unkollegiales Verhalten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Biened27

#1

13.07.2008, 19:43

Hallo Fories,

ich muss mir mal meinen Kummer von der Seele schreiben, damit es mir wieder besser geht. Ich bin jetzt seit 10 Wochen in der neuen Kanzlei. Anfangs lief es auch ganz gut und war sehr freundlich zu mir und hat mir auch vieles erklärt, wenn ich Fragen hatte. Ab der vierten bzw fünften Woche habe ich dann gemerkt und festgestellt, dass die eine Kollegin mit der ich die meiste Zeit zusammen arbeite, nur noch genervt ist und einen angrifflustigen und unhöflichen Ton mir gegenüber hat. Die andere Kollegin, die in Teilzeit kommt, behandelt sie immer freundlich und ist bereit ihr zu erklären, obwohl diese schon seit zwei Jahren dabei ist. Diese Kollegin hat noch nie Rechnungen geschrieben und fragt dann die andere Kollegin, ob diese ihr wohl bei der Rechnungserstellung helfen kann. Das macht dann diese Kollegin auch die in Vollzeit da ist sehr gerne und erklärt ihr auch alles freundlich. Aber wehe ich frage, dann ist was los. Ich habe der Kollegin in Vollzeit gesagt, dass sie ihren Ton mäßigen soll, ansonsten werde ich mich wegen ihres Verhaltens auch an die Chefs wenden. Sie ändert aber nichts an ihrem Verhalten und auch die Chefs fährt sie an, als wäre sie der Chef der Anwälte. Sie hat auch die Angwohnheit, wenn sie sehr viel an Arbeit aufgebrummt bekommt, Rechnungen schreiben und Buchhaltung machen, dass sie dann am nächsten Tag fehlt, oder sie schiebt ihren Heuschnupfen bzw ihr Asthma vor, wenn sie dann fehlt und die Arbeit bleibt dann an mir hängen und dass dann auch noch an den Tagen, an denen die Teilzeitkraft nicht da ist. Ich mache meine Arbeit wirklich gerne, doch wenn man dann sechs Anwälte alleine zufrieden stellen muss und so gar keine Unterstützung bekommt, kann es auch zuviel werden.
Ich habe von der Kanzlei einen Englischkursus geschenkt bekommen und darauf freue ich mich auch schon oder sollte mich darauf freuen, doch es wird mir von der Vollzeitkraft madig geredet. Ich solle doch erstmal die Probezeit abwarten und irgendwann im nächsten Jahr diese Kurse machen und auch mein Fernstudium, was ich ins Auge gefasst habe, wird mir madig gemacht, schließlich ist doch genug an Arbeit in der Kanzlei, da bleibt für ein Studium keine Zeit mehr, ihre Aussage.
Sie hat auch eine Art an sich, Arbeiten, die ihr nicht in den Kram passen, auf mich abzuwälzen, damit sie wenig bis garnichts mehr zu tun hat und sich dann ganz daraus ziehen kann.
Der dickste Hammer für mich kam dann in der fünften Woche, sie wolle demnächst in den Urlaub gehen, für drei Wochen. Ich habe dann gedacht, nun gut, die Teilzeitkraft ist ja dann noch da und man kann sich die Arbeit aufteilen, von wegen, die Teilzeitkraft geht mit ihr zusammen in den Urlaub und ich sitze auf der gesamten Arbeit ohne Unterstützung. Die Vollzeitkraft schreibt immer die Rechnungen und macht auch die Buchführung. Ich habe mal hin und wieder kleine Rechnungen geschrieben, um die anderen Sachen hat sie sich immer gekümmert und wollte mich da auch nicht dran lassen und das bis heute und dann wenn sie im Urlaub ist soll ich dass alles machen. Mit den Chefs habe ich auch schon darüber gesprochen und die sagten, sie wollen sich darum kümmern, damit ich auch mal Einblick in die Buchhaltung bekomme, doch es hat sich nichts getan. Auch auf die Situation angesprochen, dass ich demnächst drei Wochen ganz allein da sitzen werde, interessiert die Anwälte nicht. Ich habe mir schon für mich selber vorgenommen, dass ich nur dass machen werde, was ich schon die ganze Zeit über gemacht habe, Schreibarbeit, Telefondienst, Postbearbeitung etc.
Was sagt ihr zu alledem und wie kann ich mich noch verhalten?
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#2

13.07.2008, 19:50

Das ist echt ein Hammer. Besonders mit der Urlaubsplanung. Ich würde mich auch so wie du verhalten und nur die Arbeit machen, die auch bislang gemacht habe. Dann werden die Chefs auch sehen, was sie davon haben, wenn 2 Mitarbeiter in den Urlaub gehen.

Das Verhalten deiner Kollegen ist echt schxxxx. Sind die beiden viel Älter? Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass der Altersunterschied eine Rolle spielt. Kann mich auch täuschen. Aber bislang waren meine älteren Kollegen sehr leicht reizbar und haben mich nicht für voll genommen. Einen richtigen Tip kann ich dir gar nicht geben. Vielleicht wird es in ein paar Wochen schon besser, wenn der Urlaub vorbei ist. :oops:
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
_steffi_

#3

13.07.2008, 19:55

Naaa Halloooo
Das liegt definitiv nicht am Alter, sondern an der Kollegin.

Biened, da hilft nur Angriff ist die beste Verteidigung. Sag deinem Chef, dass sich bisher in Richtung Buchhaltung noch nichts getan hat und dass du so, keine Garantie übernehmen kannst das der Laden in den drei Wochen läuft. Die Urlaubsplanung muss auch angesprochen werden. Ich mein sie können bestimmt zusammen in den Urlaub, aber da müssen auch ein paar Anwälte im Urlaub sein, sonst machste dich ja alle bei 6 Chefs.

Mit dem TOn deiner KOllegin würd ich dir raten, sie immer wieder in die Schranken zu weisen.

LG
Steffi
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#4

13.07.2008, 19:57

Das ist wirklich der Hammer und eine schwierige Situation. Für mich ist es völlig unverständlich, dass beide Kolleginnen gleichzeitig in den Urlaub gehen.

Vielleicht solltest du dich nochmal in Ruhe mit den Anwälten zusammensetzen und über die Gesamtsituation sprechen? Wobei ich mir vorstellen kann, dass das nicht so einfach ist, wenn man erst zehn Wochen dort ist. Nicht, dass die Vermutung aufkommt, dass du dich bereits jetzt überlastet fühlst. Aber ein Versuch ist es wert. Wenn alles so bleibt, wirst du dort nicht glücklich und machst dich kaputt.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#5

13.07.2008, 20:00

@_steffi_
Ich meine ja auch nur, dass ich die Erfahrung gemacht habe, da ich noch Jung bin und die Kollegen oft einen nicht glauben und meinen "die Kleine weiß es nicht" und dann oft grantig werden.

In vielen Fällen liegt es natürlich auch an den Kollegen selbst und nicht am Alter.

@biened27
Lass es dir NICHT gefallen.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
_steffi_

#6

13.07.2008, 20:02

@Sinchen
Solche Kollegen kannste in der Pfeife rauchen, mir ist es frühger auch so gegangen, deswegen weiß ich wie das ist und würds auch nie einer Kollegin "antun". Die hat bestimmt Angst, dass man ihr an den JOb geht. Das hört sich für mich zumindest so an. Warum zeigt sie den Biened nicht freiwillig wie alles funzt.
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#7

13.07.2008, 20:03

Oje du arme Bild schon wieder so ein Pech!

Zum Thema kann ich nicht viel sagen. Ich würde halt probieren was ich kann und den RA sagen, hey noch nie gezeigt bekommen, dass muss jetzt 3 Wochen warten. Aber das ist halt leichter gesagt als getan. Zumal du dann bestimmt die schlechte Laune abbekommst.

Eine in meiner Kanzlei ruft dann wegen jedem Schei* zu den Anwälten durch (wie viele Abschriften müssen an die Klage?) aber das würd ich dir nicht empfehlen. Ich weiß auch nicht wie stressig es in deiner Kanzlei ist. An sich würde ich probieren alles zu schaffen (mit hilfe von Foreno) und denen zu zeigen dass du besser bist als die andere, damit die gleich in ihrem Urlaub bleiben kann und du dir ne liebe kollegin suchen kannst. Wenn das irgendwie geht.
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#8

13.07.2008, 20:06

Kann Steffi und Charly nur zustimmen! Würde auf alle Fälle noch mal mit den Chefs darüber reden!

Warum gehen die beiden zusammen in Urlaub? Hört sich ein bisschen komisch an...sind die vielleicht auch privat zusammen?
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Biened27

#9

13.07.2008, 20:32

privat haben die beiden nichts weiter miteinander zu tun. Das Problem für mich ist, dass die Anwälte sich jetzt ihren Urlaub nehmen und dann Ende Juli/ Anfang August wieder alle da sind. Ich werde meine Arbeit in dieser Zeit so wie bisher auch durchziehen, dann bleibt das andere liegen, nur ich kann mich für sechs Anwälte nicht kaputtmachen.
Benutzeravatar
Klopfer
Forenfachkraft
Beiträge: 168
Registriert: 28.12.2007, 15:29
Software: ReNoStar
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#10

13.07.2008, 21:01

Also pass auf :)

Du machst in der Zeit folgende Sachen:

a) klar die tägliche Post prüfen. Wichtig Prüfung auf Fristen. Du musst in den drei Wochen wirklich gucken und auf Fristen achten!!! Das ist wichtig.
b) machst Du soweit es Deine Zeit zulässt erst einmal alles was wirklich wichtig ist und gemacht werden muss. Also Fristabläufe, wenn möglich beantrage Fristverlängerungen etc. (natürlich mit Chef absprechen). Du machst in diesen 3 Wochen nichts anderes als die Sachen zu strecken. Eilige Sachen vorziehen, alles andere machst Du nur soweit Du Zeit hast.

Eine Kostenrechnung z. B. ist nicht wichtig. Klar ist sie schon wichtig, aber sie ist nicht so überlebenswichtig, dass sie gerade heute bzw. morgen gemacht werden muss. Das reicht auch in 3 Wochen.

Am Besten sortierst Du Dir die Arbeit, die man Dir gibt auf drei Stapel.

Stapel 1 muss heute gemacht werden (Fristen etc.)
Stapel 2 muss in dieser Woche noch raus (z. B. Mitteilung an Mdt bezüglich Gerichtstermin, KfBs die schnell gehen etc.)
Stapel 3 hat Zeit (alles was realtiv unwichtig ist und dem Mandanten nicht schadet, wenn er das heute bzw. morgen nicht hat)

Bei Zwangsvollstreckungssache musste ein bisschen gucken. Eventuell kann das eilig sein. Wenn allerdings EV z. B. abgegeben ist oder klar ersichtlich ist, dass dort nix zu holen ist..hat die Bearbeitung auch Zeit ;)


Wichtig ist für Dich in erster Linie achte auf Fristen!!! (Empfangsbekenntnis dabei, dann immer gucken, dann ist immer irgendwas wichtiges damit bei ;) )

Hoffe hilft Dir ein bisschen.

Zur Situation in der Kanzlei würde auch ich Dir raten, dass Du das Gespräch suchst mit Deinen Chefs. Solange Du in den ersten 10 Wochen nicht allzuviele Fehler gemacht hast wird man Dich wegen so einem Gespräch nicht gleich vor die Tür setzen.

Dieses Mädel hat Angst vor Dir eventuell. Du könntest Ihr ja mit mehr wissen vielleicht sogar den Arbeitsplatz etc. streitig machen....

Kopf hoch :)

Liebe Grüße

Der Hase
-- Nimm das Leben nicht so ernst. Du überlebst es eh nicht ---
Antworten