Seite 1 von 2

Schreiben einer Mietminderung

Verfasst: 10.07.2008, 08:30
von Findik
Ich habe da mal ein Problem. Ich soll für einen Mandanten ein Mietminderungsschreiben an die Hausverwaltung fertigen, aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Verhältnisse. Ich weiß aber leider nicht, wie ich es schreiben soll. Könnte mir jemand vielleicht helfen oder gibt es irgendwo Musterschreiben?

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: 10.07.2008, 08:33
von Bibi
Verstehe ich das richtig: Der Mieter will die Miete mindern, weil er so wenig Geld hat? Oder was meinst Du mit schwachen wirtschaftlichen Verhältnissen?

Sollte der Mieter wenig Geld haben, kann er doch deswegen nicht einfach die Miete mindern.

Verfasst: 10.07.2008, 08:35
von LuzZi
Das wollte ich allerdings auch gerad sagen. Ich als Vermieter würde sagen dann zieh aus und such dir eine günstigere Wohnung.

Verfasst: 10.07.2008, 08:38
von Bibi
:zustimm LuzZi.

Sollte der Mieter tatsächlich wirtschaftlich schwach sein, sollte er lieber in einem persönlichen Gespräch versuchen mit dem Vermieter was zu regeln. Evtl. eine Stundung oder eine Mietherabsetzung. Aber das gleich über einen RA zu machen, macht keinen guten Eindruck. Der Vermieter fragt sich dann ja auch, woher er das Geld für den RA hat, wenn er aber die MIete nicht zahlen kann.

Verfasst: 10.07.2008, 08:57
von jenniver
Vielleicht sollte der Mieter eher versuchen, Wohngeld oder Mietzuschuss von der ARGE etc. zu bekommen, aber bestimmt keine Mietminderung.

Verfasst: 10.07.2008, 09:37
von Smilie
Also wegen dem Grunde heutzutage ne Mietminderung zu bekommen, ist aussichtslos. Die Wahrscheinlichkeit, dass die gewährt wird ist 0,00000001 %. Wenn dann hat man damit nur ne Chance, wenn der Eigentümer privat ist. Bei großen Gesellschaften ist sie gleich null. Wegen sowas gleich nen Anwalt zu nehmen, ist auch schon son Ding. Wie schon geschrieben: kein Geld für die Miete aber für den Anwalt.

Wie dem auch sei, Auftrag ist Auftrag. Kurz würde ich einfach so schreiben:

Bitten mir auf Grund der wirtschaftlichen Verhältnisse um Herabsetzung der Miete.

Allerdings ist noch nicht so ganz klar, ob die Miete herabgesetzt werden soll, oder nur gestundet werden soll.

Verfasst: 10.07.2008, 09:39
von rosa
aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Verhältnisse
cool, das mach ich auch mal
:) :riesenspass

Verfasst: 10.07.2008, 10:06
von Smilie
@ Immi: Dann sag uns doch mal Bescheid, obs bei Dir was gebracht hat. Ich würde mich dann auch mal anschließen und sowas schreiben! ;-)

Verfasst: 10.07.2008, 10:45
von LuzZi
Bin auch dabei :D

Verfasst: 10.07.2008, 16:38
von Findik
Ich habe vergessen, eine Kleinigkeit zu erwähnen. Der Mandant hatte vorher mit einer Mitarbeiterin der Hausverwaltung gesprochen und sie selbst meinte wohl, dass er einfach mal ein Mietminderungsschreiben machen soll, weil er sozial schwach ist (wenig Geld). Was ja, finde ich, auch schon merkwürdig ist. Daraufhin ist er zu uns gekommen, weil er nicht wusste, wie man so etwas schreibt. Es muss ja gut argumentiert werden, warum aufgrund der sozialen Schwäche, eine Mietminderung berechtigt ist.

Übrigens hat der Mandant eine Rechtschutzversicherung mit einer Eigenbeteiligung.