Was meint Ihr? Leidiges Thema Reno-Gehalt...

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

12.06.2008, 12:00

Hallo!
Hab hier schon viel gelesen u. weiß auch, dass das Reno-Gehalt ein leidiges Thema ist...
Arbeite 40Std. u. habe 1.600€ brutto. Ich weiß o. hab gelesen, dass das für Reno-Verhältnisse noch nicht mal sooo schlecht ist aber trotzdem..
Habe mir mal nach dieser Berechnung ausgerechnet, was ich pro Std. verdiene, und das sind 9,32 € u. unsere Teilzeitkraft, die 6 Std. pro Woche kommt, verdient glatte 10,00 € pro Std.
Das ist doch nicht gerecht oder???
Was meint Ihr?
Danke für Eure Antworten!!

P.S. Bin die ganze Woche alleine hier (außer die 6 Std., die meine Kollegin kommt) u. mache alles. Selbst wenn mein Chef im Sommer 2 Wochen in Urlaub geht, schmeiße ich das Büro soweit alleine....
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#2

12.06.2008, 12:03

Teilzeitangestellte verdienen im Verhältnis immer mehr als Vollzeitangestellte, warum das so ist, weiß ich nicht genau...

Gerecht finde ich das auch nicht....
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#3

12.06.2008, 12:05

Ist die Teilzeitkraft schon länger als du in dem Büro? Dann kann es daher kommen. Diese unterschiede.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Gast

#4

12.06.2008, 12:05

Echt? Aber das ist ja wohl mal völlig dämlich...vorallem weil die ihre 6 Std. hier eigentlich nur schön absitzt..was Chef natürlich nicht sieht o. sehen will...
Gast

#5

12.06.2008, 12:06

@Sinnchen. Sie ist zwar 1,5 Jahre länger hier, war aber auch schon 2 Jahre wegen Schwangerschaft etc. nicht da..also tut sich das eigentlich nichts.
_steffi_

#6

12.06.2008, 12:10

Was fragst du uns denn, ob das gerecht ist?

Klar ist dass nicht gerecht, aber ich denke ändern kannst du es nur, in dem du mit deinem Chef redest.

@Katharina80
Meine Kollegin, verdient im Verhältnis genauso viel wie ich, da wird von Seiten der Chefs drauf geachtet.
Gast

#7

12.06.2008, 12:11

Tja Ihr wisst ja wie gut man mit Anwälten reden kann :roll:
Benutzeravatar
me4573
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007, 12:09
Wohnort: BM

#8

12.06.2008, 12:15

Ich arbeite seit fast 18 Jahren in dem Job (mit Ausbildung), war nie lange raus, hab beim ersten Kind 1,5 Jahren Erziehungsurlaub genommen, beim zweiten Kind nur ein Jahr. Seitdem habe ich immer ohne Unterbrechung gearbeitet.

Ich bin seit 2003 alleinerziehend und muss seit dieser Zeit in zwei verschiedenen Kanzleien arbeiten. Von 2004 bis 2006 habe ich sogar in drei Kanzleien gearbeitet, dann immer am Wochenende.

Und ich muss sagen, es hat immer "gerade so" hingehauen, habe es sogar geschafft, im Jahr 2006 mal 10 Tage mit meinen Kids in die Eifel zu fahren (supi oder...:yeah) .

Ja ihr habt recht, es wird super schlecht bezahlt, ich kann mit einer Teilzeitstelle nicht überleben (ich bekomme auch nur 9,80 € brutto) und kann meine Kinder nicht versorgen, so dass mir am Ende nur übrig bleibt, das Amerikanische Prinzip zu leben, nämlich mindestens noch einen zweiten Job auszuüben. Oder aber mich an den Staat zu wenden, was ich aber nicht wirklich in Betracht ziehe

Und nun bin ich wieder auf der Suche nach einer dritten Stelle... weil die Bezahlung ja soooo gut ist *hehe
Gast

#9

12.06.2008, 12:17

Ich versteh das einfach nicht, bei ner ziemlich schwere Ausbildung, ner Mengen Verantwortung...da muss es doch irgendwie mal ne Möglichkeit geben...
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#10

12.06.2008, 12:18

Das einzige was vielleicht hilft, ist zu denken, dass Du dadurch mehr für Dich und Deine Zukunft (Rente, etc. ha ha ha) tust. Ich nehme an, dass sie entweder auf € 400,00-Basis oder in der steuerfreien Gleitzone arbeitet?

Gerecht ist es mit Sicherheit nicht und ich würde steffi zustimmen: Auch wenn´s schwerfällt, such das Gespräch mit Deinem Chef! Sei aber nicht zu "emotional" und "zickig" (sry, damit will ich nicht sagen, dass Du das bist ;) ), aber das kommt meist bei Chefs nicht so gut. Nicht nach dem Motto vorgehen: Ich mache aber viel mehr als die, dann muss ich auch mehr Geld bekommen.
Appelier an ihn, dass Dein Verantwortungsbereich weitaus größer ist. Das ist nach meiner Erfarhung eher geeignet, um zu zeigen, dass Du mehr VERDIENST als sie.

Viel Glück!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Antworten