Ausbildungsvergütung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

16.10.2007, 21:01

Hallo!
Würde hier gerne mal ein paar Meinungen hören, was die Höhe meiner zukünftigen Ausbildungsvergütung betrifft.
Fange im August nächsten Jahres eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an.
Auf der Homepage der zuständigen Rechtsanwaltskammer steht ein Mindestsatz von:

1. Ausbildungsjahr: 380 €
2. Ausbildungsjahr: 430 €
3. Ausbildungsjahr: 480 €

Ist das nicht total wenig?
Wie ist/ war das bei Euch?

Liebe Grüße,
Chrissy
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#2

16.10.2007, 21:03

Sowas ist überall unterschiedlich.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#3

16.10.2007, 21:03

Das ist völlig normal. Sorry..

Schau mal oben in der Ecke Suchfunktion. Da müsstest du einige Beiträge zu diesem Thema finden.

Ansonsten herzlich willkommen hier
Gast

#4

16.10.2007, 21:06

Aber ich hab mir das mal ausgerechnet...!Wenn ich im ersten Jahr nicht großartig Abzüge habe, dann hieße das, dass ich bei Abgaben im zweiten Ausbildungsjahr weniger hab als im ersten. Das kann doch nicht sein oder?
StineP

#5

16.10.2007, 21:06

Doch, leider.. haben einige...
Gast

#6

16.10.2007, 21:10

hmmm.. ok! Aber danke, dass ihr so schnell geantwortet habt!
Habe gestern die Zusage von der Kanzlei bekommen und soll diese Woche noch den Ausbildungsvertrag unterschreiben.
Habe aber heute noch eine Einladung bekommen zu einem Vorstellungsgespräch als Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
Wisst ihr vielleicht wie das ist...ob man aus so einem Vertrag ohne weiteres wieder rauskommen könnte wenn man noch was anderes findet??
Ich weiß nämlich jetzt überhaupt nicht was ich machen soll.....
Gast

#7

16.10.2007, 21:10

Sei froh, dass wir EURO haben, früher gabs DM. Da wars noch weniger! :-)
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#8

16.10.2007, 21:11

Du hast doch auf jedenfall Probezeit.In der Zeit kommst du ohne Probleme raus.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#9

16.10.2007, 21:11

Aus dem Vertrag würdest du ohne weiteres rauskommen.

Hoffe, du entscheidest dich nicht des Geldes wegen für eine Ausbildung.
Gast

#10

16.10.2007, 21:12

Aber heißt das, dass ich die Ausbildung dann auf jeden Fall anfangen muss? Könnte man nicht eventuell schon vorher kündigen? Oder gibt das Probleme?
Antworten