Einstellungstest für Ausbildung zur RA-Fachangetsellten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

10.07.2008, 23:47

Hallo an alle,

ich hab am Dienstag ein Einstellungstest beim Rechtsanwalt. Und ich wollte euch mal fragen, worauf ich mich einstellen muss? In Deutsch bin ich eigentlich sehr gut, aber wenn so Matheaufgaben dran kommen, dann falle ich da komplett raus. Mathe kann ich überhaupt nicht, das war nie so mein ding.
Kann mir einer so typische Aufgaben nennen, die in so einem Test vorkommen?
Ich bin so mega aufgeregt, bin heute schon durch ein einstellungstest gefallen wegen mathe.
Was muss ich so wissen für den Test? Kann mir einer paar sachen nennen, wäre euch sehr dankbar.
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#2

11.07.2008, 08:55

Hallo!
Also ich musste damals ein kurzes Diktat schreiben. War aber easy. Mit Mathe kam da nix dran. Vielleicht solltest du dir nochmal die Zinsrechnung anschauen, aber mehr kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Alles Gute! Du packst das!!!

LG Nadine
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#3

11.07.2008, 08:57

Ich musste damals ein Diktat schreiben und eine Prozentrechenaufgabe lösen. Bei einigen Kanzleien, bei denen ich mich damals beworben hatte, wurden auch aktuelle Fragen zu Politik und Wirtschaft gestellt. Das war aber eher selten der Fall.

Viel Glück dir, schaffst das schon.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#4

11.07.2008, 09:01

Wir machen hier in der Kanzlei keine Einstellungstest.

Wir lassen die Bewerber nur immer ca. ein oder zwei Tage Probearbeiten, da dürfen die dann mal ein Diktatband schreiben, Akten einhängen (damit ich weiß, ob das ABC klappt), dann Postmachen und so weiter.

Aber ich denke auch, dass die dich Tippen lassen, ein paar Matheaufgaben kann ich mir auch vorstellen. Aber nur einfaches, wirklich viel mit Matha außer Zinsen berechnen ist in dem Beruf nicht.

Ich drück dir die Daumen für den Test und lass uns mal wissen, was dran kam und ob es geklappt hat.
Hast du denn noch mehrere Bewerbungen beim RAen offen?
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Kordu

#5

11.07.2008, 09:04

Ich drücke Dir auch die Daumen für den Einstellungstest. :daumen

Sach mal: Jetzt bin ich mal neugierig (wegen Deines Nicknamens): Bist Du schon stolze Mutti? *neugierig nachfrag*
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

11.07.2008, 09:06

Aj da kommt wieder die Neugier bei Kordu durch :D
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Gast

#7

11.07.2008, 09:53

ja ich bin mama von einer süßen kleinen 17 monate alten tochter.

möchte jetzt nach einem jahr elternzeit endlich meine ausbildung machen.

ich kann echt garnix in mathe ist echt peinlich aber ich kann super englisch, geschichte, deutsch etc. aber maaaaathe??

kann mir einer vielleicht mal die formeln aufschreiben oder so??
*schäm*

ist mir echt peinlich aber ich kann das echt net, alles auf meinem zeugnis ist ganz oka ber mathe :-S
Kordu

#8

11.07.2008, 10:04

Das ist ja schön mit Deiner Tochter!! Glückwunsch!! Wer kümmert sich denn um die süße Maus, wenn Du arbeitest?

Was Formeln betrifft: Ich glaub jetzt wirklich nicht, dass in Sachen Mathe was Schlimmes drankommt.

Für den Fall der Fälle schreib ich Dir die Zinsformel mal auf:

Z = K x p x t
360 x 100

Z = Zinsen
K = Kapital
p = Prozentsatz
t = Zeit (Tage)

Ansonsten könnt ich mir vorstellen, dass die einfach nur so wissen wollen, ob Du logisch denken kannst.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#9

11.07.2008, 10:07

Mathe kann ich leider auch nicht, mein Computer rechnet mir die Zinsen aus. :wink:

Bei uns wird eigentlich auch nur geprüft, ob die Deutschkenntnisse gut sind, evtl. wird die Bewerberin aufgefordert, selbst einen kleinen Schriftsatz zu formulieren (Kenntnisnahmeanschreiben), die Computerkenntnisse werden geprüft (Ja, es gibt Bewerberinnen, die nicht mit Word umgehen können !)

Dann wird in einem persönlichen Gespräch ein bißchen Small Talk betrieben um zu gucken, ob die angehenden Azubis mehr als die Fernsehnzeitung lesen und ein bißchen über alles Bescheid wissen.
Hierbei geht es meinem Chef nicht so sehr um das Wissen, sondern darum, wie sich ein Azubi in einem Gespräch verhält. Denn dadurch bedingt, dass wir Feindeskontakt haben (sprich die Mandanten sprechen uns an), wird einfach vorausgesetzt, dass man die Grundzüge der zwischenmenschlichen Gespräche beherrscht.

Viel Glück.
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#10

11.07.2008, 10:11

Bei uns bekommen die Bewerber einen kleinen Test. In dem es eigentlich darum geht zu erkennen, wer ist Kläger und wer ist Beklagter. Denn irgendwie geht man immer davon aus, dass man auf der Klägerseite steht, aber das ist ja in der Realität nicht immer der Fall :-) Ob man das richtig erkennt ist gar nicht so wichtig. Sie sollen dann dazu ein kleines Schreiben fertig machen zur Kenntnis an Mdt. Da wollen wir eigentlich sehen, wie Schreiben die Bewerber so. Ist aber zu schaffen.

Du schaffst das schon! Ich drück dir die Daumen!
Lieben Gruß

Yvonne
Antworten