Was umfaßt Euren Aufgabenbereich innerhalb der Kanzlei?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#51

03.10.2006, 16:14

@ Gofi, ich stimme dir zu.

Weil daheim hat der RA ja auch keine Wahl. Sicher ist er besser bezahlt. Aber sogar unser Chef (Anführer der zweit größten Kanzlei in dieser Gegend mit vier Zweigstellen) lässt es sich nicht nehmen jeden Morgen um punkt 9 den ersten Kaffee für seine MITARBEITERINNEN zu kochen. Da kann ich als Angstellte nur den Hut ziehen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#52

03.10.2006, 16:33

jo Gofi :zustimm .. zu schade zum Kaffee kochen.. wenn ich nicht alleine bin wechseln wir uns ab, ansonsten mach ich das.. soll sich der Chef etwa noch alleine Kaffee kochen.. ne.. (das würde er wahrscheinlich auch noch machen, wenn ich es gar nicht hinbekomme ;-) ) so schwierig ist das doch gar nicht, sind doch immer die gleichen Mengen (trinke übrigens keinen Kaffe, nur er)

@MeinStern: hey, das ist doch mal ein Chef... wenn er sonst auch nett ist, dann ist das doch prima
Trinity

#53

07.11.2006, 15:56

Ich bin noch in den 4 Monaten Probezeit ( bis Ende November, habe aber eine Kündigung erhalten, muss so schnell wie möglich was neues finden) und mache kaum irgendwas richtiges.

Meist nur den ganzen Tag ( und das sind Montags und Dienstags immer 9,5 Std.) Ablage, ab und an mal ein Schreiben zu Kenntnisnahme... Bisher habe ich nur ein Diktat geschrieben ( weil eine Kollegin krank war) und MBs etc. habe ich noch nie machen dürfen. Des Weiteren räume ich die Büros auf und mache die Küche sauber ( Geschirr in den Spüler räumen, Kaffee machen und die Maschine dann reinigen). Ich leere den Schredder und hole neue Vorräte aus dem Keller.
Habe in der Zeit ( sind zwar nur vier Monate, aber andere aus meiner Klasse dürfen schon Quoten in Insolvenzen ausrechnen usw.) nicht wirklich viel gelernt.

Dazu ist zu sagen, bei drei Azubis lässt sich die Arbeit nicht wirklich gut verteilen...
Benutzeravatar
Sandra86
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 20.09.2005, 15:28

#54

07.11.2006, 19:04

warum wurdest du genau gekündigt, wenn ich mal fragen darf...

EDIT: habe es gerade in einem anderen Bereich gelesen.. ungerecht :(
Gast

#55

08.11.2006, 06:41

Hallo alle zusammen!

Um dieses Thema auch mal aufzugreifen.

In meiner neuen Kanzlei mache ich alles alleine. Okay, schwierige Klage werden schon diktiert. Aber einfache klagen schreibe ich selber. Wiedervorlagen suche ich auch raus, und wenn sich da noch nichts getan hat, kann ich sie auch schon selbst beantworten. Rechnungen, MB's erstelle ich mittlerweile selber. Genauso, wie den VB rausschicken, wo ich nicht mehr fragen muss. Ich brauche ja nur noch seine Unterschrift. Die Buchhaltung wurde von einer Buchhalterin übernommen. Aber alles andere mache ich allein, nach Absprache. Wier sprechen erst mal alles durch. ich mache mir Notizen, und wenn ich dann wirklich nicht klarkommen sollte, dann fängt er an zu diktieren.
Bärchen

#56

08.11.2006, 08:12

Guten Morgen!

Ich sehe den Thread heute das erste mal... hm, komisch

Wir sind 2 Anwälte, 1 Aushilfe und ich. Ich mache alles. Von Telefonannahme, über Mandantenbetreuung, Diktate schreiben, ZV, Mahnverfahren, vorbereitende Buchhaltung, Aushilfe "umbringen" (natürlich nur gedanklich), einfach alles.

Manchmal wünschte ich mir, ich könnte noch die Buchhaltung komplett machen, das will Chef aber nicht.

Gruß Nina
Gast

#57

08.11.2006, 09:20

Guten Morgen! :D

Da mir meine Kollegin aus meinem Büro abgezogen worden ist und sie seit einiger Zeit ganz woanders arbeitet und sie somit weniger Zugriff hat, gehört zu meinem Aufgabenbereichen:

- Postein- und ausgang
- Fristenkontrolle
- sämtliche Telefonate
- komplette Zwangsvollstreckung + Mahnwesen
- vorbereitende Buchhaltung *würg*
- Wiedervorlagen
- Diktate schreiben
- Kündigungsschutzklagen + Scheidungsanträge, Unterhaltsklagen
- selber Schriftsätze entwerfen
- Kostenrechnungen
- Mandanten bei PKH-Unterlagen ausfüllen helfen
- den ganzen Kopier- und Scankram (wie schön, dass der Kopierer woanders rumsteht)
- eigentlich auch Ablage, aber die bleibt liegen, weil ich das einfach in den 30 Wochenstunden nicht mehr schaffe

Ehrlich gesagt, ist mir das ganze etwas zuviel und manchmal weiss ich nicht, wann und wie ich das alles bewältigen soll.
Gast

#58

08.11.2006, 10:06

Huhuuu @ all

Mir geht es genau wie Ragna... Bin mit meiner Chefin allein in der Kanzlei 2x die Woche kommt zwar ne Schreibkraft, aber sonst bleibt der Rest an mir hängen. Manchmal könnte der Arbeitstag 24 Std. haben und trotzdem schaffe ich nicht alles.

Aber bin froh, daß ich wenigstens Arbeit habe, auch wenn ab und an die Fetzen fliegen... :fecht

Wünsche euch allen einen angenehmen Arbeitstag.. Bin heut alleine in der Kanzlei...
marien135
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 24.08.2006, 12:21
Wohnort: Krailling b. München
Kontaktdaten:

#59

08.11.2006, 11:25

hallo leute,

bei mir ist das auch nicht anders, hab vier anwälte -zum Glück arbeitet einer ganz selbstständig -auch tippen-; die zweite geht so halbwegs und die anderen zwei, insbesonders der Oberchef ist tooooooooootal unselbstständig; ich hab zwar ne Schreibkraft für 4 x die Woche vormittags, aber mit dem Schreiben hört es dann auch auf, und nach dem die gute Frau schon über 60 ist klappt das ganze nicht mehr so.... und wer darf den schXXX dann wieder korrigieren??? -ich

Mein Azubi wurde (irgendwie leider) gekündigt... nun bin ich mit der Meute allein, aber ab und zu denk ich mir -lieber hab ich Berge von Arbeit und wurschtel mich da durch, als wenn ich den ganzen Tag jemanden habe, der 20 x in der Stunde zu mir kommt und mich was frägt, so war es jedenfalls mit meinem Azubi....

LG
Marien135
Bärchen

#60

08.11.2006, 13:55

Isa hat geschrieben:Aber bin froh, daß ich wenigstens Arbeit habe, auch wenn ab und an die Fetzen fliegen... :fecht
Bei wem fliegen denn mal nicht die Fetzen?

Hier ganz schön oft, aber eigentlich verstehen wir uns hier ganz super. Es ist ja eigentlich auch kein Wunder, wenn mal die Fetzen fliegen. Immerhin sieht man sich den ganzen Tag und wenn man mal schlechte Laune oder so hat, hat man kaum Ausweichmöglichkeiten.

Gruß Nina
Antworten