Monierungsantwort

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Caro_1986
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2007, 15:15
Wohnort: Thüringen

#1

05.12.2007, 15:22

ohje ohje...

ich brauch schnell hilfe...

hab eine monierung bekommen. da wird bemängelt, dass ich den firmenzusatz "e.K." vergessen habe...was muss ich nun machen?
bzw. wo trag ich da was ein auf der monierungsantwort?...und woher weiß ich, dass es ein e.K. is???

bin grad komplett ratlos....ich hoffe ihr könnt mir helfen....
StineP

#2

05.12.2007, 15:27

Tja - handelt es sich bei dem mit der Bezeichnung um den Mandanten??

Wenn du nicht weißt, ob das ein e.K ist, dann musst du den Schuldner/Mandanten als Privatperson eintragen.....

Handelt es sich um einen e.K. dann würde das so aussehen: Herr Sowieso als Inhaber der Firma Sowieso e.K.
Caro_1986
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2007, 15:15
Wohnort: Thüringen

#3

05.12.2007, 15:34

also es handelt sich um unseren mandanten. und er hat nen kfz-meisterbetrieb...also e.K.???

wie sieht das jetzt aus mit der monierungsantwort?...wo trag ich das fehlende e.K. jetzt ein?...hab das zum 1.mal vor mir.... :wirr
Caro_1986
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2007, 15:15
Wohnort: Thüringen

#4

05.12.2007, 15:36

ich hatte ihn als einzelfirma (nr. 3) im MB angegeben...
StineP

#5

05.12.2007, 15:36

Frag den Mandanten.

Er kann eingetragener Kaufmann sein oder das "normal als Gewerbetreibender ohne e.K. zu sein" betreiben.

Du rufst jetzt den Mandanten an und fragst ihn, ob er e.K. ist.

Wenn nicht, musst du die Monierungsantwort dahingehend bearbeiten, dass er als Privatperson eingetragen wird.

Wenn er tatsächlich e.K. ist, dann steht doch auf der Monierungsantwort genau drauf, wo du was einzutragen hast
StineP

#6

05.12.2007, 15:38

Ich versteh schon, wie du das gemacht hast.

Aber wie gesagt - entweder er wird als Privatperson eingetragen oder, wenn er wirklich eingetragener Kaufmann (e.K.) ist, dann wie du mit Nr. 3 - aber da muss das eben so aussehen:

"Sowieso als Inhaber der Firma Soundso e.K." In der Spalte drüber "Rechtsform: e.K."
Benutzeravatar
Josie
Forenfachkraft
Beiträge: 216
Registriert: 08.05.2007, 14:38
Wohnort: Herne

#7

05.12.2007, 15:45

Wenn Du ihn als Einzelfirma unter der Nr. 3 eingegeben hast, dann musst du auch dahinter die Abkürzung e.K. bei vollständiger Bezeichnung mit eintragen. Wenn er aber ein normaler Gewerbetreibender ist, dann so bearbeiten wie StineP sagt, nämlich als Privatperson.
Caro_1986
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2007, 15:15
Wohnort: Thüringen

#8

05.12.2007, 15:52

oh man...kompliziert...

also wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass er nur ein gewerbe hat...also privatperson???

also müsste ich bei der monierungsantwort dir nr 1 (herr) eintragen?....
aber wo trag ich das da nun ein?...für mich is das hier nich sehr übersichtlich....diese 5 weiß unterlegten felder?...da irgendwo?

sorry...aber ich hab da echt null ahnung....und schonma danke für eure mühe... :D
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#9

05.12.2007, 15:58

Erstmal musst du herausfinden ob er wirklich kein e.K. ist. Wenn er keiner ist musst du mal mit dem AG telefonieren und gucken wie die das haben wollen. Ich denke mal du wirst es dann nciht in deiner Monierungsantwort eintragen können.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Caro_1986
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2007, 15:15
Wohnort: Thüringen

#10

05.12.2007, 16:03

warum kann ich das nun doch nich in mit einer monierungsantwort machen???....da steht doch 1= herr, 2= frau, 3= einzelfirma, 4= gmbh & co. kg.....und er is ein gewerbetreibender....also privatperson....also 1=herr...oder check ichs grad nich? :?:
Antworten