Lösungen zur Prüfungsaufgaben (kiehl)

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#1

09.02.2008, 16:15

Hi Ihr Lieben,
ich habe hier Übungsaufgaben kopiert bekommen und diese auch gelöst, die Lösungen dazu habe ich allerdings nicht. DIe Aufgaben kommen aus dem Heft

Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Zeitschrift für AUs- und Weiterbildung
vom kiehl Verlag.

Hat jemand von euch vllt. die Lösungen der Prüfungsaufgaben aus dem Heft RENO 3/2007? Wer die hat bitte per Scannen etc. und mir irgendwie zukommen, lassen BITTE .. meinetwegen auch per e-Mail ...

Dann habe ich nochmal Prüfungsaufgaben auch aus diesen Heften allerdings steht dort nicht drauf, aus welchem Heft die Aufgaben kommen.
Vllt. besitzt einer von euc ja zufällig die Hefte und würde sich einmal die Arbeit/Mühe machen nach zusehen wie es hier mit den Lösungen aussieht.

Die erste Aufgabe beginnt so:

Rechtsanwalt (RA) R wird für M gegen B in Höhe von 40.000,00 € außergerichtlich ohne Klageauftrag tätig. Nach einem Aufforderungsschreiben und zahlreichen Besprechungen zwischen RA R mit B zahlt B an M einen Teilbetrag von 24.000,00 €..... usw.

Wer auch diese LÖsungen hat bitte melden !!
Wäre echt lieb von euch .. DANKÖÖÖ schon mal im Voraus ...
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#2

09.02.2008, 16:18

Hi, die Hefte habe ich alle, sind aber im Büro... komme ich auch erstmal am Montag ran, da kann ich Sie dir schicken.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#3

09.02.2008, 16:20

oha wäre echt cool, also bis donnerstag brauch ich die lösungen weil wir das bis freitag für die schule brauchen das wäre echt mehr als cool wenn das klappen würde *wuha*
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#4

09.02.2008, 16:21

Juhu geht eigentlich auch per Fax? E-Mail geht natürlich auch, schicke mir deine Daten mal per PM
Janin

#5

09.02.2008, 18:16

haben die zeitschrift auch in der kanzlei. wenn was bei oggymausi fehlen sollte, kannst dich auch gerne bei mir per pn melden.
Benutzeravatar
Niphretitee
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 13.12.2006, 19:01
Wohnort: Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

#6

10.02.2008, 18:34

Wir haben die Hefte auch in der Kanzlei, nur dreifach brauchst Du es bestimmt nicht :-). Falls irgendwas nicht klappt, einfach melden.

Noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Niphretitee

Wir haben die Erde nicht geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen bekommen.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#7

11.02.2008, 19:57

Oh, Leute das is soo lieb :D Ich nehme alles per E-Mail was ich bekommen kann so ist das ja nicht schickt einfach wild drauf los würde mich freuen am besten per E-mail
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#8

13.02.2008, 16:31

Benötigst Du noch Angaben bzw Lösungen aus dem Heft?
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#9

13.02.2008, 20:17

Japs und zwar weiß ich leider nicht aus welchem Heft die Aufgaben kommen (wurde gekonnt ohne angabe kopiert - schXXX lehrerin *smile* die erste Aufgabe fängt aber so an

Rechtsanwalt (RA) R wird für M gegen B in Höhe von 40.000,00 € außergerichtlich ohne Klageauftrag tätig. Nach einem Aufforderungsschreiben und zahlreichen Besprechungen zwischen RA R mit B zahlt B an M einen Teilbetrag von 24.000,00 €..... usw

vllt. hat einer vonm euch ja die komplette lösung, wäre cool
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#10

13.02.2008, 20:48

naja kann ja morgen mal gucken in den heften die ich alle zu hause habe... und dann schau ich mal ob ich was finde =) kannst mir ja wenn du magst die aufgaben mal per fax oder mail zukommen lassen
Antworten