Fächer in der Ausbildung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Jupp03/11

#51

24.04.2012, 20:33

Bringt ja auch nix, wenn man nach der Lehre damit aufhört :mrgreen:
kl33n3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 02.11.2009, 19:48
Software: Andere

#52

24.04.2012, 20:38

Das stimmt allerdings. Nur - wenn Sport als Fach unterrichtet wird - glaube ich ich nicht das es auch nur ansatzweise auf unseren Beruf "zugeschnitten" wäre. :-|
Der Sieger wird im Ziel gekürt, nicht auf den ersten Metern…
Jupp03/11

#53

24.04.2012, 20:40

Jedenfalls wäre Bewegung nicht das schlechteste. :mrgreen:
kl33n3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 02.11.2009, 19:48
Software: Andere

#54

24.04.2012, 20:43

Über mangelne Bewegung kann ich mich nicht beschweren :pfeif
Der Sieger wird im Ziel gekürt, nicht auf den ersten Metern…
Jupp03/11

#55

24.04.2012, 20:44

Ès gibt überall wenige Ausnahmen :mrgreen:
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 366
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#56

25.04.2012, 17:05

Brandenburg:

Recht (BGB und ZPO) - alle 3 Jahre durchgängig
Wirtschaftslehre - alle 3 Jahre durchgängig
Rechnungswesen - alle 3 Jahre durchgängig
Kostenrecht - ab dem 2. Lehrjahr
Informationsverarbeitung - alle 3. Jahre durchgängig
Englisch - jedes halbe Jahr (Tausch mit Deutsch)
Wirtschaft und Soziales - jedes halbe Jahr (Tausch mit Sport)
Deutsch - jedes halbe Jahr (Tausch mit Englisch)
Sport - jedes halbe Jahr (Tausch mit Wirtschaft und Soziales)

Religionsunterricht find ich ganz schön heftig und irgendwo auch nicht angebracht!
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#57

25.04.2012, 17:09

A13 hat geschrieben:Brandenburg:

Recht (BGB und ZPO) - alle 3 Jahre durchgängig
Wirtschaftslehre - alle 3 Jahre durchgängig
Rechnungswesen - alle 3 Jahre durchgängig
Kostenrecht - ab dem 2. Lehrjahr
Informationsverarbeitung - alle 3. Jahre durchgängig
Englisch - jedes halbe Jahr (Tausch mit Deutsch)
Wirtschaft und Soziales - jedes halbe Jahr (Tausch mit Sport)
Deutsch - jedes halbe Jahr (Tausch mit Englisch)
Sport - jedes halbe Jahr (Tausch mit Wirtschaft und Soziales)

Religionsunterricht find ich ganz schön heftig und irgendwo auch nicht angebracht!
In welcher Schule in Brandenburg bist du denn?

Bei uns kam ZPO erst im zweiten Jahr und dann viel zu wenig ZV (1/2 Jahr kurz vor Prüfung), Sport, Englich, Wirtschaft und Soziales und Deutschen hatten wir die ganzen drei Jahre über.
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 366
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#58

25.04.2012, 17:24

Ich bin am OSZ 2 für Wirtschaft und Verwaltung in Potsdam :) Vielleicht sagt dir das ja was :)
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#59

25.04.2012, 17:40

Bin seit 2 1/2 Jahren fertsch und hab in Cottbus gemacht. :smile:
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 366
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#60

25.04.2012, 17:44

Achso :) Mensch doch noch ein paar andere Brandenburger hier :)

Joa da kann das auch schon anders sein.

Hatten letzte Woche Prüfungen gehabt :)
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Antworten