erzählt mal...

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#1

31.05.2008, 15:48

Halli hallo:))

Ich fange erst dieses jahr im August mein Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte an...
Könnt ihr mir erzählen wie die Ausbildung bei euch so läuft?
Ob ihr über-/unterfordert seid...
Womit ihr Schwierigkeiten habt oder was euch besonders leicht fällt...
Tricks und Tips wie man gut durch die Ausbildung kommt...


Und vor Allem wären auch Empfehlungen super was Infomaterial angeht!
Denn ich möchte mich so gut wie möglich auf die Ausbildung vorbereiten und auch im Vorfeld schonmal ein bisschen was tun.

(Vllt. hat auch wer was zur Micro-software zu sagen?)


Wär ganz ganz lieb!!

Debora:)
rosa

#2

31.05.2008, 15:54

Tricks und Tips wie man gut durch die Ausbildung kommt...
tricks gibts keine aber tips auf jeden fall

also ich bilde selbst aus und ich gebe dir EINEN GANZ WICHTIGEN rat: schreib dir bitte immer alles auf was du erklärt bekommst.... dann kannst du immer drauf zurück gucken und kannst recht schnell selbständig arbeiten!! frage ruhig immer nach.... es ist nichts ätzender für deine ausbilder als zu sagen "ja klar verstehe ich" und dann immer wieder nachfragen zu müssen....frage nach bis du es wirklich verstanden hast!!

bei ra-micro gibt es eine spielwiese, da kann man immer üben, da kannst du alles was du erklärt bekommen hast ausprobieren so oft du willst...das kriegst du aber ja dann alles gezeigt
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#3

31.05.2008, 16:03

Dank dir für deine Tips:)
Aber wenn du selbst auch ausbildest, kennst du dann nicht auch gute Lernmaterialien?
Etwas womit ich mich auch vorher schonmal ein wenig beschäftigen kann um anfangs gleich gut mitzukommen?

(Die Kanzlei in der ich anfangen werde arbeitet mit dieser software und so dahcte ich könnte ich mich schon vorher auch damit etwas beschäftigen,
gibt es eine "Testversion" o.Ä was hilfreich wäre?)
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#4

31.05.2008, 16:06

ahh....hab die "Spielwiese" auf der Seite gefunden, danke!:)
rosa

#5

31.05.2008, 16:11

du hast ja auch berufsschule da bekommst du ja dann lehrbücher, für die ausbildung brauchst du zumindest im ersten lehrjahr nicht mehr, auf keinen fall.... auch die "spielwiese" bringt dir jetzt erst mal nichsts würde ich behaupten, du musst das alles erst mal in der praxis kennen lernen!! hör aufmerksam zu, schreib dir alles auf, dann gehts ganz schnell dann kannst du immer wenn du zeit hast auf der spielwiese üben und dich mit den dingen vertraut machen die du gelehrt bekommst!
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#6

31.05.2008, 16:17

Och mensch^^
d.h ich kann quasi im Vorfeld nichts machen was mir für später hilfreich wäre?
Es könnte doch nicht schaden wenn ich mir schonmal ein wenig juristisches Wissen aneigne, oder?
Also vllt. auch Dinge, die man in der Schule oder dort nicht
(ausführlich genug) lernt?
Es ist mir shcon wichtig, dass ich auch alles verstehe und weiss was in der Kanzlei so vor sich geht bzw. warum wir was machen usw. ...
Ich kenne nämlich genug ReNos, die einfach ihre Arbeit machen ohne wirklich zu wissen warum sie dies oder jenes überhaupt tun müssen.
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#7

31.05.2008, 20:34

Also wie immi schon gesagt hat echt ALLES aufschreiben, auch die oder vor allem die kleinen sachen!

Ansonsten fristen kann man vorher lernen, aber ich würd nicht zuviel lernen, weil die Berufsschule (also zumindest meine) ist so - für minderbemittelte ausgerichtet, dass einem da alles 5 mal erzählt wird, minimum und wenn du das vorher schon weißt, dann hältst du das nicht aus!

Mach dich nicht verrückt!, du hast genug Zeit alles innerhalb der Ausbildung zu lernen und die erwarten echt nicht, dass du schon alles kannst, wenn du mit der Ausbildung anfängst!
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
_steffi_

#8

31.05.2008, 20:59

Halli hallo,

erstmal muss ich mich Immi und Sonnenblume anschließen.

Vorher sich jur. Wissen anzueignen bringt eigentlich nicht viel, weil du nur in der Praxis lernst. Wichtig ist, dass du den Akteninhalt verstehen lernst,
Dir die Akten, die du nicht kennst durchliest bzw. durcharbeitest, damit du verstehen lernst, warum du jetzt was zu machen hast. Das ist auch die Voraussetzung für wirklich eigenständiges Arbeiten. Ich hab das immer so gemacht, dass ich meinen Azubis, wenn sie nichts zum Tun hatten, einfach eine Akten mit zB einem abgeschlossenen Mahnverfahren gegeben habe, die sie sich anschauen sollten. Die Spielwiese hilft dir jetzt noch nicht viel.

Hör aufmerksam zu und frag nach, wenn du was nicht verstehst.
Allerdings 5 Mal das Selbe fragen solltest du nicht.

LG
Steffi
StineP

#9

31.05.2008, 21:33

d.h ich kann quasi im Vorfeld nichts machen was mir für später hilfreich wäre?
Es könnte doch nicht schaden wenn ich mir schonmal ein wenig juristisches Wissen aneigne, oder?
Das solltest du nicht tun. Die Ausbildung ist so abgestimmt, dass du alles nach und nach lernst.

Ich hatte das Problem, dass ich schon ein halbes Jahr vor der Ausbildung in der Kanzlei angefangen habe und dort schon alles selbst machen musste (kfbs und so).. Ich war demnach in der Schule völlig unterfordert. Das ist sehr gefährlich. Besonders, wenn man dazu neigt, dann gar nicht mehr zuzuhören.

Entspann dich also bis zur Ausbildung, genieß die freie Zeit und dann starte mit der ausbildung durch.

Allgemein kann man nicht sagen, ob man gänzlich unterfordert ist oder überfordert.

Das hängt einfach von zu vielen Faktoren ab.

Schule, deine Kanzlei... du selbst..

Einen Tipp nur: Sei aufmerksam die nächsten drei Jahre. Frag sofort, wenn du was nicht verstehst. Spätestens in der Prüfung wirst du merken, dass das der beste Weg ist - anstatt zu schweigen.

Viel Erfolg auf jeden Fall und viel Spaß.
Benutzeravatar
Debora
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2008, 14:19
Wohnort: NRW

#10

01.06.2008, 11:17

Okay....nagut, dann geb ich mich geschlagen und danke euch wirklich für eure Tips und Meinungen!:)

Naja, man hat eben schon ein bisschen Bammel den Anforderungen nicht gerecht zu werden wenn man noch kaum was weiss...
Und von vielen höre ich auch, dass die Ausbildung sehr hart wäre usw....^^
Zumal ich den Eindruck habe, dass "meine" Kanzlei hohe Ansprüche an mich stellt.
Antworten