Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Kari2901

#31

24.05.2007, 12:12

Ach ja BGB war bei mir auch 78 Punkte also auch ne 3 werde wohl auch mit der 3 abschließen wenn ich mir in der mündlichen Prüfung keine 6 leiste. Ich bin aber damit voll zufrieden.
Gast

#32

24.05.2007, 12:19

Hi,

hab vorgestern und gestern meine schriftlichen Prüfungen gehabt. ZPO/GVG war zwar anscheinend einfach, aber ich habs nicht besonders gut hinbekommen. ReWiSo und RW waren grauenhaft. Das einzige was ging war RVG/GKG. Aber ich frag mich ehrlich warum ich soviel gelernt hab, es hat nix gebracht. schXXX ZPO....

Wir bekommen unsere Ergebnisse erst, wenn wir die mündliche Prüfung hinter uns gebracht haben, also direkt danach. Das dauert aber noch bis zum 01.07. Das halt ich nicht aus.

Aber Respekt zu euren Prüfungsergebnissen, möcht isch auch....

lg
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#33

24.05.2007, 18:55

ich bin auch zufrieden :

Zivil 74pkt
RVG/KostO 77Pkt
Recht/Wiso 69Pkt
Rewe 50Pkt
TV 71 Pkt

also ich bin zwar nicht so gut wie alle vorgängfer aber ich bin zufrieden ;) nurnoch die mündlich
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Jewel

#34

25.05.2007, 22:09

Ich habe mal eine Frage: Ich habe insgesamt 407 Punkte (also stehe ich im Durchschnitt bei 81,5 Punkten), kann mir jemand sagen, wieviele Punkte ich in der mündlichen machen muss, damit ich insgesamt noch eine zwei bekomme?
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#35

26.05.2007, 08:49

Du brauchst 80 Punkte in der mündlichen

567 Punkte is ne zwei ... also 567-407=160, 160 / 2 = 80, weil die mündliche ja doppelt zählt
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#36

26.05.2007, 09:19

Das muss nicht immer so sein... http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=6254&highlight=
Lena hat geschrieben:Das ist von Kammer zu Kammer verschieden. Jede Kammer kann für sich eine ergänzende Prüfungsverordnung erlassen, wo jeweils die Prüfungsfächer. die für die Prüfung erlaubten HIlfsmittel (Schönfelder oder so). die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen und Fristen, die Länger der Prüfung, und auch die Noten/Punkteschemas bestimmt werden.

Z.B. in Hamm/Westf. gilt folgendes für die Berechnung: "Bei der Ermittlung des Gesamtergebnisses sind die fünf Ergebnisse der schriftlichen Prüfung
einfach und das Ergebnis der mündlichen Prüfung zweifach zu gewichten. Die Summe ist dann durch 7 zu teilen. Dabei ist das 100-Punkte-System anzuwenden".

Daher am besten einfach in die für deine Kammer gültige Prüfungsordnung gucken. Die kriegt man vielfach schon am Beginn der Ausbildung mit dem Ausbildungsvertrag und dem Ausbildungsrahmenplan von der Kammer zugesandt. Oder du findest sie online bei deiner Kammer... oder zur Not halt da mal nachfragen...
Na ja, aber wsa bringt es ehrlich gesagt vorher zu wissen wieviel Punkte man in der mündlichen braucht... das macht einem nur verrückt wenn man noch viele braucht - und in der Prüfung kannst du eh nicht abschätzen ob du schon 70 oder 80 Punkte hast oder erst 60...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Gast

#37

26.05.2007, 09:27

Guten Morgen zusammen!

Ich hab meine Ergebnisse jetzt auch:

TV: 100/98 = 99
Rechnungswesen: 99
Recht/AWL: 93
RVG: 85
ZPO: 76

Ich bin echt happy, nur die drei wurmt mich was... ich brauch jetzt 96 Punkte minimum in der mündlichen, um gesamt auf ne eins zu kommen, daher find ich es gut, dass ich vorher ausrechnen kann, was ich brauche. So hat man doch nochmal nen Ansporn, für die mündliche zu lernen, was ich sonst nie gemacht hätte!

Bei mir ist es am 06.06. soweit, ich wünsch euch allen viel Glück für die mündliche!!

Gibt es das bei eurer Kammer eigentlich auch, dass die besten Drei eine Prämie bekommen? Bei uns werden Aachen und Düren zusammen geprüft und die besten Drei kriegen ne Geldprämie für ihre Leistungen.

lg Souris
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#38

26.05.2007, 12:47

Also bei uns gibts nur nen Blumenstrauß für die einser-Leute. Aber gute Noten!Respekt
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Gast

#39

26.05.2007, 13:08

Bei welchen Kammern seit ihr denn so?
Ich hatte im Januar Prüfung wegen Lehrzeitverkürzung, aber meine Klasse hat erst am 19./20. Juni Prüfung. Sind bei der RAK Nürnberg.. Möcht euch aber allen schon mal gratulieren. Die mündliche bekommt ihr auch noch hin..
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#40

27.05.2007, 01:39

Ich bin bei der RAK Düsseldorf
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten