Weihnachtsfeier!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

03.11.2007, 13:38

Hey ihr Lieben!

Habe ein großes Problem und zwar haben wir am 30.11. unsere Weihnachtsfeier und die neuen Azubis müssen dort immer was vorführen (klasse!).

Frage an euch: Habt ihr irgendwelche Ideen?

Bitte helft mir! :(

lg
secret72

#2

03.11.2007, 14:09

Hallo!

Puh, das ist aber bald ein bißchen gemein, finde ich. :wink:

Vielleicht könnt Ihr eine Scherzgerichtsverhandlung oder sowas spielen? Was besseres fällt mir sonst gerade nichts ein.

Aber ich bin sicher, da kommen noch ein paar gute Ideen. :)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

03.11.2007, 14:36

Wieviele Azubis seid Ihr?
Wo und in welchem Rahmen findet die Feier statt?

Wie lang soll denn Eure Aufführung sein?
Was haben die Azubis in den Jahren zuvor gemacht?

Kann einer von Euch tanzen oder singen oder besonders gut vorlesen?

Wenn ich diese Infos habe, dann überleg ich mir noch was. :wink:

Schneeflocke
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#4

03.11.2007, 15:03

Sowas müssen die Neuen (ob Anwälte, Angestellte oder Azubis) auch machen.

Drei Azubis im dritten Lehrjahr haben mal Oh Tannenbaum gesungen, eine andere hat ein Gedicht vorgetragen, eine Anwältin hat ein Lied mit der Blockflöte gespielt (während wir singen mussten), eine Azubine hat mal was Lustiges vorgetragen, mal schauen ob ich das noch hab ... Ja, als Anlage.

Gerichtsverhandlung habe sie bei uns auch schon mal gemacht (Sketche vor Gericht)

Aber ich muss schneeflocke zustimmen, es wäre schon gut zu wissen in welchem Rahmen das bei euch so läuft.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung doc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#5

03.11.2007, 20:43

LITTLE CHRISTMAS GEDICHT
When the last Kalendersheets
flattern through the winterstreets
and Dezemberwind is blowing
then ist everybody knowing
that it is not allzuweit
she does come the Weihnachtszeit

All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihr warm Stüble
run to Kaufhof, Aldi, Mess
make Konsum and business,
kaufen this und jene things
and the churchturmglocke rings.

Manche holen sich a Tännchen
when this brennt they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr
"Please come quick to löschen her!"
Goes the Tännchen off in Rauch
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufts and bakes
the hit is now her Joghurtkeks
and the Opa says als Tester
"We are killed bis to Silvester".
Then he fills the last Glas wine-
yes this is the christmastime!

Day by day does so vergang
and the holy night does come
you can think, you can remember
this is immer in Dezember.

Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwärts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine
well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are kugelrund
the family feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum they're hocking
then nothing can them ever shocking.
They are happy, are so fine
this happens in the christmastime.

The animals all in the house
the Hund, the Katz, the bird, the Maus,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this as never nie
well they find Kitekat and Chappi
in the Geschenkkarton of Papi.

The family begins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum Song vom grünen Tannenbaum
the Tränen rennen down and down.
bis our mother plötzlich flennt
"The christmas-Gans im Ofen brennt!"
Her nose indeed is very fine
ENDE OF THE WEIHNACHTSTIME
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#6

03.11.2007, 21:39

Hab den Text grad mal laut vorgelesen.

Gut, dass ich allein bin und es niemand hören konnte. :lol:
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#7

04.11.2007, 11:48

ich kenne noch ein anderes deutsch-englisches weihnachtsgedicht..

Ein Weihnachtsgedicht

When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When there´s Glatteis on the street
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist so weit:
She is here, the Weihnachtszeit.

Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss-, and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls

Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich “Oh, Christmastree!”
And the jeder in the house
Is packing the Geschenke aus.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits

Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV
All around is Harmonie,

Bis Mother in the kitchen runs:
Im Ofen burn the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr
With Tatü Tata daher,
And they bring a long long Schauch
And a long long Leiter auch.
And they schrei “Wasser marsch”,
Christmas is – now im – EIMER..

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits.
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
*Marilyn*

#8

04.11.2007, 16:53

Oh wie schrecklich ist das denn? Du musst was vorführen? Bei uns ist das zum Glück kein "Brauch". Das wäre ja wirklich ober-schrecklich....

Aber ich hoffe, Du findest das Richtige! :P

Die Ideen mit den Gedichten find ich gut.
Gast

#9

05.11.2007, 19:52

Aaalso:

Wir sind zwei Auszubildende

Wir feiern in einem griechischen Restaurant

Es ist egal wie lang die ist, möglichst kurz wenns nach mir geht :) Aber halt auch nicht unter 5 Minuten

Azubis vor uns gab es noch nicht, da wir die ersten Auszubildenden in der Kanzlei sind.

Vorlesen geht wohl, aber singen und tanzen.. Neee :)

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Antworten