Abschlussprüfung 2008

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

26.12.2007, 23:18

Hallo Leute,

Ich habe bald Prüfung und bin schon jetzt ein bisschen nervös/aufgeregt. :shock:

Ich möchte mich intensiv auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Habe im Internet nach Kursen/Seminare gesucht, nur ist alles weit weg von mir...

Vielleicht könntet Ihr mir weiterhelfen. Wo könnte ich Kurse in NRW (Düsseldof und Umgebung) absolvieren? Würde gerne Kurse beim Thema Mahnbescheid und Zwangsvollstreckung in Anspruch nehmen wollen?! :roll:

Oder habt Ihr für mich Ratschläge Tipps, was ich machen könnte? Wie lange habt ihr für die Prüfung gelernt?Und ist die Prüfung wirklich so schwer, wie andere es behaupten? :?:
tiko73

#2

26.12.2007, 23:41

Schau doch mal hier: http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=4669
Da sind verschiedene Anbieter aufgelistet.

Und schau auch noch mal in den Fachbereich Fortbildung und Weiterbildung hier: http://www.foreno.de/viewforum.php?f=38

Da steht auch was dazu, dass wir als Mitglieder dieses Forums z.T. Ermäßigungen in Anspruch nehmen können bei einigen Anbietern.

Vielleicht ist da ja was für dich dabei ... Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du was passendes findest :daumen
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#3

27.12.2007, 07:46

Warum willst du unbedingt auf Seminaren gehen? Es gibt doch jede Menge Prüfungsvorbereitungsbücher und nicht mal schlechte.

Insbesondere ZV und MB gibts Bücher von Eva-Maria Steinbrecher, eins "Erklärungsbuch" und ein "Übungsbuch". Mir haben diese Bücher sehr bei meiner Abschlussprüfung geholfen.
staedtehuepfer

#4

27.12.2007, 11:16

Ich habe zwar so ein Vorbereitungsseminar besucht (weiß nur grad nicht mehr wie es hieß), aber im Endeffekt hat mir das nix gebracht! Eigentlich sogar nur Verwirrung gestiftet, weil z. B. Kostenrechnungen teilw. ganz anders aufgebaut waren als wir es gelernt hatten - und da ja häufig die eigenen Lehrer in der Prüfungskommission sitzen, ist es besser, beim gelernten zu bleiben.

Ich hab halt mit den Schulmaterialien und einigen Büchern alles wiederholt und viele Übungsaufgaben gemacht - und es hat ganz gut geklappt!
Benutzeravatar
Raphaela1207
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 01.02.2007, 10:11
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

#5

27.12.2007, 11:48

Hey Aylin,

ich kann gut verstehen, dass du ein Seminar besuchen möchtest. Ich hatte so einen einwöchigen Crashkurs und fand den im ersten Moment ziemlich krass und war total überfordert. Da wir aber sehr gutes Übungsmaterial bekommen hatten und ich das nachher für mich alles durchgearbeitet habe, muss ich sagen, mir hat dieser Vorbereitungskurs echt was gebracht. Sonst hätte ich gar nicht gewusst, wo ich anfangen soll..

Lg Raphaela
Gast

#6

27.12.2007, 12:00

Danke raphaela :P

Jeder ist halt anders. Mit Büchern? Hm Ich lerne gerne in Gruppen, alleine find ich das doof. und ich denke Crashkurse könnten schon hilfreich sein. Dem einen bringt es was, dem anderen wiederum nicht.

Aber danke für Eure Antworten. :katze2
Janin

#7

27.12.2007, 16:40

Bietet Dir Deine Schule keinen Prüfungsvorbereitungskurs an? Unsere Schule hatte damals ein ganzes Wochenende angeboten.
Gast

#8

27.12.2007, 20:05

Doch schon, aber erst ende märz.
StineP

#9

27.12.2007, 20:08

Den solltest du dennoch mitmachen... Die werden bewusst erst dann angeboten, weil alles, was du jetzt schon lernst, fürn Eimer ist... So lang kannst du nicht alles behalten. Mach dich nicht jetzt schon verrückt.
Benutzeravatar
vega
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 21:18
Wohnort: Bei Ulm
Kontaktdaten:

#10

27.12.2007, 20:09

Vom Kiehl verlag gibt es ein Prüfungsvorbereitungsbuch. Das fand ich echt super und hat mir sehr geholfen. Hier die Daten:

Bild
Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
Rainer Breit, Elmar Brüggen, Matthias Neuhausen und Dirk Solveen
Kiehl 2007-09-07 Broschiert 744 Seiten
Antworten