Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bei Erstellung eines Ausbildungszeugnisses

Verfasst: 04.07.2008, 16:24
von Findik
Erstmal ganz liebe Grüße an euch alle.

Ich habe gerade meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten beendet. Und nun möchte meine Ausbilderin, dass ich erstmal selbst mein Ausbildungszeugnis schreibe. Ich habe aber leider nicht soviel Ahnung vom Aufbau, Reihenfolge und den Formulierungen.

Wer kann mir helfen?

Danke im voraus.

Findik

Verfasst: 04.07.2008, 17:28
von Sunshine_1983
Oh je... das interessiert mich auch... Muss ich nämlich auch noch machen...

Aber am Anfang kommt doch dieses übliche Name, Geburtsdatum, Ausbildungsdauer (mit Beginn und Ende?), Prüfung abgeschlossen mit [Note]?... Da fängst schon an...

Dann dürfte kommen, was du alles gelernt hast.

Und zwischendrin immer mal wieder wie du es gemacht hast...

Datum / Unterschrift - fertisch :)

ODER?

Verfasst: 04.07.2008, 17:31
von Sunshine_1983
Ha... verdammt... :suche

http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=10 ... ngszeugnis
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=86 ... ngszeugnis
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=12 ... ngszeugnis

Und Formulierungen bzw. Hilfe findest du hier auch welche:
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=66 ... itszeugnis
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=99 ... itszeugnis

Nur so als Beispiele... Einfach Arbeitszeugnis / Zeugnis in die Suchfunktion eingeben :) Habsch auch grad gemacht.

LG

Verfasst: 04.07.2008, 17:35
von Findik
Danke, hast mir sehr weitergeholfen :).

Verfasst: 31.07.2008, 12:06
von Gismo
Findik,

brauchst immernoch Hilfe? Würd dir mein Zeugnis schreiben, ist einfach klasse und bestimmt brauchbar!

Verfasst: 31.07.2008, 14:14
von Sunshine_1983
Hallo GIsmo, abgesehen davon, dass es evtl. Findik braucht, wäre es schön, wenn du es trotzdem schreiben könntest. Ich hab´s immer noch nicht geschafft, meines zu schreiben :(

Verfasst: 31.07.2008, 14:31
von Gismo
@Sunshine klar kein Problem, freu mich, wenn ich helfen kann.

Also:

Frau XX absolvierte seit dem ... in unserer Kanzlei eine Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangstellten und hat diese Ausbildung im .....(Monat Jahr) erfolgreich abgeschlossen.

Frau XX hatte in dieser Zeit Gelegenheit erhalten, sich in sämtliche Aufgabengebiete einer Rechtsanwaltsfachangestellten einzuarbeiten. Sie war stets in der Lage, diese Aufgaben selbständig und fehlerfrei zu erfüllen. Sie führte die ihr übertragenen Aufgaben außerordentlich sorgfältig und zuverlässig aus. Besonders hervorzuheben sind neben ihrer Eigenständigkeit, ihre überdurchschnittliche Auffassungsgabe, ihre Belastbarkeit, ihre Vielseitigkeit sowie ihre ausgeprägte Eigeninitiative. Frau XX hatte alle ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Zu unserem tiefsten Bedauern läßt es die kanzleiinterne Mitarbeiterstruktur nicht zu, Frau XX als erfolgreich ausgebildete Fachkraft zu übernehmen. Aufgrund ihrer ausgezeichnenten Leistungen sind wir jedoch überzeugt, dass Frau XX ohne Probleme eine ihren außerordentlichen Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit finden wird. Für diesen weiteren beruflichen Werdegang wünschen wir Frau XX auch weiterhin viel Erfolg.

lg

Verfasst: 31.07.2008, 14:39
von Sunshine_1983
Das ist ja super... So gefällts mir schon ganz gut... Nur den letzten Absatz muss ich wegnehmen, ich bin ja jetzt hier angestellt und brauche das Zeugnis für meine Bewerbungen im nächsten Jahr. Dann kann ich mich ja bald mal ransetzen und losschreiben.

Vielen Dank!

Verfasst: 31.07.2008, 16:25
von Findik
vielen Dank, aber habe mein Zeugnis schon geschrieben. Meine ehemalige Ausbilderin hat einige Verbesserungen vorgenommen. Und ich muss sagen, es gefällt mir ganz gut. Habe mich damit auch schon beworben und der eine Anwalt, wo ich zum Vorstellungsgespräch war, fand dieses zeugnis auch sehr gut.

Trotzdem vielen Dank.

LG