Seite 1 von 2

Gibt euch euer Chef auch extar Aufgaben?

Verfasst: 21.08.2006, 15:53
von CurseOfMe
Ich stell mich am besten erstmal vor:
Ich heiße Sarah und bin 18, ich habe diesen August mit meiner Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte angefangen und mein Chef gibt mir immer Aufgaben wie "Was ist eine Zwangsvollstreckung" auf! Jetzt wollt ich mal wissen, ob das nur meiner macht, oder auch andere???

Verfasst: 21.08.2006, 15:55
von ole.jacob
Also mein Chef hat sowas nicht gemacht. Es gab aber einige Chefs meiner Berufsschulkolleginnen, die sowas ab und an ganz gerne mal gemacht haben. Die hatten dann beispielsweise eine Woche Zeit für ihre Hausaufgabe und mussten dann zum Vortrag antreten.

Verfasst: 21.08.2006, 16:29
von Zonnie
In dem Sinne hat mein Chef das nicht gemacht, aber da ich im 3. Ausbildungsjahr das Notariat allein geschmissen habe, hat er mich manchmal Sachen gefragt, die er eigentlich wusste, also sozusagen, um mich zu testen :wink:

Verfasst: 21.08.2006, 19:25
von Annile
Das ist doch gut, wenn er das mit dir macht - dann lernst du wenigstens was!!!

Es gibt viele Azubis, die nicht mehr lernen als Posteinzutüten und Akten wegzuräumen.

Verfasst: 21.08.2006, 19:44
von Gast
Ich find das eigentlich auch toll von Deinem Chef. Schließlich bildet er Dich aus und sein Name wird in diesem Zusammenhang immer fallen. Schade, dass nicht alle Ausbildungskanzleien ihrer Verantwortung so nachkommen.

Wir machen das übrigens auch, dass sind dann zwar weniger Hausaufgaben, als mehr so kleinere Vorträge zu einem bestimmten Thema. Du solltest diese Hilfestellung dankbar annehmen.

Gruß

Verfasst: 21.08.2006, 19:50
von Annile
Ich hab so etwas vermisst und mir immer selbst Aufgaben gestelt =) Habe immer Anspruchsbegründungen und so erfunden, dass macht mir Spaß.

Verfasst: 21.08.2006, 19:52
von wifey
Hallo Sarah,

mein Chef hat mir in der Ausbildung nicht solche Aufgaben gegeben, aber ich finde es von Deinem Chef auch gut - und notfalls kannst Du uns hier ja "testen", ob wir wissen, was Dein Chef "lernen" möchte :twisted:

Mein Chef hat mir in meinem ersten Ausbildungsmonat alles erklärt, was ihm zur Zwangsvollstreckung einfiel und hat dann gesagt "so, Sie wissen das jetzt, dann machen Sie mal"

Verfasst: 21.08.2006, 20:28
von Gast
Und vor allem kann er Dir die praktische Seite des Berufes nahebringen. Wenn Du in der Schule zum Thema Zwangsvollstreckung auch brav alles auswendig lernst - in der täglichen Praxis sieht alles ein wenig anders aus. In der Kanzlei hast Du zu dieser Hausaufgabe vielleicht auch gleich eine entsprechende Akte zur Hand?

Also, auf jeden Fall Deinen Nutzen daraus ziehen und Spass daran haben.

Gruß

Verfasst: 21.08.2006, 20:56
von Gast
:dafuer also ich kann hier nur allen zustimmen!

knie dich hinter und mach was draus!!! ich habe leider nur eine miserable ausbildung erhalten... während meiner ausbildung haben einige aus anderen reinen ra-kanzleien bei uns ihre "notariats-pflichtzeit" absolviert... die haben in den paar wochen mehr gelernt als ich in 3 Jahren :? bei aussenstehenden schwillt das ego bei den chefs immer an... nur die eigenen leute bleiben auf dem trockenen sitzen...

ich hätte mich damals gefreut, wenn ich so einen chef gehabt hätte...

Verfasst: 22.08.2006, 07:43
von Bärchen
Mein Chef hat mich eigentlich nie etwas gefragt (Ausbilder). Dem war eigentlich alles egal, was ich mache. Hauptsache ich bin da und "nerve" alle. Aber der frühere RA in der Ausbildungskanzlei (der ist irgendwie ein paar Jahre weggegangen, bevor ich die Lehre antrat), der hat die Angestellten immer die PLZ abgefragt. Damals gab es noch kein PLZ-Buch und so durften diese die PLZ auswendig lernen und zwar für den ganzen Niederrhein und Ruhrpott. Super!

Obwohl, mein jetziger Chef fragt mich auch ab und zu mal so Kleinigkeiten über ZV und Kostenrecht, wenn er sich nicht sicher ist. Oder wir diskutieren über eine Verfahrensweise, bis wir übereinstimmend sind.

Aber ich finde, wenn Dein Chef Dich schon etwas fragt, dann sollte es zumindest dem Lernstoff in der Berufsschule ähneln. Es bringt ja nichts, wenn er Dich jetzt schon fragt, was eine ZV ist, wenn ihr vielleicht in der Berufsschule noch gar nicht so weit seid!

Gruß Nina