Lerne immer nur das gleiche

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Strawberry89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2008, 11:58

#1

13.07.2008, 12:07

Hallo Leute!
Bin neu hier, weil ich nach Hilfe suche.

Ich befinde mich seit dem 1. August 2008 in der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
Nur leider habe ich das Gefühl, dass ich immer nur das gleiche mache. Wir haben viel mit Inkasso zu tun, klar haben wir noch andere Rechtsgebiete, von denen ich allerdings GAR NICHTS mitbekomme, aber rein gar nichts. Ist das normal, dass man in die Rechtsgebiete keine Einblicke gewinnt? Wie gesagt, ich mach den ganzen Tag nur das Inkassozeug und Zwangsvollstreckungsaufträge.

Jetzt habe ich zudem noch vor, die Kanzlei zu wechseln, da ich hoffe, dass ich dort einfach mehr lerne und vor allem auch mal Einblicke in die verschiedenen Rechtsgebiete gewinne, da mich das mit der Forderungseintreibung - ehrlich gesagt - richtig aufregt. Ich würde in meiner Ausbildung gerne etwas mehr lernen. Wenn ich mir nämlich so meine Kolleginnen anschaue, die schon längst ausgelernt sind... Die machen auch nur den ganzen Tag die Forderungseintreibung. Find ich irgendwie ein bisschen schade.
Moni82

#2

13.07.2008, 12:14

Seit 1. August 2008? Das Jahr stimmt nich würd ich ma meinen ;) In welchem Lehrjahr biste denn nu?

Du kannst übrigens froh sein, dass du Zwangsvollstreckung etc. machen darfst. Einige lernen das überhaupt nicht in ihrer Kanzlei. Und was für andere Rechtsgebiete meinste? Für andere Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht usw. sind doch die Anwälte zuständig. Diktate und Rechnungen schreiben darfste doch bestimmt auch oder nich?
Strawberry89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2008, 11:58

#3

13.07.2008, 12:16

Na hoppla, ich meinte natürlich 2007 ;)
Ich komm jetzt dann im August ins 2.

Diktate schreib ich so gut wie nie, Rechnungen mach ich auch nicht.
Bei uns gibts extra eine Angestellte, die Diktate schreibt.

Naja, mich würd eben das ganze Verfahren mal Interessieren, was in den Akten so passiert. Aber da bekomm ich gar nichts davon mit...
Moni82

#4

13.07.2008, 12:19

Dafür dass du 1. Lehrjahr bist, is das was du machst echt gut! Weil da ja auch viel Verantwortung dran hängt am Forderungseinzug. Andere dürfen in der ganzen Ausbildung nur Akten raussuchen. Überlegs dir genau ob du wirklich die Kanzlei wechseln willst. Es kann dich schlimmer treffen dann.

Hast schon mal das angesprochen, dass du dich ma mit den Akten direkt beschäftigen willst und auch mal Diktate schreiben?
Strawberry89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2008, 11:58

#5

13.07.2008, 12:25

Ja das Problem ist aber, dass mich die Forderungseintreibung leider mal so gut wie gar nicht interessiert... Ich wusste leider nicht, was es für Rechtsgebiete in meiner Kanzlei gibt, bevor ich dort angefangen habe. Klar würd ich mich gern mal mit den Akten beschäftigen, aber ich interessiere mich für die Rechtsgebiete leider nicht, die wir haben. Zudem kommt noch, dass das Betriebsklima da drin auch einfach nicht stimmt. In der Zeit, wo ich da bin, haben schon 3 Leute gekündigt. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich wo anders besser aufgehoben wäre.

Angesprochen habe ich das Ganze noch nicht, nein. Es gab schon mal oft das Thema, dass das alles geändert werden soll, aber es hat sich bisher noch gar nichts geändert.
Moni82

#6

13.07.2008, 12:27

Hm... das natürlich dann schwierig wenn das Klima auch nicht stimmt. Dann versuch vielleicht wirklich, woanders unterzukommen. Aber wie gesagt, vielleicht kannste da den ganzen Tag nur Akten raussuchen und putzen. Ist eben das Risiko.

Du solltest das Thema aber wirklich mal ansprechen. Vielleicht sehen sie dann ein, dass was geändert werden muss. Aber von nix kommt eben nix
Strawberry89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2008, 11:58

#7

13.07.2008, 12:33

Da drinnen herrscht meistens dicke Luft, vor meinem Chef hab ich ehrlich gesagt Angst. Ich krieg schon die Krise wenn er zur Tür reinkommt.
Meine Arbeitskollegin (ebenfalls Azubi, und 1 Monat länger da als ich) tut mir richtig leid. Sie macht die ganze Zeit nur Ablage, Akten aufräumen, räumt die Spülmaschine aus, putzt die Kaffeemaschine, macht den Postein- und Ausgang und mach zwischendrin mal ein paar Überweisungen und was weiß ich noch alles. Klar mach ich diese ganzen Dinge auch, kein Thema, aber meiner Meinung nach sollte man vllt. auch mal was anderes lernen. Dann wird man wegen jedem Sch... zusammengestaucht. Und ich möchte auch nicht dort arbeiten, wenn ich keinen Spaß an meiner Arbeit hab und mich nicht dafür interessiere. Das ist doch verständlich, oder?

Es wurde schon so oft darüber gesprochen, dass sich was ändern soll. Wir haben immer mit unserer Ausbildenden darüber geredet, weil sie das an die Anwälte weitergeben soll. Auch die ausgelernten Angestellten hatten Probleme. Nur sie hat das NIE weitergegeben.
Moni82

#8

13.07.2008, 12:38

Jap ich versteh schon. Dann sieh zu, dass du da wegkommst, wenns alles nix bringt. Ich seh es auch so, dass man Spaß an der Arbeit haben sollte. Aber meistens isses grad inner Ausbildung so, dass man sich diesen "Spaß" nicht so richtig aussuchen kann. Kannst ja einfach mal ein paar Kanzleien anrufen und nachfragen, ob sie noch jemanden brauchen. Wie das aber genau mit dem Wechsel funktioniert, am besten mal bei der Kammer erfragen. Oder vielleicht kann ja hier aus dem Forum noch jemand was dazu sagen. Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.
Strawberry89
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 13.07.2008, 11:58

#9

13.07.2008, 12:40

Früher hat mir das Ganze schon Spaß gemacht, keine Frage. Aber mit der Zeit hab ich halt gemerkt, dass diese Kanzlei nicht das Richtige für mich ist.
Ich hab nächste Woche 3 Vorstellungsgespräche, vllt. klappts ja.

Ich danke dir für deine Hilfe! :)
Moni82

#10

13.07.2008, 12:43

Ach du hast dich schon gekümmert... super... viel viel Glück und sag Bescheid obs geklappt hat. :)
Antworten