Seite 1 von 3

Welche Stärken und welche Schwächen im Vorstellungsgespräch?

Verfasst: 17.05.2008, 18:44
von Tascha88
Hallo,
ich habe am Mittwoch mein erstes Vorstellungsgespräch wegen eines Jobs als Rechtsanwaltsfachangestellte.
Was sollte man am besten für Schwächen und Stärken nennen?
Bin mir irgendwie nicht so sicher was ich sagen soll.

Und wisst ihr was die mit Arbeitsprobe meinen?
Also musste das einer von euch am gleichen Tag nach dem Gespräch auch schonmal machen und wenn ja auf was muss ich mich in etwa einstellen?

Würd mich über viele hilfreiche Antworten freuen :-)

Verfasst: 17.05.2008, 18:47
von sunshine24
Ich denke unter Arbeitsprobe meinen die, dass du dort mal einen Tage Probearbeiten sollst ... meistens wird das im Vorstellungsgespräch dann vereinbart, wann der sein soll. Könnte aber natürlich auch sein, dass die dich gleich an dem Tag des Gespräches ein paar Stunden probearbeiten lassen.

Ich habe das noch nie gemacht. Aber auf jeden Fall gut zuhören, was die anderen dir sagen und dann auch so gut du es kannst umsetzen.

Verfasst: 17.05.2008, 18:48
von sunshine24
Ach ja und natürlich viel Glück fürs Vorstellungsgespräch und evtl. Probearbeiten *daumen drück*

Verfasst: 17.05.2008, 18:49
von Tascha88
Ja das soll noch am gleichen Tag sein.

Bin schon richtig nervös.

Dankeschön fürs Daumen drücken.

Verfasst: 17.05.2008, 18:52
von sunshine24
Bitte gern geschehen ... und nicht so sehr verrückt machen, dann klappt es meistens nicht so.

Ich denke mal, dass du evtl. ein Band schreiben sollst, damit die um deine Rechtschreibung Bescheid wissen, also wie fit du da bist. Aber ich denke, die schauen auch einfach mal allgemein wie du dich anstellst und ob du mit allem zurecht kommst ...

Das schaffst du schon!

Verfasst: 17.05.2008, 18:57
von Tascha88
Ja ich hoffe es.
Einfach mal abwarten....ich werd auf jeden Fall versuchen locker und entspannt zu sein.

Werde dann mal berichten wie es gelaufen ist.

Verfasst: 17.05.2008, 18:59
von Steffi_1986
Also ich hatte bisher nur Vorstellungsgespräche damals als ich auf Ausbildungsstellensuche war. Ich weiß noch, ich haben sie damals auch nach meinen Stärken und Schwächen angesprochen. Bei Schwächen fiel mir überhaupt nichts ein, und mein Chef hat sich damals schief gelacht über die Antwort und meinte "aha, scheinbar haben sie keine" :D
Aber ehrlich gesagt, ich wüsste bei Schwächen heute auch noch nicht, was ich darauf antworten soll, ich meine wie kommt denn das, wenn man sagt ich hab z. B. eine Konzentrationsschwäche oder so. Ich meine, Schwäche hat doch nur negativen Einfluss, oder?!

Also bei Stärken würde ich so etwas wie (sollte natürlich auf dich zutreffen) Arbeiten in stressigen Situationen bist du sehr gewohnt, schnell lernfähig usw.

Bei Arbeitsprobe kann ich mir darunter auch nur Probearbeiten vorstellen. Bei uns wird das meistens noch im Vorstellungsgespräch vereinbart. Wobei wir damals unsere jetzige 400EUR-Kraft auch am selben Tag noch probearbeiten ließen, da sie eine weite Fahrt hatte und dies dann gleich verbinden wollten.

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Drück dir ganz fest die Daumen für dein Vorstellungsgespräch und berichte, wie es gelaufen ist.

Verfasst: 17.05.2008, 19:05
von Strubbel
Ich sage als Schwäche meistens, dass ich gern immer 150 % geben will, d.h., dass ich die Arbeit manchmal zu ernst nehme. Das ist zwar eine Schwäche, wirkt aber eher positiv :)

Stärken sind z.B. Motivation, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit...

Probearbeiten wird vermutlich Band schreiben oder Akte abrechnen sein. Vielleicht musst du auch anhand einer Akte einen ZV-Vorschlag machen. Sowas in der Art könnte ich mir vorstellen.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück für das Gespräch! :daumen

Verfasst: 17.05.2008, 19:13
von charly03
Ich drück dir auch dolle die Daumen, Tascha!

Denke auch, dass evtl beim Probearbeiten ne Abrechnung oder ein Schriftsatz (nach Band) zu fertigen sind. Oder - hab ich auch schon erlebt - KfA oder MB-Antrag.

Verfasst: 17.05.2008, 19:44
von StineP
Strubbel hat geschrieben:Ich sage als Schwäche meistens, dass ich gern immer 150 % geben will, d.h., dass ich die Arbeit manchmal zu ernst nehme. Das ist zwar eine Schwäche, wirkt aber eher positiv :)

Stärken sind z.B. Motivation, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit...

Probearbeiten wird vermutlich Band schreiben oder Akte abrechnen sein. Vielleicht musst du auch anhand einer Akte einen ZV-Vorschlag machen. Sowas in der Art könnte ich mir vorstellen.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück für das Gespräch! :daumen

Sowas sag ich auch gern.

Ich führe oft auch an, dass ich ehrgeizig und ungeduldig bin ;)