Frage zur Zwischenprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#1

27.07.2006, 10:27

Ist wahrscheinlich eine total blöde Frage!

Unsere Lehrerin sagt uns ab und zu mal was in etwa in der Zwischenprüfung dran kommt. Unter anderem die Frage:"Wie lege ich eine Akte an?"
Was wollen die Prüfer denn da genau hören.
Bei mir ist das in der Kanzlei so, das die Angestellten die Akten anlegen. Und nach einem Jahr ist es doch auch blöd wenn ich jetzt auf einmal frage, wie lege ich eine Akte an?
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#2

27.07.2006, 10:30

Na ja, ich würde sagen, ich hole mir einen Ordner aus dem Schrank, hefte die Schriftstücke ein, verpass ihr ein Papperl, tippe die Daten in den Computer ein und vergebe ein Aktenzeichen.

So würd ich das schreiben.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#3

27.07.2006, 10:32

Also doch einfach nur so simpel hinschreiben. ich mein in etwa kann man sich das ja auch denken was da passiert beim akte anlegen. aber es könnte ja sein, das es da irgendwas geben würde, was man so nicht wissen könnte, was die Prüfer unbedingt hören wollen!
Benutzeravatar
Julie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2006, 14:26
Wohnort: Niedersachsen

#4

27.07.2006, 10:49

Vielleicht wollen die Prüfer ja unbedingt hören, dass ein Aktenzeichen für die Akte vergeben wird.
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#5

27.07.2006, 10:51

Ich werd es mir merken!
Hauptsache die Zwischenprüfung ist nicht so schwer!
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#6

27.07.2006, 10:55

Keine Angst, das ist sie nicht.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#7

27.07.2006, 10:58

Naja und letzt endlich geht die Zwischenprüfung ja um nichts, sie ist ja nur für den Leistungsstand da!

Aber trotzdem macht man sich da ja so Panik und wenn ich mir meinen Ordner angucke was wir alles so im Unterricht gemacht haben, könnte mir schlecht werden! Das ist so viel.

Aber da muss ich durch!
Benutzeravatar
Julie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2006, 14:26
Wohnort: Niedersachsen

#8

27.07.2006, 11:01

[font=Comic Sans MS]Sie ist wirklich nicht schwer, aber ich hatte damals auch total die Panik davor![/font]
Benutzeravatar
Cherry-Cola
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 27.07.2006, 09:16

#9

27.07.2006, 11:04

Bei uns ist das so blöd, wir arbeiten im Unterricht ja mit dem Nomos-Zivilrecht. Und zur Zwischenprüfung sollen wir uns jetzt alle den Schönfelder kaufen. Das finden wir alle total blöd! Die Kanzlei wird nur einmal den Schönfelder bezahlen. Klasse und für die Abschlussprüfung brauchen wir nochmal nen neuen oder wir bestellen und gleich diese blöden teuren Ergänzungslieferungen dazu.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#10

27.07.2006, 11:09

Klasse und für die Abschlussprüfung brauchen wir nochmal nen neuen oder wir bestellen und gleich diese blöden teuren Ergänzungslieferungen dazu.
Ich hab den auch (selbst bezahlt) und auch die Ergänzungslieferungen. Der Schönfelder kostet irgendwie 33 Euro oder so und die Ergänzungslieferungen so durschnittlich 11 Euro oder so im Vierteljahr, ist gar nicht so teuer...
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Antworten