KFA nur per Fax

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
petzilein
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 295
Registriert: 02.08.2011, 13:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: jumas xp

#31

14.09.2011, 12:39

Richtig Pepsi...... ich kenne das auch nur so..... SS dreifach, je nachdem wieviele Beklagte entsprechend mehr.
KFA und VKH Anträge zweifach. :roll:
Liebe Grüße von der Petz

Manche Arbeiten muss man erst dutzende Male verschieben,
bis man sie endgültig vergisst !
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32

14.09.2011, 13:02

ich schicke alles 3fach, schließlich will der RA ja seinem Mdt auch ne Aschrift von dem KFA schicken
VKH Antrag, du meinst den SS mit dem Formular? da schicke ich nur den SS 3fach und das FOrmular nur im Original
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#33

14.09.2011, 13:29

Wie ich schon mal erläutert habe, wir benötigen beim KFA eine Anhörungs- und eine Zustellungsabschrift neben dem Original. Sind die nicht vorhanden, wird nicht eher entschieden, bis alles vollständig eingereicht wird. Hier ist die 3-fache Einreichung schlicht der Normalfall und Satz. Dass das in Bayern möglicherweise anders läuft, hilft uns hier auch nicht weiter.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Annabella
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 01.09.2011, 12:05
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#34

14.09.2011, 13:35

Also, ich weiß, dass die Gericht sehr allergisch darauf reagieren, wenn die Papierkosten etc. haben. Es gab ja auch mal ein Rundschreiben der Gerichte an die Anwälte, wo drin stand, dass zum Beispiel Schriftsätze, die nicht unbedingt vorab per Fax geschickt werden müssen, nur einmal übersandt werden sollen (also dann per normaler Post).

Also kann ich mir vorstellen, dass sich dies bei der Übersendung eines KFA nebst Abschriften ebenfalls so verhält.

:D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35

14.09.2011, 13:35

ist das nicht irgendwo geregelt? es muss doch eine einheitliche Vorschrift geben?
gkutes

#36

14.09.2011, 13:42

Pepsi hat geschrieben:@gkutes: woher soll man denn wissen, dass du es in der Sache nicht brauchst und in der anderen doch ;-)
ich muss das ja nicht wissen - es ist mir schlichtweg egal. Die erforderliche Anzahl von Abschriften bedeutet EINE pro Partei.
nur, weil man es nicht anders kennt und schon immer so gemacht wurde, ist das nicht der Königsweg. Ich behaupte ja auch nicht, dass es falsch ist. Nur unnötig. Von mir aus könnt ihr auch alles fünffach einreichen :D


@13 - Ich teile auch nur mit, wie es in Bayern läuft. Das darf ich ja wohl. Nicht dass man hier noch meint, weil 13 es sagt, müssen ab jetzt alle KFAs dreifach eingereicht werden :mrgreen: Es macht eben jedes Bundesland anders. DAS wissen wir ja mittlerweile alle.

Das LG München hat eine Zeit lang jedem Brief knallig magentafarbene Zettel beigefügt, mit dem sie auf die Mehrkosten durch zuviel-faxen hingewiesen haben. Auch hier gibt es also keine einheitliche Regelung.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#37

14.09.2011, 13:46

das zuviel faxen dürfte allgemein bekannt sein, dass angedroht wird, Mehrabschriften in Rechnung zu stellen (was sie bei einem meiner Chefs endlich mal machen sollten, dann würde es vielleicht damit aufhören, jeden schXXX vorab zu faxen)
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#38

14.09.2011, 13:49

gkutes hat geschrieben: Doppeltes Faxen könnte teuer werden: Eine Seite kostet 50 cent 8)

Ganz genau! Sparsam geht anders... :mrgreen:
gkutes

#39

14.09.2011, 13:50

da würde die Anfangsfrage nicht dastehen, wenns allgemein bekannt wäre :D
Aber das mit der vorab-per-Telefax-Manie kenn ich auch. Denke da an meine Kollegin... :lol: Aber man muss auch dazu sagen, dass wir meist mit der Frist so knapp dran sind, das gefaxt werden muss 8)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#40

14.09.2011, 13:57

es ging aber um die Frage NUR per Fax... ich sprach von VORAB per Fax

ja vorab faxen wenn Frist so knapp zu Ende geht, verstehe ich, aber man muss keinen SS (womöglich noch mit Anlagen) faxen und ihn dann am selben Tag noch zum Gerichtskasten bringen (wir sitzen 10 min davon entfernt), das Gericht sieht doch ganz genau den Eingang, die kommen sich doch dann auch verarscht vor (Gott sei Dank muss ich sowas bei meinem Chef nicht machen, ich würde mich weigern)

zur Frage KFA nur per Fax: kann ich keine einheitliche Lösung sagen, ein befreundeter Kollege hat das auch immer nur per Fax gemacht, irgendwann hab ich das dann auch mal gemacht, dann aber wieder abgelegt, weil ich mir dachte, dass das unfair ist gegenüber dem Gericht

mein Fragezeichen besteht im MOment nur darin, warum man auf einmal SS nicht mehr 3fach einreichen soll/darf/muss...
Antworten