Seite 1 von 1

Buch für Azubis zu Kosten- und Gebührenrecht

Verfasst: 24.05.2006, 16:48
von Gast
Hallo,
da ich in der Schule große Probleme beim Kosten- und Gebührenrecht habe, und mir in der Kanzlei auch niemand was erklären kann, da ich in der Kanzlei die einzige Mitarbeiterin bin und der RA auch keine Ahnung von KGR hat, habe ich es nun vor mir einem Buch zu versuchen.

Kennt jemand ein Buch, mit dem ich die Grundlagen des Kosten- und Gebührenrechts (Streitwerte in Abrechnungen, Anrechnung usw.) mir gut selbst beibringen kann. Wäre super wenn auch noch Aufgaben mit Lösungen dabei wären, ist aber kein Zwang.

Hoffe ihr könnt mir helfen denn ich hab keine Lust, in der nächsten Schulaufgabe wieder ne 5 zu schreiben Bild

BIIIITE HELFT MIR

Steffi

Verfasst: 24.05.2006, 18:42
von QueenMum
Vorbereitungsbuch zur Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte aud dem ISAR Fachbuch Verlag

kost glaub ich so 12 - 13 euronentaler und ist zu bestellen unter

hier lang

suuuper buch von ner suuuper referentin und praktikerin und außerdem im prüfungsausschuss-sitzerin :wink:

Verfasst: 25.05.2006, 08:49
von dundine
hi, also meine lehrerin hält sich ziemlich strikt an die vorstellungen des enders zum kgr. dementsprechend kann ich RVG FÜR ANFÄNGER von enders empfehlen.

das kann man auch als fortgeschrittener manchmal ganz gut nutzen :lol:

Verfasst: 25.05.2006, 15:43
von QueenMum
mein vorschlag ist auch eher was für zum lernen auf die prüfung, weil es hauptsächlich brungsaufgaben enthält.

mit dem enders fährt man immer gut, egal ob wirklich anfänger oder nicht :-)

Verfasst: 25.05.2006, 16:35
von Tine
Also ich kann Dir das Buch "RVG für Anfänger" von Enders empfehlen. Aus dem C.H. Beck Verlag. Das ist klasse!!! Da schaue ich oft rein und es ist leicht geschrieben.

Verfasst: 25.05.2006, 20:34
von happykitcat
Hi Lina,

wenn du auch was für später suchst, dann würde ich dir auf jeden Fall zum einen "RVG für Anfänger" von Enders empfehlen und dann vielleicht noch die Zeitschrift "RVGreport" aus dem ZAP Verlag, da sind auch immer Übungsaufgaben für Azubis drin.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3

Verfasst: 26.05.2006, 09:07
von Lena
Ich kann zwar keine Tips für RVG-Bücher geben, aber hier gibts Übungsaufgaben und Musterlösungen zum Downloaden - vielleicht auch für Azubis zum Lernen für die Prüfung interessant?!


http://www.karsten-roeser.de/download.htm
http://www.mueller-hans.de/1739622.htm

und http://www.re-no.de/ (die ist schon etwas veraltet und ich glaub auch noch nicht mit RVG - aber die Klausuren fürs Notariat sind ganz gut)

Verfasst: 31.05.2006, 21:32
von Gast
Hi du :) Würde dir auch zu einem Prüfungsbuch raten, da man dort auch immer gleich die Antworten hat! Mir hat es viel weiter geholfen und ich hätte mir gewünscht das ich es schon eher gehabt hätte, jetzt hab ich nächste Woche meine mündliche Abschlussprüfung! Würde dir von dem RVG für Anfänger und all solchen Gesetzestexten abraten, da man damit auch nicht viel weiter kommt und man aus den §§§ nicht schlau wird, in den Prüfungsbüchern ist es wenigstens verständlich geschrieben und die Angestellten haben da eher schon mal Zeit für und erklären einem wie die Aufgabe geht, da sie da gleich die Lösungen haben, kenne das :wink: Liebe Grüße Sweettayler