" liegen!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#8

24.08.2008, 18:13

Macht ja nichts Ernie, wollte es nur noch mal für Winnie deutlich machen ... Das mit den Schulnoten stimmt ... ich glaub, man muss einen bestimmten Schnitt haben, um auch verkürzen zu können ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Winnie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2008, 11:20
Wohnort: Kassel

#9

24.08.2008, 22:24

ja das mit den Schulnoten weiß ich- und den Schnitt habe ich auch auf jeden Fall (also zumindest im letzten Jahr) Hoffe nicht das es sich so stark ändert wird.

Ich meine damit nur, dass ich selbst sehen möchte, ob ich dem allen gewachsen bin.

Vielen Dank aber trotzdem
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#10

24.08.2008, 22:54

Ich würde einfach - wie Ernie bereits schon gesagt hatte - die Schulunterlagen nochmal durchgehen. Das reicht. Ich hab mir nicht mal für die Abschlussprüfung zusätzliche Bücher gekauft und hatte trotzdem ein ziemlich gutes Ergebnis!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Antworten