Seite 1 von 2

Schafft man/frau das?

Verfasst: 04.07.2008, 13:01
von Heikejessi
Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Muss schon sagen, ganz toll, dass es so etwas gibt.

Nun zu mir: Habe 1986 die Prüfung Refa bestanden und danach 12 Jahre in einer Kanzlei gearbeitet. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich dann weg beworben und arbeite seitdem ( mit einer kurzen Unterbrechung von ca. 6 Monaten als Refa) bei einer Bank.

Kurz: Ich bin da total unglücklich, die Bedingungen haben sich geändert.

Ich möchte wieder zum Anwalt. Und jetzt kommt das große Aber:

Es hat sich doch viel verändert (früher gab es die BRAGO, heute RVG).

Komme ich da wieder rein? Ich meine, schaffe ich es, wieder als Refa zu arbeiten (falls ich einen JOb bekomme :P )?

Was meint ihr? Über Antworten würde ich mich freuen, weil ich unbedingt bei der Bank weg will.

Grüsslis Heike

Verfasst: 04.07.2008, 13:04
von schneewittchen1984
Hallo Heike!

Erst mal: Herzlich Willkommen bei uns im Forum. Mit der Anmeldung hast du schon mal den 1. Schritt getan, um wieder in den Beruf zu kommen. ;-)

Wir haben hier viele Refas, die aus verschiedenen Gründen das RVG heutzutage (Erziehungsurlaub, andere Tätigkeit und wieder zurück zum RA)neu lernen müssen und es haben bisher alle geschafft. Man kann entsprechende Kurse besuchen und wenn man lernbereit ist, dann schafft man das auch!!!!
Und wenn du doch mal Fragen hast: Hier im Forum wird dir geholfen. ;-)

Verfasst: 04.07.2008, 13:05
von Sunshine_1983
Hallo erstmal...

Warum solltest du das nicht schaffen? Wenn du es wirklich willst, dann kannst du doch alles schaffen. Das RVG kannst du dir ja vorher schon mal ansehen (falls du da noch nix weißt), gibt auch ein Buch "RVG für Anfänger" oder so, das soll gut sein.

Außerdem: Wenn du dich jetzt bei einem RA bewirbst, dann sieht der doch, dass du ewig bei einer Bank warst und erst wieder rein finden mussts. Wenn er dich einstellt, weiß er, dass du nicht alle Neuigkeiten im Kopf hast und noch ein wenig dazu lernen musst.

Schreib doch einfach Bewerbungen und schau, was passiert.

Liebe Grüße

Verfasst: 04.07.2008, 13:06
von Di
Erstmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier.

Ich denke schon, dass du da wieder rein kommst! Ich habe auch BRAGO gelernt und bin dann nach 3-4 Jahren erst wieder zum Anwalt. Ich habe es auch geschafft.

Viel Glück dabei...

LG

Di

Verfasst: 04.07.2008, 13:08
von Maximum
Hallo du,

ich denke auch dass das für dich kein Problem darstellen dürfte dich ins RVG einarbeiten zu müssen. Du hast dich ja auch mal in die Banksachen eingearbeitet.

Probiers doch einfach! :D

Verfasst: 04.07.2008, 13:09
von saskia165
Hallo,

klar schaffst Du das! Hab` auch noch BRAGO gelernt und genau in dem Jahr, in dem ich woanders gearbeitet habe als beim Anwalt, haben die das RVG rausgebracht; also musste ich mir das auch selbst aneignen.

Das RVG ist m.M. nach einfacher als die BRAGO, viel übersichtlicher. Kauf Dir am besten ein Anfängerbuch, in dem RVG und BRAGO gegenübergestellt werden (ich hatte z. B. "RVG Kompakt 2004" von Blum/Fischer). Wenn Du dann einen Gebührentatbestand hast, der Dir im RVG noch nicht liegt, Du aber die BRAGO noch im Kopf hast, kannst Du bei dieser Gegenüberstellung gucken, was jetzt gilt.

Liebe Grüße

Saskia

Verfasst: 04.07.2008, 13:11
von Heikejessi
Hallo,

danke für die Antworten (das ging ja schnell).

So viel Mutmache... dann schaff ich das auch.

Danke nochmal und wenn ich Fragen hab...ich weiss ja jetzt wohin :thx

Grüsslis

Verfasst: 04.07.2008, 13:13
von jurissima
Ansonsten melde Dich doch mal bei IG Reno. Die haben auch viele Info´s und wissen, wann wo welche Seminare für RVG für Anfänger oder "Nachhilfelehrer" angeboten werden.

Verfasst: 04.07.2008, 13:16
von Catwoman1703
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Ich denke auch nicht, dass es ein großes Problem darstellen wird mit dem RVG. Du kannst dich mit allen Fragen die du hast jederzeit hier ans Forum wenden. Ansonsten empfehle ich dir das Buch RVG für Anfänger zu besorgen. Das ist oft sehr hilfreich.

Bewirb dich doch einfach und schau, welche Stellen du angeboten bekommst. Du kannst ja deinem zukünftigen Arbeitgeber sagen, dass du bzgl. des RVG keine Kenntnisse hast, aber gerne bereit bis dich darin einzuarbeiten.
Schau doch mal nach Seminaren.

Verfasst: 04.07.2008, 13:26
von Smilie
Kann meinen Vorschreibern nur :zustimm. Du schaffst das schon.

Außerdem gibt es ja viele Seminare zur Auffrischung und so.. Da müsste doch was mit dabei sein :-)

Sonst kannst Du Dich auch vertrauensvoll an uns wenden, denn: Nur nur hier werden Sie geholfen :-)