Fächer in der Ausbildung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
LindaHH
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2008, 10:42
Wohnort: Hamburg

#41

05.07.2008, 16:58

Ciara, hallo ciara, ich ziehe gerade nach hh und werde hier ins 3. ausbildungsjahr einsteigen und wollte dich mal fragen, welche fächer ich dann noch haben werde und ob es hier auch so ist, dass man nur noch einen tag in der woche in die schule geht? wäre schön, wenn du mir helfen könntest :)
yve
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 14.08.2008, 11:48
Wohnort: Magdeburg

#42

14.08.2008, 11:57

Also wir in Magdeburg haben:

Deutsch
Englisch (nur im 1. Lehrjahr, dafür jetzt Sport)
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Sozialkunde
Rechnungswesen
Kosten-und Verfahrensrecht
Rechtslehre
Textverarbeitung (nur 1. Lehrjahr)
Datenverarbeitung

glaub das wars...
Benutzeravatar
Ulrike-Schr
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 10.01.2008, 21:06
Wohnort: Verden

#43

14.08.2008, 18:09

also in Niedersachsen ist das so:

LF 1: Einstieg in den Beruf (1. Lehrjahr)
LF 2: Stellung der Kanzlei in der Wirtschaft (1. Lehrjahr)
LF 3: Informationsverarbeitung (1. Lehrjahr)
LF 4: Personalwirtschaft (1. Lehrjahr)
LF 5: Durchsetzung von Forderungen (alle drei Jahre)
LF 6: Rechnungswesen (alle drei Jahre)
LF7: Informationsfluss in der Kanzlei (alle drei Jahre)
LF 8: Das Familienrechtsmandat (2. Lehrjahr)
LF 9: Das Strafrechtsmandat (2. Lehrjahr)
LF 10: Grundlagen notarieller Tätigkeiten (2. Lehrjahr)
LF 11: Notarielle Tätigkeiten in den Liegenschaften (3. lehrjahr)
LF 12: Notarielle Tätigkeiten im Familien- und Erbrecht (3. Lehrjahr)
LF 13: Rechtsformen der Unternehmungen (2. Lehrjahr)
LF 14: Die Kanzlei in Einfluss von Geld und Kredit (3. Lehrjahr)

Deutsch (wohl alle drei Jahre)
Englisch (nur im 1. und 2. lehrjahr)
Politik (glaube auch alle drei, bin mir da aber nicht sicher)

haben jede woche einen festen tag schule und jede 2. woche noch einen zweiten tag dazu!
Fullmoon
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 07.05.2008, 20:40
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#44

15.08.2008, 12:07

Wie meinst das, dass es einfach keinen Lehrer gibt??
Naja bei uns gibt es keine Lehrer die für uns zukünftigen ReNos, was den Englisch-Unterricht betrifft, zuständig sind. Es gibt einfach nicht ausreichend! :ohmann Es reicht gerade mal für die Abiturienten, leider.

Wir haben einfach zu wenig Englisch-Lehrer/innen um auch unseren Bereich abzudecken!
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#45

15.08.2008, 12:58

LF 1: Einstieg in den Beruf (1. Lehrjahr)
LF 2: Stellung der Kanzlei in der Wirtschaft (1. Lehrjahr)
LF 3: Informationsverarbeitung (1. Lehrjahr)
LF 4: Personalwirtschaft (1. Lehrjahr)
LF 5: Durchsetzung von Forderungen (alle drei Jahre)
LF 6: Rechnungswesen (alle drei Jahre)
LF7: Informationsfluss in der Kanzlei (alle drei Jahre)
LF 8: Das Familienrechtsmandat (2. Lehrjahr)
LF 9: Das Strafrechtsmandat (2. Lehrjahr)
LF 10: Grundlagen notarieller Tätigkeiten (2. Lehrjahr)
LF 11: Notarielle Tätigkeiten in den Liegenschaften (3. lehrjahr)
LF 12: Notarielle Tätigkeiten im Familien- und Erbrecht (3. Lehrjahr)
LF 13: Rechtsformen der Unternehmungen (2. Lehrjahr)
LF 14: Die Kanzlei in Einfluss von Geld und Kredit (3. Lehrjahr)
Was bedeutet LF? Ich seh hier nicht so ganz durch.. sind das alles einzelne Fächer?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#46

15.08.2008, 13:41

Das sind Lernfelder, wie die als Fächer umgesetzt werden ist denke ich schulabhängig
ZB ist LF 14 bei uns in Allgemeine Wirtschaftslehre behandelt worden.
LF1,2, 5-13 ist Fach- und Rechtskunde gewesen usw. die RAK Hamm gibt eine 19seitige Handreichung heraus welche Themen in den drei Jahren alle Behandelt werden sollen.
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#47

15.08.2008, 13:48

ah ja - vielen Dank... Nu hab ichs geschnallt :-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Esra
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2012, 13:30
Beruf: RA-Fachangestellte

#48

24.04.2012, 16:54

was mich nur wundert ist warum man als reno sportunterricht hat :D
zeitverschwendung hihi
gkutes

#49

24.04.2012, 16:56

damit du aufm bürostuhl nicht verfettest :pfeif
kl33n3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 02.11.2009, 19:48
Software: Andere

#50

24.04.2012, 20:30

Sport hatten wir auch nie :mrgreen: ... kommt wohl eher selten in einem Lehrplan vor :>
Der Sieger wird im Ziel gekürt, nicht auf den ersten Metern…
Antworten