Was umfaßt Euren Aufgabenbereich innerhalb der Kanzlei?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#41

18.07.2006, 20:44

Wer kann behaupten, dass sein Arbeitstag nie nervig ist?

Stimmt schon, da sind viele Sachen, die bleiben halt einfach liegen, wenn ich nicht da bin, weil sie halt kein anderer machen kann. Aber ich mag halt die Herausforderung und wenn etwas geschafft ist, was vorher unmachbar war, dann tut das nochmal so gut.

Außerdem liegt es mir nicht, einfach nur "Befehle" auszuführen. So kann ich weitgehend selbst bestimmen und "meine" Akten so bearbeiten, wie ich es für richtig halte und wenn ich mir nicht sicher bin, schlag ich nach oder konsultier Cheffe.
Gast

#42

03.09.2006, 21:21

also bei mir war es schon am anfang ziemlich extrem... mußte vom ersten tag an alles machen, ohne ausnahme... aber das schlimmste ist dass mir nie was wirklich erklärt wurde... dadurch entstehen auch jetzt noch ein paar fehler ab und zu,.... aber ich finds halt am schlimmsten, dass ich immer allein bin.. die anderen mitarbeiter sind nur da wenn ich schule hab, da kann ich auch nie mal was fragen oder so... kennt das jemand?
Gast

#43

04.09.2006, 10:30

Hallo lacuna,

ja, das kenn ich auch, ohne Einarbeitung rein ins Vergnügen. Doch ich denke, das ist nicht einmal der schlechteste Weg, effektiv zu lernen. Was man sich selbst erarbeitet, dass gerät nicht so schnell in Vergessenheit. Fehler macht man auf die Weise auch nicht zweimal. Du befindest Dich noch in der Ausbildung? Was für Arbeitszeiten habt Ihr denn, wenn die Kollegen nicht mehr anzutreffen sind nach der Schule? Steht Dein Chef für Rücksprachen zur Verfügung? Wenn die Kommunikation so nicht möglich ist, dann kommentiere was Du getan hast auf einem Zettel, welcher der jeweiligen Akte beigefügt ist, so kannst Du vermitteln, was Du Dir dachtest und auch Fragen stellen.

Gruß
Gast

#44

04.09.2006, 18:37

@ micha

ja, das stimmt wohl... wenn ich mich so in der schule umschau, ich kann schon mehr als die anderen... weil die auch vieles davon noch nicht machen dürfen... kann schon nützlich sein.. aber es ist halt schon mies, wenn ich nichts fragen darf ohne einen mega anschiss zu bekommen, warum ich dass denn nicht wüsste und so... macht irgendwo auch keinen spaß...

ja, ich habe jetzt mein 2. lehrjahr angefangen... ja, wenn ich schule hab, sind die halt da, und da ich nach der schule nicht arbeiten brauch, weil die schule so weit weg von der kanzlei ist, seh ich sie halt auch nie...

nein, mit ihm kann ich leider gar nicht reden, geschweige denn was fragen oder so... dann heißt es gleich wieder ich bin blöd... aber ich frag mich dann schon woher ich das eigentlich wissen kann...

ja, das mit dem zettel hab ich auch schon gemacht... aber da kam auch nur ein blöder kommentar...

LG
Gast

#45

04.09.2006, 21:36

@Lacuna

Nun, das sind ja wieder mal denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Ausbildung, mein aufrichtiges Bedauern. :evil: Da heisst es also für Dich auf jeden Fall: Durchhalten und an die positiven Nebeneffekte denken. Dich haut nach der Ausbildung nichts mehr so leicht um. 8)

Gruß :wink:
Gast

#46

05.09.2006, 19:07

@ micha

ja, das glaub ich auch... *lol* naja, noch knappe 2 jahre dann hab ich des... 8)
Gast

#47

05.09.2006, 22:07

Hi,

also erst mal :frauenpower

Dann kann ich Dir noch sagen :kopfhoch

Und wenn es mal ganz schlimm ist, dann landest Du hier und lässt Dich aufbauen! :wink2

Gruß
Gast

#48

06.09.2006, 15:25

Hi alle zusammen

Ich muss viel vom Band tippen. Mein Chef macht so gut wie nichts alleine. Ich komme mir vor als wäre ich nur eine Tippse. Am Anfang war es besser, da haben die wenigestens versucht mir was beizubringen. Ich habe mir viel alleine beigebracht. Es gibt Bücher da steht genau beschrieben wie man eine Klage oder Widerspruchsbegründung, Aufforderungsschreiben etc. schreibt. Nimm dir einfach die Gesetze und brobiere es aus. Mein erster Mahnbescheid war eine Katastrofe. Es ist aber egal. Das Gericht schickt die eine Minierung wo du dann sehen kannst, was du falsch gemacht hast. Nach einigen Mahnbescheiden weis man dann wie es funktioniert. Du kannst ihn auch Fragen ob du Seminare (z.B. ZV, RVG etc.) besuchen kannst. Es kann sie nachher von der Steuer absetzen. Die sind eigentlich ganz hilfreich.

LG
DieGelehrteBegleiterin

#49

03.10.2006, 02:40

*lächel*

Also bei uns ist es so, dass mein Chef meinen Sprüngen manchmal wirklich nicht hinterher kommt, wobei angemerkt sei, dass ich sogar noch Damen "unter" mir arbeiten habe!

ich komme morgens in die Kanzlei - als Erste!
Mache meinen PC an, den Drucker, höre den AB ab, geh hinten durch und öffne alle Aktenschränke und mache bei der Gelegenheit alle anderen 5 bis 6 PCs an!

Erster Blick in den Kalender. Kleinen Tagesplan aufstellen für mich. Dann kümmer ich mich um die Aufgabenverteilung meiner mir "Untergebenen". Anschließend die Chefliste, die ich immer so kurz wie möglich halte und mir dementsprechend viel aufbürde!

Ich genieße eine sehr gute Position bei uns!

Bin beinahe die Jüngste; deligiere; kann noch immer kein Kaffee kochen, weil ich das für unnötig und unwürdig halte, denn dieses typische Klischee geht mir derbe auf den Nerv! Bin bei den Mandanten beliebt und werde für meine Arbeit geschätzt und dementsprechend behandelt!

Sonderstatus!

*hihihihi*

was aber auch von meinem Chef so öffentlich kund getan wird!
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#50

03.10.2006, 11:47

Nur mal so kurz hier mitgeteilt, auf das letzte Posting (von DGB):
" kann noch immer kein Kaffee kochen, weil ich das für unnötig und unwürdig halte"

Leute, die sich fast einen Zacken aus der Krone brechen, nur um mal Kaffee zu kochen, sei es ´ne Fachwirtin, ´ne RA`in / RA o. ä. Personen find ich ganz unmöglich!
Wer kocht denn zu Hause? Hat man da auch seine Untergebenen?

Wollte das mal hier mitteilen, weil ich das aus einem ehemaligen Büro kenne und da war ein dermaßen ätzendes Betriebsklima, weil diese Situation dort auch herrschte. Ich habe Jura studiert, Kaffee kochen, nein da bin ich mir zu schade - da warte ich lieber mal zwei Stunden auf den Azubi. Ätzend!!

Liebe Grüße Fiona
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Antworten