EX-Chef macht Probleme

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Biened27

#1

17.07.2008, 11:31

Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Habe gerade Post von meinem Ex-Chef bekommen. Er verlangt von mir eine inhaltlich korrekte Bescheinigung meiner Krankengymnastin und er verlangt die Fahrtkosten von meiner Fahrkarte zurück. (Das Geld kann er bekommen) Ich frage mich nur, will der Kerl mit terrorisieren? Was meint Ihr hat dieser Kerl noch Anspruch auf solch eine Bescheinigung?
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#2

17.07.2008, 11:33

Wie, immer noch die alte Geschichte? Was meint er mit "inhaltlich korrekt"?
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#3

17.07.2008, 11:35

Ich kenne die alte Geschichte nicht. Das mit der Bescheinigung verstehe ich nicht, wenn er die Fahrkarte auch schon für einen Zeitraum nach dem Ausscheiden im Voraus bezahlt hatte, dürfte ihm das Geld wohl zustehen.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#4

17.07.2008, 11:37

sorry biened ich helf ja auch immer gerne, aber glaubst du nicht es ist besser du suchst dir einen fachmann der dir da helfen kann, es scheint so als wäre dein exchef auf einen fehler von dir aus aus dem er profitiert oder er will einfach nur das du dich terrorisiert fühlst..
jmd. fachkundiger hat bestimmt die schlagfertige antwort parat!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#5

17.07.2008, 11:38

Hast du denn wenigstens dein Gehalt gekriegt, sonst behalt das Fahrkartengeld zurück. Auf eine Bescheinigung deiner Krankengymnastin dürfte er keinen Anspruch haben, er hat ja deine Krankschreibung, nicht wahr? Mehr braucht er auch nicht. So ein Arsch.
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

17.07.2008, 11:40

Ich wüsste auch nicht, was er mit einer solchen Bescheinigung sollte, wenn er schon die Krankschreibung hat. Leider kenn ich die Vorgeschichte nicht und kann somit nicht mehr sagen...
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

17.07.2008, 11:41

wenn du dein gehalt nicht hast, würde ich eh gerichtlich dann vorgehen!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#8

17.07.2008, 11:42

Hab eben nochmal im alten Fred nachgesehen. Er wollte doch von Dir lediglich eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, daß Du wegen Deiner Schulter in Behandlung warst. Was paßt ihm denn an der Bescheinigung nicht, die Du seinerzeit vorgelegt hast? Ich meine mich zu erinnern, daß er den Aufhebungsvertrag auch von so einem Wisch abhängig gemacht hat - und den hat er schließlich unterschrieben.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Biened27

#9

17.07.2008, 11:42

Ich bin nachmittags immer zur Therapie gegangen, weil ich doch diese Probleme mit der Schulter hatte. Dafür hat er mich nachmittags freigestellt. Das Fahrkartengeld bekommt er zurück keine Frage.
Biened27

#10

17.07.2008, 11:43

Den Aufhebungsvertrag habe ich immer noch nicht von ihm zurück. Es geht ihm wohl um die Zeiten von Wann bis Wann ich dort in Behandlung gewesen bin.
Antworten